Verwendung von QR-Codes in Büroräumen zur Weitergabe von Unternehmensinformationen

Shreesh

Zuletzt aktualisiert: November 12, 2025

How to Use QR Codes in Office Spaces to Share Company Info

Die Lobby Ihres Büros gibt den Ton für jeden Besucher an, aber allzu oft wird sie zu einem Engpass. Gäste warten darauf, dass jemand sie bemerkt, Empfangsmitarbeiter jonglieren mit Telefonanrufen und Papierprotokollen, und Mitarbeiter verschwenden Zeit mit der Suche nach Informationen, die eigentlich leicht zu finden sein sollten.

In modernen Unternehmen ist das nicht mehr der Fall. Unternehmen, die digitale Besuchermanagementsysteme einsetzen, haben die Check-in-Zeiten um 50 % reduziert und die Gesamteffizienz um 40 % verbessert. Das ist der Beweis dafür, dass rationalisierte, kontaktlose Systeme nicht nur Zeit sparen, sondern auch ein professionelleres Umfeld schaffen.

QR-Codes für Büros gehen noch einen Schritt weiter. Mit einem einfachen Scan können Besucher sofort auf Unternehmensverzeichnisse, Wi-Fi-Anmeldedaten und Sicherheitsprotokolle zugreifen. Mitarbeiter können Schulungsmaterialien, Handbücher und interne Dokumente abrufen, ohne sich durch freigegebene Laufwerke wühlen oder auf den IT-Support warten zu müssen. Das Ergebnis: schnelleres Onboarding, bessere Compliance und ein besserer erster Eindruck.

Dennoch verlassen sich viele Büros immer noch auf veraltete Methoden, wie gedruckte Verzeichnisse, die schnell veralten, Empfangsschalter, die mit Verwaltungsaufgaben überlastet sind, und Informationen, die hinter Berechtigungen und Passwörtern verborgen sind. Hier erfahren Sie, warum es für Unternehmen an der Zeit ist, sich von diesen alten Gewohnheiten zu verabschieden.

Zum Inhaltsverzeichnis

  1. Die Kosten veralteter Büroinformationssysteme
  2. Wie QR-Codes im Büro den Informationsaustausch am Arbeitsplatz verändern
  3. Wie man QR-Codes für den Informationsaustausch im Büro erstellt
  4. Bewährte Praktiken für den Einsatz von QR-Codes im Büro
  5. Machen Sie Ihre Büroinformationen intelligenter, nicht schwieriger
  6. Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für veraltete Büroinformationssysteme

Wenn sich Büros beim Austausch von Unternehmensinformationen auf analoge Methoden verlassen, vervielfachen sich die Probleme. Dabei handelt es sich nicht um geringfügige Unannehmlichkeiten, sondern um betriebliche Nachteile, die sich auf die Sicherheit, die Effizienz und den Gewinn auswirken.

Besucherengpässe am Empfang

Logbücher auf Papier schaffen Sicherheitslücken und verletzen die Privatsphäre. Namen, Telefonnummern und Firmenzugehörigkeit liegen offen in der Lobby aus und können von jedem fotografiert werden. Ihr Empfangsmitarbeiter wird von allen Seiten bedrängt: Jede Anmeldung eines Besuchers, jede Benachrichtigung über eine Lieferung und jede Frage lenkt ihn von anderen Aufgaben ab.

Das Ergebnis? Frustrierte Gäste, überforderte Mitarbeiter und eine Lobby, die eher an ein Wartezimmer als an eine professionelle Umgebung erinnert.

Informationen sind schnell veraltet

Gedruckte Unternehmensverzeichnisse, Organigramme und Abteilungsleitfäden veralten in dem Moment, in dem jemand seine Rolle wechselt oder ein Teammitglied ausscheidet. Dennoch bleiben diese statischen Ressourcen oft monatelang ausgestellt, weil eine Aktualisierung bedeutet, dass sie neu gedruckt und verteilt werden müssen, in der Hoffnung, dass jeder die alte Version ersetzt.

Am Ende klopfen Besucher an die falschen Türen, rufen unterbrochene Durchwahlen an und werden an Personen verwiesen, die nicht mehr für diese Aufgaben zuständig sind.

