Kennen Sie die schwarz-weißen, quadratischen, verpixelten Bilder in Zahlungsportalen, Restaurantkarten oder Visitenkarten?
Haben Sie sich jemals gefragt, was sie sind?
Sie haben vielleicht schon einmal den Begriff QR-Code'.und fragte sich, wofür es steht oder wie es funktioniert.
Sie sind neu in der Welt der QR-Codes oder möchten mehr über sie erfahren.
In diesem Artikel finden Sie alle Antworten.
Inhaltsübersicht
- Was ist ein QR-Code?
- Eine kurze Geschichte der QR-Codes
- Der Zweck von QR-Codes
- Die verschiedenen Teile eines QR-Codes
- Wie funktioniert ein QR-Code?
- Wie scannt man einen QR-Code?
- Wie erstellt man einen QR-Code?
- Sind QR-Codes sicher?
- Die verschiedenen Arten von QR-Codes
- Wer sollte QR-Codes verwenden?
- Wo können QR-Codes verwendet werden?
- Häufig gestellte Fragen
Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code steht für Quick Response Code. Es handelt sich um einen zweidimensionalen Barcode, der Informationen speichert, die durch Einscannen leicht zugänglich sind. Sie können sie mit einem QR-Code-Scanner oder einem QR-Code-Lesegerät (heutzutage auf allen Mobiltelefonen verfügbar) scannen.
Sie können jede Art von Daten in einem QR-Code speichern: URL-Adressen (einfach oder mehrfach), Text, Bilder, PDFs, Telefonnummern, SMS, E-Mails und mehr.
QR-Codes: eine kurze Geschichte

QR-Codes haben eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1994 zurückverfolgt werden kann. Masahiro Hara und die Denso Welle team eine bessere Version von Strichcodes erfunden: QR-Codes.
Strichcodes waren eindimensional und konnten nur horizontal gescannt werden. QR-Codes konnten sowohl vertikal als auch horizontal gescannt werden und waren somit zweidimensional. Außerdem konnten sie auch im Falle einer Beschädigung Daten wiederherstellen. Eine revolutionäre Technologie war im Entstehen begriffen!
Das Einzige, was noch fehlte, war ein Muster zu finden, das Maschinen schnell genug scannen konnten. Hara und sein Team fanden die erfolgreiche Kombination in einem quadratischen Muster in einem einzigartigen Schwarz-Weiß-Verhältnis (1:1:3:1:1).
Die QR-Code-Technologie wurde 1994 von Denso Wave erfunden und weltweit eingeführt.
In den 2000er Jahren , QR-Codes wurden hauptsächlich in der Fertigung eingesetzt. Von 2002 bis 2011 wurde die Rolle von QR-Codes durch ihre unschätzbare Hilfe bei der Bewältigung öffentlicher Notfälle wie dem Rinderwahnsinn und der Nuklearkatastrophe von Fukushima gefestigt. Ironischerweise hätten QR-Codes ihren Wert bei einem anderen öffentlichen Notfall erneut unter Beweis gestellt: dem COVID-Ausbruch 2020.
Mit dem Aufkommen von Smartphones verbreitete sich die Verwendung von QR-Codes in verschiedenen Branchen. Dadurch wurde es möglich, überall und jederzeit Informationen zu teilen und zu empfangen.
QR-Codes wurden zu einer bekannten Technologie, nachdem 2020. Heute sind QR-Code-Tools, -Ersteller und -Generatoren weit verbreitet, um QR-Codes für verschiedene Anwendungsfälle zu erzeugen.
Read more: Möchten Sie tiefer eintauchen? Vertiefen Sie sich in die history of QR Codes in 10 Minuten!
Was ist der Zweck eines QR-Codes?
Während QR-Codes zunächst eine notwendige Erfindung für unmittelbare Notfälle waren, verbinden sie heute die physische und die digitale Welt.
QR-Codes machen sich nicht viele existenzielle Gedanken; sie haben einen festen Sinn und Zweck. Sie dienen Einzelpersonen, Solopreneuren, Start-ups und Unternehmen zur Weitergabe von Portfolios, Produkten und Dienstleistungen.
Einige der Gründe, warum QR-Codes ideal für die heutige digitale Landschaft geeignet sind, sind:
- Anstieg der Smartphone-Nutzung: Es wird erwartet, dass die Zahl der Smartphone-Nutzer in den USA bis 2025 auf rund 320 Millionen ansteigt. Dies hat den Weg dafür geebnet, dass QR-Codes zu einem primären Marketing- und Werbekanal werden.
- Kontaktlose Interaktionen: In einer Welt nach der Pandemie verringern QR-Codes die Notwendigkeit eines physischen Kontakts und fördern digitale Interaktionen, wie z. B. den Austausch digitaler Visitenkarten.
- Universelle Integration: QR-Codes können mit jeder digitalen Einheit verknüpft werden, z. B. mit Apps, Websites, URLs, Social-Media-Konten, Zahlungsgateways und vielem mehr - die perfekte Mischung aus Online- und Offline-Welt.
- Anpassungsfähigkeit: QR-Codes können eine Vielzahl von Informationen speichern, z. B. PDFs, Text, E-Mails, Kontakte, URLs, Bilder, Apps und mehr. Auf diese Weise können sie branchen-, unternehmens- und anwendungsübergreifend eingesetzt werden.
