Sign up to create spooky QR Codes for Halloween
Available for a limited time only
Verknüpfen eines PDF-Dokuments zur einfachen Weitergabe
Mehrere Links auf einer Webseite anzeigen
Einfacher Austausch von Kontaktinformationen
Anzeige einer Kurznachricht
Weiterleitung zum App-Download basierend auf dem Betriebssystem des Geräts
Verknüpfung der Telefonnummer zum schnelleren Versenden einer Textnachricht
Verknüpfen Sie eine E-Mail-Adresse, um die E-Mail-App zu öffnen und loszulegen.
Verknüpfung einer Telefonnummer für schnelle Anrufe
Verknüpfung einer Telefonnummer für schnelle Anrufe
Calendly ist mit einem Marktanteil von 32,7 % eine der beliebtesten Termin- und Besprechungsplanungssoftware auf dem Markt.
Seine einfache Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Termine zu verschieben, tragen zu seiner Beliebtheit bei.
Eine Sache, die die Funktionalität erweitert, ist der QR-Code für Veranstaltungsbuchungen. Veranstalter können einfach einen QR-Code für ihren Event-Link erstellen und ihn auf ihrem Marketingmaterial platzieren, um Buchungen zu erleichtern.
Wenn Sie einen Calendly-QR-Code erstellen möchten, um Veranstaltungsbuchungen zu vereinfachen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.
Ein Calendly-QR-Code ist ein scannbarer Code, der direkt mit Ihrer Calendly-Buchungsseite oder einer bestimmten Veranstaltung verknüpft ist. Wenn jemand den QR-Code mit seinem Telefon scannt, wird er direkt zu Ihrer Terminplanungsseite weitergeleitet, wo er einen Termin mit Ihnen buchen kann.
Die Erstellung eines Calendly-QR-Codes macht die Terminplanung schneller und einfacher, da die manuelle Weitergabe von Links entfällt. Anstatt nach einer Buchungsseite zu suchen, können die Leute einfach den QR-Code scannen und sofort einen Termin buchen. Er eignet sich gut für Visitenkarten, E-Mail-Signaturen, soziale Medien und Veranstaltungsmaterialien und erleichtert die Kontaktaufnahme mit Kunden, Partnern oder Teilnehmern.
Sie können den QR-Code für Ihre Calendly-Veranstaltung direkt in der mobilen App erstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Die gleiche Methode gilt jedoch nicht für Desktops. Außerdem ist der generierte QR-Code nicht anpassbar. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um einen QR-Code für Calendly-Ereignisse und -Profile zu erstellen.
Melden Sie sich bei Calendly an und suchen Sie den Link, den Sie verwenden möchten:
Für Ihr Profil: Kopieren Sie den Link zu Ihrer Hauptterminplanungsseite (z. B. https://calendly.com/yourname). Sie können mit der rechten Maustaste klicken und Ihren Profillink kopieren, der sofort unter der Registerkarte Ereignistypen verfügbar ist.

Wenn Sie Ihren Profillink ändern möchten, können Sie auf Ihr Namenssymbol in der oberen rechten Ecke gehen und auf “Mein Link” klicken.
Für eine bestimmte Veranstaltung: Öffnen Sie den Veranstaltungstyp und kopieren Sie seinen eindeutigen Link (z. B. https://calendly.com/yourname/30min).
Sie können auch auf die Ereigniskarte klicken und den teilbaren Link erhalten, indem Sie auf das Link-Symbol klicken.

Sie können auch auf die Schaltfläche “Freigeben” neben dem Link-Symbol klicken, um Ihren Calendly-Event-Link zu kopieren.

Hinweis: Calendly Pro-Benutzer können einen QR-Code direkt von der Calendly-Plattform aus generieren. Dieser QR-Code ist jedoch nicht anpassbar.
Gehen Sie zu The QR Code Generator.