Mitarbeiter verschwenden Zeit mit der Suche nach grundlegenden Ressourcen

Wo ist das Gerätehandbuch für den Projektor im Konferenzraum? Welches Formular müssen die Vertragspartner unterschreiben? Wie lautet das Wi-Fi-Passwort für Gäste? Diese einfachen Fragen bringen die Produktivität täglich zum Erliegen. Mitarbeiter unterbrechen sich gegenseitig, senden Slack-Nachrichten, die unbeantwortet bleiben, oder geben einfach auf und arbeiten um die fehlenden Informationen herum.

Das Wissen ist irgendwo vorhanden, es ist nur nicht zugänglich, wenn die Mitarbeiter es brauchen.

Neue Mitarbeiter stehen vor steilen Lernkurven

Unternehmenskultur, Gebäudestrukturen, Sicherheitsprotokolle und Teamverzeichnisse müssen für neue Mitarbeiter in der ersten Woche leicht zugänglich sein. Stattdessen erhalten neue Mitarbeiter oft ein gedrucktes Paket, das sofort unter dem Papierkram für die Einarbeitung begraben wird. Sie stellen dann die gleichen Fragen wie alle anderen auch, was eine unnötige Belastung für die Personalabteilung und die Manager darstellt, die ihre eigentliche Arbeit zu erledigen haben.

Markeninkonsistenz zwischen den Abteilungen

Wenn verschiedene Abteilungen ihre eigenen Beschilderungen, Broschüren und Informationsmaterialien drucken, wird die Botschaft Ihres Unternehmens fragmentiert. Das Marketing erstellt eine Version Ihrer Geschichte, die Personalabteilung druckt eine andere, und die Betriebsabteilung gibt etwas völlig anderes heraus. Dieser siloartige Ansatz bei der Weitergabe von Informationen verwässert Ihre Marke und verwirrt Besucher, die widersprüchliche Informationen darüber sehen, was Ihr Unternehmen tut und wofür es steht.

Büro-QR-Codes beseitigen diese Reibungspunkte, indem sie Unternehmensinformationen genau dort und genau dann zugänglich machen, wenn sie benötigt werden. Egal, ob jemand in der Lobby wartet, an der Tür eines Konferenzraums steht oder versucht, seine Checkliste für den ersten Arbeitstag auszufüllen – der richtige QR-Code führt ihn in Sekundenschnelle zu den richtigen Informationen. Kommen wir nun zum Wie.

Wie Büro-QR-Codes den Informationsaustausch am Arbeitsplatz verändern

Die Umstellung der Unternehmensinformationen von gedruckten Materialien und mündlichen Wegbeschreibungen auf scannbare QR-Codes modernisiert nicht nur Ihre Räumlichkeiten, sondern verändert auch grundlegend die Art und Weise, wie Menschen mit Ihrem Arbeitsplatz interagieren. Hier sehen Sie, wie das in der Praxis aussieht.

Verbessern Sie das Einchecken von Besuchern mit digitaler Registrierung

Bringen Sie an Ihrer Rezeption oder am Eingang QR-Codes an, die auf ein Vorregistrierungsformular oder ein digitales Check-in-System verweisen. Besucher scannen den Code, geben einmalig ihre Daten ein und werden automatisch benachrichtigt, wenn ihr Gastgeber bereit ist, sie zu empfangen. Unternehmen wie WeWork nutzen diesen Ansatz weltweit und versenden Bestätigungs-E-Mails mit QR-Codes, die die Gäste bei ihrer Ankunft scannen, um sofort einzuchecken.

Damit entfällt das Risiko des Datenschutzes, das bei der Verwendung von Papierprotokollen besteht, und Ihr Empfangspersonal kann sich auf sinnvolle Interaktionen mit den Gästen konzentrieren, anstatt Daten einzugeben. Das System erfasst in Echtzeit, wer vor Ort ist, protokolliert automatisch die Check-in- und Check-out-Zeiten und verwaltet digitale Aufzeichnungen für Sicherheit und Compliance.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie dynamische QR-Codes , damit Sie das Check-in-Formular oder die Ziel-URL aktualisieren können, ohne den QR-Code neu zu drucken, wenn sich Ihr Besuchermanagementsystem ändert.

Teilen Sie Kontaktinformationen über digitale Visitenkarten

Auf jedem Schreibtisch, an jedem Arbeitsplatz oder an der Bürotür kann ein vCard-QR-Code angebracht werden, der sofort die vollständigen Informationen des jeweiligen Teammitglieds mit Name, Titel, Abteilung, E-Mail, Telefondurchwahl und bevorzugten Kontaktmethoden enthält. Beim Scannen werden die Informationen direkt in den Telefonkontakten des Besuchers gespeichert, ohne dass sie manuell eingegeben werden müssen.

Dies erweist sich als besonders wertvoll bei Bürobesichtigungen, Networking-Veranstaltungen oder wenn Lieferanten bestimmte Teammitglieder erreichen müssen. Anstatt nach Visitenkarten zu suchen oder E-Mail-Adressen zu notieren, erhält jeder sofort genaue Kontaktinformationen.

Sofortiger Zugang zu Wi-Fi-Netzwerken

Unternehmen können separate QR-Codes für Gäste-Wi-Fi und sichere Netzwerke für Teammitglieder erstellen. Zeigen Sie den QR-Code für Gäste-Wi-Fi gut sichtbar in Lobbys, Konferenzräumen und Gemeinschaftsbereichen an. Wenn Besucher ihn scannen, stellen ihre Geräte automatisch eine Verbindung zum Netzwerk her, ohne dass sie nach Passworteingaben oder Netzwerknamen gefragt werden.

An hybriden Arbeitsplätzen, an denen die Mitarbeiter abwechselnd an verschiedenen Arbeitsplätzen oder in verschiedenen Gebäuden arbeiten, vermeiden Sie mit Wi-Fi-QR-Codes an jedem Arbeitsplatz die ständigen Fragen nach dem Passwort, die die Eingewöhnungszeit verlangsamen.

Erstellen Sie interaktive Bürorundgänge für neue Mitarbeiter

Sie können das Onboarding durch interaktive Bürorundgänge mit QR-Codes ansprechender gestalten. Anstelle von traditionellen Orientierungssitzungen oder gedruckten Handouts können Sie im gesamten Arbeitsbereich QR-Codes anbringen, die zu kurzen Begrüßungsvideos, Abteilungsübersichten oder virtuellen Büroplänen führen.

Neue Mitarbeiter können die QR-Codes in der Nähe der einzelnen Abteilungenscannen, um zu erfahren, wer dort arbeitet, was das Team macht und wie man es kontaktieren kann. Sie können sogar kurze Einführungen von Abteilungsleitern, lustige Trivialitäten über die Unternehmenskultur oder Tipps für die Navigation in gemeinsam genutzten Bereichen wie Besprechungsräumen oder Lounges einfügen.

Dieser selbstgesteuerte Ansatz trägt dazu bei, dass sich neue Mitarbeiter schneller zurechtfinden, ermutigt zur Erkundung und entlastet die Personal- oder Verwaltungsteams. Und wenn sich die Büroaufteilung oder die Teams ändern, können Sie die verlinkten Inhalte einfach aktualisieren, ohne die Beschilderung neu drucken oder komplette Führungen neu aufzeichnen zu müssen.

Zentralisieren Sie Unternehmensressourcen und den Zugang zu Dokumenten

Bringen Sie in Pausenräumen, in der Nähe von Druckern oder an schwarzen Brettern QR-Codes an, die auf das Intranet, das Mitarbeiterhandbuch, das Sozialleistungsportal oder freigegebene Laufwerksordner verweisen. Mitarbeiter können so auf Urlaubsanträge, Vorlagen für Spesenabrechnungen oder IT-Support-Tickets zugreifen, ohne durch mit Lesezeichen versehene Websites navigieren oder ihre E-Mails nach Links durchsuchen zu müssen.

Dadurch, dass diese Ressourcen durchsuchbar sind, werden die sich wiederholenden Fragen “Wie finde ich…” deutlich reduziert. Die Mitarbeiter wissen es zu schätzen, dass sie im gesamten Gebäude über einheitliche Zugangspunkte verfügen und sich nicht verschiedene URLs für unterschiedliche Systeme merken müssen.

Fertigungsunternehmen haben diesen Ansatz erfolgreich für Sicherheitsschulungen genutzt. QR-Codes in der Nähe von Geräten führen zu Betriebshandbüchern, Sicherheitsprotokollen und Notfallverfahren. Auf diese Weise wird die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet, und die Mitarbeiter haben sofortigen Zugriff auf wichtige Informationen, und zwar genau dort, wo sie sie benötigen.