Hinweis: Um ein Logo hinzuzufügen oder Scans zu verfolgen, müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen und sich anmelden. Sie können auch kostenlos einen dynamischen QR-Code erstellen, mit dem Sie den Link später aktualisieren können, ohne den QR-Code selbst zu ändern.
The QR Code Generator ermöglicht es Ihnen,:

Bevor Sie den QR-Code verwenden, scannen Sie ihn mit der Kamera Ihres Telefons, um sicherzustellen, dass er Ihre Calendly-Seite korrekt öffnet.
Nach dem Testen laden Sie den QR-Code in einem geeigneten Format herunter:

Die Verwendung von Calendly-QR-Codes für einzelne Veranstaltungen macht die Terminplanung einfacher und zugänglicher. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, sie zu verwenden:
QR-Codes können die Produktivität erheblich steigern und die Buchung von Veranstaltungen rationalisieren, indem sie manuelle Aufgaben reduzieren, Terminkonflikte minimieren und den Buchungsprozess effizienter gestalten. So geht’s:
QR-Codes machen E-Mail-Ketten und Telefonanrufe zur Planung von Meetings überflüssig. Anstatt Verfügbarkeiten auszutauschen, können Benutzer einen QR-Code scannen und sofort einen Termin buchen.
Anstatt nach einem Buchungslink zu suchen, können die Teilnehmer den QR-Code auf einem Flyer, einer Visitenkarte oder einer Präsentationsfolie scannen und sofort einen Termin vereinbaren. Dies verringert die Reibungsverluste und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Wenn jemand über einen QR-Code bucht, erhält er oft automatische Bestätigungs- und Erinnerungs-E-Mails. Dadurch werden verpasste Termine reduziert und die Teilnahme an Veranstaltungen verbessert.
QR-Codes überbrücken die Kluft zwischen physischen und digitalen Räumen. Ob auf einer gedruckten Broschüre, einem Veranstaltungsbanner oder einer E-Mail-Signatur, sie machen es potenziellen Teilnehmern leicht, sofort aktiv zu werden.
Unternehmen und Veranstaltungsorganisatoren können verfolgen, wie oft ein QR-Code gescannt wird und wo er am effektivsten ist. Auf diese Weise lassen sich Marketingstrategien verfeinern und das Engagement verbessern.
Bei Konferenzen oder Networking-Veranstaltungen ermöglichen QR-Codes eine schnelle, kontaktlose Planung von Folgeterminen, was sowohl den Teilnehmern als auch den Organisatoren Zeit spart.
Für Organisationen, die mehrere Veranstaltungen oder Teammitglieder verwalten, können QR-Codes verschiedenen Veranstaltungstypen oder Personen zugewiesen werden, was die effiziente Koordinierung mehrerer Termine erleichtert.
Das Pro-Abo von Calendly enthält eine integrierte QR-Code-Funktion. Wenn Sie den kostenlosen oder Basisplan verwenden, können Sie einen mit einem Online-QR-Code-Generator erstellen.
Ja. Wenn Sie Ihre Calendly-URL aktualisieren, leitet der QR-Code die Leute nicht mehr zur richtigen Seite. Sie müssen dann einen neuen QR-Code mit dem aktualisierten Link erstellen.
Alternativ können Sie auch einen dynamischen QR-Code erstellen, mit dem Sie den Link (das Ziel des QR-Scans) ändern/aktualisieren können, ohne den QR-Code selbst zu ändern.
Einige QR-Code-Generatoren bieten Tracking-Funktionen, aber Calendly selbst verfolgt keine QR-Code-Scans.
Wenn Sie Scans verfolgen möchten, können Sie sich für The QR Code Generator anmelden.
Ja. Wenn jemand den QR-Code mit seinem Telefon scannt, wird die Calendly-Buchungsseite in seinem Browser geöffnet. Wenn er mit einem Desktop-Tool gescannt wird, wird er ebenfalls auf die Buchungsseite weitergeleitet.
Ja. Sie können separate QR-Codes für jedes Calendly-Ereignis (z. B. 15-, 30- oder 60-minütige Meetings) erstellen, indem Sie den spezifischen Ereignislink verwenden.
Inhaltsübersicht