Technologieunternehmen bringen auch QR-Codes an den Türen von Konferenzräumen an, um die Verfügbarkeit in Echtzeit, anstehende Besprechungspläne und Buchungsanweisungen anzuzeigen. Anstatt durch Fenster zu spähen oder mehrere Kalendersysteme zu überprüfen, können die Mitarbeiter mit einem einzigen Scan feststellen, ob der Raum frei ist, oder ihn sogar direkt reservieren. Mit den Microsoft Teams Panels können Benutzer jetzt beispielsweise einen Besprechungsraum direkt über den auf dem Bildschirm angezeigten QR-Code buchen. Durch das Scannen des Codes wird die mobile Teams-App geöffnet, in der die Mitarbeiter sofort ein neues Meeting planen oder den Raum für ein bestehendes reservieren können, was den Büroalltag vereinfacht.

Erwecken Sie Ihre Unternehmensgeschichte mit interaktiven Displays zum Leben

Erstellen Sie eine Wand mit der Geschichte Ihres Unternehmens oder eine Zeitleiste mit QR-Codes, die zu Videoinhalten, Fotogalerien oder interaktiven Storytelling-Elementen führen. Wenn Besucher oder neue Mitarbeiter die Codes scannen, die in der Markengeschichte Ihres Unternehmens platziert sind, erhalten sie einen tieferen Einblick in die Meilensteine des Unternehmens, die Geschichten der Gründer oder die kulturellen Werte.

Auf diese Weise wird statische Wandkunst zu einem fesselnden Erlebnis, das eine tiefere emotionale Bindung zu Ihrer Marke fördert. Einzelhandelsmarken können diesen Ansatz nutzen, um die Produktentwicklung in ihrem Hauptsitz zu präsentieren, während Bildungsorganisationen ihren Einfluss auf die Gemeinschaft durch scannbare Zeitleistenmarkierungen hervorheben.

Verfolgen Sie Geräte und Anlagen mit scannbaren Tags

Die Nachverfolgung von Bürogeräten und gemeinsam genutzten Anlagen wird mit QR-Code-Tags zum Kinderspiel. Durch die Zuweisung eines eindeutigen QR-Codes für jeden Gegenstand, wie z. B. Laptops, Projektoren oder Geräte für Besprechungsräume, können Teams sofort auf wichtige Informationen zugreifen, z. B. Betriebshandbücher, Wartungsprotokolle oder Buchungsdetails.

Wenn jemand ein Präsentationsgerät einrichten oder ein Druckerproblem beheben muss, kann er einfach den Tag scannen, um Anleitungen und Video-Tutorials zu finden oder den Support zu kontaktieren. Dieses System reduziert die Anzahl der Anrufe bei der IT-Abteilung, beugt Missbrauch vor und erstellt eine klare digitale Aufzeichnung für Reparaturen und Wartungsplanung.

Fertigungs- und Betriebsteams nutzen diesen Ansatz, um ihren Mitarbeitern dabei zu helfen, häufige Probleme selbst zu diagnostizieren, anstatt auf die Lösung von Support-Tickets zu warten, was Zeit spart und für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgt.

Nachdem wir nun die Vorteile der Verwendung von QR-Codes für die Weitergabe von Büroinformationen kennen, können wir mit der Erstellung dieser Codes beginnen.

Wie erstellt man QR-Codes für den Informationsaustausch im Büro?

Die Erstellung effektiver Büro-QR-Codes beginnt mit der Definition Ihres Ziels. Wollen Sie das Einchecken von Besuchern beschleunigen? Ihren Mitarbeitern helfen, Ressourcen schneller zu finden? Kontaktinformationen effizienter weitergeben? Die Platzierung, das Format und die Aufforderung zur Aktion müssen auf dieses spezifische Ergebnis abgestimmt sein.

Beginnen Sie mit der Frage:

  • Wo werden die Leute das scannen? (Empfangsschalter, Tür zum Konferenzraum, Arbeitsplatz des Mitarbeiters, Gerätestation)
  • Welche Aktion sollen sie ausführen? (Einchecken, Kontaktinformationen speichern, Dokumente anzeigen, ein Video ansehen, eine Wegbeschreibung abrufen)
  • Welches Gerät oder welcher Kontext wird wahrscheinlich genutzt? (Sie stehen in der Lobby mit Gepäck, sitzen an einem Schreibtisch und haben Zeit zum Lesen, eilen zu einem Meeting)

Schritt 1: Wählen Sie den QR-Code-Typ

Choose QR Code type

Sobald Sie den Zweck definiert haben, melden Sie sich kostenlos bei The QR Code Generator (TQRCG) an, klicken auf + QR-Code erstellen und wählen den richtigen QR-Code-Typ:

  • Kontakt-QR-Codes für die Weitergabe von Mitarbeiter-VCards mit Name, Titel, E-Mail, Telefon und Abteilungsangaben
  • URL-QR-Codes für die Verlinkung zu Unternehmensportalen, Besucherregistrierungsformularen, Buchungssystemen oder Intranetseiten
  • PDF-QR-Codes für den Zugriff auf Mitarbeiterhandbücher, Sicherheitshandbücher, Grundsatzdokumente oder Schulungsunterlagen
  • Datei-QR-Codes für die Freigabe verschiedener Dokumenttypen, wie Präsentationen, Leitfäden oder Referenzmaterialien
  • Klartext-QR-Codes für die Anzeige, einfache Anweisungen oder Schnellreferenzinformationen
  • Standort-QR-Codes für die Wegbeschreibung im Büro, um Besucher zu bestimmten Gebäuden zu leiten oder um Parkinformationen zu teilen
  • E-Mail-QR-Codes für die schnelle Kontaktaufnahme mit bestimmten Abteilungen (HR, IT-Support, Gebäudemanagement)

Geben Sie die erforderlichen Informationen je nach dem von Ihnen gewählten QR-Code-Typ ein.

Schritt 2: Passen Sie Ihren QR-Code an

Customize your QR Code

Passen Sie das Design des QR-Codes an die Farben Ihrer Marke an und fügen Sie Ihr Firmenlogo hinzu, um die visuelle Konsistenz in Ihrem Büro zu gewährleisten.

💡 Profi-Tipp: The QR Code Generator Das Unternehmen bietet zwei kostenlose editierbare dynamische QR-Codes an, die nie ablaufen und sich daher ideal für langfristige Büroinstallationen eignen.

Mit diesen QR-Codes können Sie den Zielinhalt aktualisieren, ohne den gedruckten Code zu ändern. Wenn Ihr Besucher-Check-in-System die Plattform wechselt oder ein Mitarbeiter in eine andere Abteilung wechselt, aktualisieren Sie einfach den Link in Ihrem TQRCG-Dashboard. Der physische Code bleibt unverändert, was bedeutet, dass keine Schilder neu gedruckt oder Tischaufsteller ausgetauscht werden müssen.

Schritt 3: Herunterladen und Testen des QR-Codes in Ihrem bevorzugten Format

Download and test the QR Code

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern” und laden Sie den QR-Code herunter. Sie können Ihr bevorzugtes QR-Code-Format und die Größe des QR-Codes nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Testen Sie Ihre QR-Codes vor der Massenproduktion mit verschiedenen Smartphone-Modellen und Kamera-Apps. Scannen Sie aus verschiedenen Entfernungen und Winkeln, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Manche Bürobeleuchtungen können Blendeffekte verursachen, die das Scannen von Codes erschweren, also berücksichtigen Sie Ihre Umgebung. Wenn Ihr QR-Code nicht richtig gescannt wird, prüfen Sie die folgenden Gründe.

💡 Profi-Tipp: Verfolgen Sie die Kampagnenleistung mit den TQRCG-Analysen

Das detaillierte Analyse-Dashboard der Plattform zeigt Ihnen, wie viele Personen jeden Code gescannt haben, wann sie gescannt haben und von welchen Orten aus. Sie können mehrere QR-Codes erstellen , um zwischen Scans aus Ihrem Empfangsbereich und aus Ihren Konferenzräumen zu unterscheiden oder um zu ermitteln, welche Bürostandorte das meiste Engagement erzeugen.

Bewährte Verfahren für die Verwendung von QR-Codes in Büroräumen

QR-Codes in Ihr Büro zu bringen ist der einfache Teil. Damit sie effektiv für den Austausch von Unternehmensinformationen genutzt werden können, ist eine strategische Planung erforderlich, die speziell auf die Arbeitsumgebung zugeschnitten ist.

Bewährte PraktikenWarum dies für Büroumgebungen wichtig istWie man sie einsetzt
Platzieren Sie QR-Codes an natürlichen EntscheidungspunktenMitarbeiter und Besucher benötigen Informationen, wenn sie aktiv Entscheidungen treffen, nicht wenn sie vorbeilaufen.Platzieren Sie die Codes an der Rezeption (für Check-in-Entscheidungen), vor Besprechungsräumen (für Buchungsentscheidungen), an Pinnwänden in Pausenräumen (für Ressourcenbedarf) und in der Nähe von Geräten (für Fehlerbehebungsbedarf).
Erstellen Sie separate QR-Codes für verschiedene BesuchertypenBewerber, Lieferanten, Kunden und Auftragnehmer benötigen jeweils unterschiedliche Informationen und folgen unterschiedlichen Arbeitsabläufen.Erstellen Sie unterschiedliche QR-Codes für jede Besucherkategorie. Bewerber erhalten Videos von Bürobesichtigungen und Teambiografien, während Lieferanten auf Lieferprotokolle zugreifen und Kunden Fallstudien und Unternehmensnachweise einsehen können.
Integrieren Sie mit bestehenden internen SystemenUnverbundene QR-Codes verursachen mehr Arbeit, anstatt sie zu reduzieren.Verknüpfen Sie die Codes von Besprechungsräumen direkt mit Ihrem Kalender-/Buchungssystem, verbinden Sie die Codes von Anlagenkennzeichnungen mit Ihrer Wartungsdatenbank und synchronisieren Sie die QR-Codes von Besuchern mit Zugangskontrollplattformen.
Stimmen Sie sich vor dem Einsatz mit IT- und Sicherheitsteams abBüro-QR-Codes sind oft mit internen Netzwerken, Systemen oder Daten verbunden, die Sicherheitsprotokolle erfordern.Planen Sie Planungssitzungen mit der IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass die Codes mit den Authentifizierungsanforderungen, Firewall-Regeln und Datenschutzrichtlinien übereinstimmen, bevor Sie etwas drucken. Befolgen Sie diesen Leitfaden, um die Sicherheit von QR-Codes für Unternehmen zu gewährleisten.
Schulen Sie das Personal an der Rezeption und in den Einrichtungen über den Zweck des CodesDas Personal an der Rezeption ist die erste Anlaufstelle, wenn Besucher nicht scannen können oder nicht verstehen, was QR-Codes bewirken.Erstellen Sie einen Leitfaden, aus dem hervorgeht, wohin der QR-Code eines jeden Büros führt, welche Informationen Besucher erwarten können und wie man jedem, der Schwierigkeiten beim Scannen hat, manuell helfen kann.
Überwachen Sie Codes auf physische ManipulationenBüroumgebungen mit öffentlichem Zugang sind anfällig für “Quishing”-Angriffe, bei denen böswillige Akteure legitime QR-Codes ersetzen.Führen Sie monatliche Sichtkontrollen aller QR-Codes in öffentlich zugänglichen Bereichen durch, verwenden Sie manipulationssichere Materialien für Orte mit hohem Publikumsverkehr und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, alle Codeänderungen oder verdächtigen Aufkleber zu melden.
Aktualisieren Sie Inhalte proaktiv über das Dashboard von TQRCGBüroinformationen ändern sich ständig aufgrund von Mitarbeiterabgängen, Richtlinienaktualisierungen und Systemmigrationen, und veraltete Informationen untergraben das Vertrauen.Legen Sie vierteljährliche Kalendererinnerungen fest, um alle Codeziele zu überprüfen, Codes bei personellen Änderungen sofort zu aktualisieren und alle Links nach internen Systemaktualisierungen zu testen.
Entwerfen Sie Zielseiten für stehende mobile BenutzerDie meisten Scans im Büro werden im Stehen auf Fluren, in Lobbys oder in der Nähe von Geräten durchgeführt, anstatt am Schreibtisch zu sitzen.Halten Sie Formulare unter fünf Feldern, verwenden Sie große Touch-Ziele für Schaltflächen, vermeiden Sie PDFs, die ein Zoomen erfordern, und stellen Sie Informationen in überschaubaren Aufzählungspunkten statt in langen Absätzen bereit. Verwenden Sie den Multi-URL-QR-Code von TQRCG, um eine kostenlose, für Mobilgeräte optimierte Landing Page mit allen wichtigen Touchpoints für Ihr Büro zu erstellen.

Machen Sie Ihre Büroinformationen intelligenter, nicht härter

Büro-QR-Codes überbrücken die Lücke zwischen dem physischen und dem digitalen Arbeitsplatz. Sie beseitigen Informationsengpässe, reduzieren Fragen, die die Mitarbeiter von ihrer eigentlichen Arbeit ablenken, und schaffen ein professionelleres Erlebnis für alle, die durch Ihre Türen kommen.

Die Technologie ist nicht kompliziert. Für die Implementierung ist kein großes Budget erforderlich. Allerdings müssen Sie strategisch überlegen, wo Ihre derzeitigen Methoden zum Informationsaustausch Reibungsverluste verursachen, und die Lösungen genau dort platzieren, wo die Mitarbeiter sie brauchen.

Beginnen Sie mit dem Bereich, der am stärksten betroffen ist. Wenn das Einchecken von Besuchern Ihr größtes Problem ist, beginnen Sie dort. Wenn neue Mitarbeiter immer wieder die gleichen Fragen stellen, erstellen Sie QR-Codes, die diese Fragen beantworten. Bauen Sie eine Dynamik auf, indem Sie echte Probleme lösen, und der Rest Ihres Büros wird das System ganz natürlich übernehmen.

Sind Sie bereit, QR-Codes zu erstellen, die tatsächlich gescannt werden? The QR Code Generator bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Unternehmensinformationen effizienter weiterzugeben. Sie können kostenlose dynamische QR-Codes erstellen, die Sie jederzeit aktualisieren können, sie an Ihre Marke anpassen und die Leistung verfolgen, um zu sehen, was funktioniert.

Beginnen Sie jetzt mit der Erstellung Ihres ersten Büro-QR-Codes.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Büro-QR-Code?

Ein Büro-QR-Code ist ein QR-Code, der an einem Arbeitsplatz angezeigt wird und sofortigen Zugang zu Unternehmensinformationen bietet. Im Gegensatz zu QR-Codes, die im Verbrauchermarketing verwendet werden, dienen Büro-QR-Codes Mitarbeitern, Besuchern und Interessengruppen, indem sie auf Ressourcen wie Unternehmensübersichten, Teamverzeichnisse, Besucherführer, Sicherheitsprotokolle, Gerätehandbücher oder interne Systeme verweisen. Sie werden strategisch an Empfangsschaltern, Besprechungsräumen, Gemeinschaftsbereichen und im gesamten Arbeitsbereich platziert, um Informationen genau dort zugänglich zu machen, wo die Mitarbeiter sie benötigen.

2. Welche Art von Informationen kann ich über Büro-QR-Codes weitergeben?

Mit Büro-QR-Codes können praktisch alle digitalen Informationen weitergegeben werden: Kontaktdaten von Mitarbeitern (vCards), Wi-Fi-Anmeldedaten, Links zu Unternehmensportalen oder Intranets, PDF-Dokumente wie Handbücher oder Sicherheitshandbücher, Videoinhalte für Schulungen oder die Unternehmenskultur, Formulare für Besucherregistrierungen oder Wartungsanfragen sowie Echtzeitdaten wie die Verfügbarkeit von Konferenzräumen. Der Schlüssel liegt darin, die Art des Inhalts auf den Ort abzustimmen, an dem er gescannt wird, und darauf, welche Aktion er ausführen soll.

3. Müssen Besucher eine spezielle App herunterladen, um Büro-QR-Codes zu scannen?

Nein. Moderne Smartphones (iPhone und Android ab 2017) verfügen über eine integrierte QR-Code-Scanfunktion in ihren nativen Kamera-Apps. Die Nutzer öffnen einfach ihre Kamera, richten sie auf den Code und tippen auf die angezeigte Benachrichtigung. Diese universelle Kompatibilität macht QR-Codes für fast jeden zugänglich, der Ihr Büro besucht, ohne dass sie etwas installieren müssen. Für erweiterte Funktionen wie Massenscans und Scan-Historie können Sie eine QR-Code-Scanner-App eines Drittanbieters verwenden .

4. Wie unterscheidet sich ein Unternehmens-QR-Code von einem normalen Marketing-QR-Code?

QR-Codes für Unternehmen sind ausdrücklich für Arbeitsumgebungen und nicht für Verbraucherkampagnen gedacht. Sie sind in der Regel so gestaltet, dass sie zur visuellen Identität eines Unternehmens passen, werden strategisch in Büroräumen platziert, um Mitarbeitern und Besuchern zu dienen, und verwenden oft dynamische Technologie, damit der Inhalt aktualisiert werden kann, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt. Während QR-Codes für Marketingzwecke den Verkauf oder die Lead-Generierung fördern können, konzentrieren sich QR-Codes für Unternehmen auf die Bereitstellung von Unternehmensinformationen, die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung der Effizienz am Arbeitsplatz.

5. Wie sichere ich QR-Codes im Büro und verhindere unbefugten Zugriff?

Verwenden Sie ein einheitliches Branding und HTTPS-gesicherte Ziele, fügen Sie einen klaren Call-to-Action-Text hinzu, der das Ergebnis erklärt, und zeigen Sie gegebenenfalls Sicherheitszertifizierungen an. Wenn Sie Ihre Kunden über mehrere Kanäle hinweg über Ihre Praktiken aufklären, stärkt dies ihr Vertrauen.

6. Kann ich verfolgen, wie viele Personen meine Büro-QR-Codes scannen?

Ja, wenn Sie die dynamischen QR-Codes von The QR Code Generator verwenden. Das Analyse-Dashboard von TQRCG bietet detaillierte Einblicke, einschließlich der Gesamtzahl der Scans, der Scan-Orte, der Gerätetypen und der Tageszeitmuster. Diese Daten helfen Ihnen zu verstehen, welche Codes am wertvollsten sind, die Platzierung auf der Grundlage von Nutzungsmustern zu optimieren und Codes zu identifizieren, die möglicherweise eine bessere Positionierung oder aktualisierte Inhalte benötigen, um mehr Engagement zu erzeugen.

7. Wie oft sollte ich die Informationen hinter meinen Büro-QR-Codes aktualisieren?

Das hängt von der Art des Inhalts ab. Die Kontaktinformationen der Mitarbeiter müssen immer dann überprüft werden, wenn jemand die Rolle wechselt oder das Unternehmen verlässt. Sie müssen die Dokumentenlinks vierteljährlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie aktiv und aktuell bleiben. Wi-Fi-Passwörter müssen aktualisiert werden, wenn Sie die Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen austauschen. QR-Codes zum Einchecken von Besuchern müssen möglicherweise nie geändert werden, wenn Ihr System konsistent bleibt. Mit den dynamischen QR-Codes von The QR Code Generator können Sie diese Aktualisierungen sofort von Ihrem Dashboard aus vornehmen, ohne etwas neu drucken zu müssen.

8. Was ist der Unterschied zwischen statischen und dynamischen QR-Codes für den Einsatz im Büro?

Statische QR-Codes enthalten die Informationen direkt im Code selbst. Einmal gedruckt, können Sie nicht mehr ändern, wohin sie zeigen oder was sie enthalten. Dynamische QR-Codes enthalten einen kurzen Umleitungslink, den Sie über ein Dashboard steuern. Sie können das Ziel jederzeit ändern, ohne den physischen Code neu drucken zu müssen. Für den Einsatz im Büro sind dynamische Codes fast immer die bessere Wahl, da sich Mitarbeiterinformationen, Systeme und Prozesse regelmäßig ändern. The QR Code Generator bietet zwei kostenlose dynamische QR-Codes an, die nie ablaufen und somit ideal für dauerhafte Installationen im Büro sind.

Wo genau in einem Büro sollte ich QR-Codes platzieren, um maximale Wirkung zu erzielen?

Die ideale Platzierung hängt von Ihrer Zielgruppe und der gewünschten Aktion ab. Zu den Orten mit hoher Wirkung gehören Empfangs- oder Besucher-Check-in-Stationen (für Unternehmensinformationen und Wi-Fi-Zugang), Beschilderungen am Eingang von Besprechungsräumen (für Buchungssysteme und Ausrüstungsführer), Pausenräume und Gemeinschaftsbereiche (für Mitarbeiterressourcen und Ankündigungen), Onboarding-Stationen (für Materialien für neue Mitarbeiter), Wände mit Unternehmensgeschichte oder Markenzeichen (für erzählende Inhalte) und Ausrüstungsanhänger (für Handbücher und Wartungsprotokolle). Platzieren Sie Codes immer dort, wo die Menschen eine Pause einlegen und einen klaren Grund haben, auf die Informationen zuzugreifen.

Create a
Free QR Code

QR-Codes, die bearbeitet und nachverfolgt werden können und nicht verfallen!