- Kostengünstiges Marketing: Mit QR-Codes können Unternehmen ihre Zielgruppen problemlos erreichen, ohne dass es zu Verzögerungen oder unnötigen Ausgaben kommt.
- Datenverfolgung und Analytik: Mit verfolgbaren QR-Codes ist es möglich, auf Scandaten zuzugreifen und wertvolle Einblicke in das Publikumsverhalten und den Kampagnenerfolg zu gewinnen.
- Kundenbetreuung: QR-Codes können den Kunden einen schnellen Zugang zum Telefon- oder E-Mail-Support und zu zusätzlichen Ressourcen wie Benutzerhandbüchern, Anleitungen zur Fehlerbehebung usw. ermöglichen.
- Security: QR-Codes helfen, sensible Informationen zu schützen und den Datenschutz durch Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung zu wahren.
Was sind die verschiedenen Teile eines QR-Codes?

QR-Codes sind eine Weiterentwicklung von Strichcodes. Eindimensionale Barcodes werden mit Licht von einem Barcode-Scanner gescannt. Zweidimensionale QR-Codes werden gescannt und dann von Sensoren verarbeitet (auf allen Smartphones verfügbar).
Dies ist aufgrund der verschiedenen Elemente in einem QR-Code möglich:
1. Positionsmuster
Sind Ihnen schon einmal die drei Quadrate an den Ecken eines QR-Codes aufgefallen? In der Fachsprache werden sie als Positionsmarker bezeichnet, in der einfacheren Sprache als QR-Code-Augen. Die Augen eines QR-Codes helfen, den QR-Code zu lokalisieren, seine Richtung zu erkennen, seine Ausrichtung zu bestimmen und ihn schnell zu scannen.
2. Ausrichtungsmuster
Wenn Sie einen QR-Code scannen, fokussiert die Kamera auf das kleinere Quadrat unten rechts in Ihrem QR-Code-Muster. Dieses Quadrat dient als Backup-Positionsmuster zur Ausrichtung des Bildes. Je größer ein QR-Code wird, desto mehr Ausrichtungsmuster werden für das Scannen benötigt. Das Ausrichtungsmuster wird vor allem dann benötigt, wenn der QR-Code auf eine gekrümmte Oberfläche gedruckt wird.
3. Timing-Muster
Zeitmuster sind Punkte oder Pixel zwischen zwei Positionsmarkierungen in einer Ecke. Sie helfen dabei, die Positionsmarkierungen zu lokalisieren und die Datenmatrix zu lesen, um die Größe des QR-Codes zu bestimmen.
4. Ruhige Zone
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die vier Ränder eines QR-Codes immer leer gelassen werden? Das ist beabsichtigt und beruht auf dem Prinzip des weißen Raums im Design. Dieser wichtige Puffer hilft einem Scanner, die Grenzen des QR-Codes zu erkennen.
5. Daten und Fehlerkorrekturcodes
Dieser QR-Code-Bereich besteht aus zwei Teilen: dem Daten- und dem Fehlerkorrekturmodul. Die Datenmodule sind die Mehrheit der Punkte oder Pixel, die Daten enthalten. Das Fehlerkorrekturmodul ermöglicht es Ihnen, einen QR-Code zu scannen, auch wenn Teile davon beschädigt sind.
6. Version Information
Die Versionsinformationen in einem QR-Code sagen dem Scanner, wie viele Daten er enthält und zu welcher QR-Code-Version er gehört. Derzeit gibt es 40 Versionen von QR-Codes, wobei die Versionen 1 bis 7 die am häufigsten verwendeten sind. Je höher die Datenmenge, desto höher der Versionscode.
7. Informationen formatieren
Die Formatinformationen befinden sich an den Rändern der Positionsmuster und verhindern, dass die Scanner verwirrt werden, so dass der QR-Code leicht zu scannen ist. Wie das geht? Sie enthält zwei Dinge: die Fehlerkorrekturstufen und das Maskenmuster.
Wie funktioniert ein QR-Code?
Die Kenntnis seiner Elemente macht es einfacher zu verstehen, wie ein QR-Code funktioniert.
Ein QR-Code enthält drei Arten von Daten:
- Size Dies hängt direkt von der QR-Code-Version ab. Ein QR-Code der Version 1 (der kleinste) enthält 21 Zeilen mal 21 Spalten, während die Version 40 (die größte) 177 Zeilen mal 177 Spalten enthält
- Ebenen der Fehlerkorrektur: Diese funktionieren wie eine Sicherungskopie Ihrer QR-Code-Daten. Je höher die Fehlerkorrekturstufe ist, desto größer sind die Chancen, die Daten nach einer Beschädigung des QR-Codes wiederherzustellen. Umgekehrt gilt: Je niedriger die Fehlerkorrekturstufe, desto mehr Platz für Daten und Größe. Es gibt vier Stufen: niedrig, mittel, quartil und hoch.
- Datentyp: QR-Codes können vier Arten von Daten speichern: numerisch, alphanumerisch, binär/byte und Kanji/kana. Davon werden Bytes und Kanji weniger häufig verwendet. QR-Codes sind sehr beliebt, da sie große Datenmengen enthalten können: 7.089 numerische Zeichen oder 2.953 alphanumerische Zeichen gegenüber 20 bis 100 Zeichen bei Strichcodes.
Anmerkung: Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr QR-Code durch das Hinzufügen weiterer Zeichen unhandlich und kompliziert wird, müssen Sie das nicht, denn es gibt einen Ausweg. Er heißt dynamic QR Codes. Sie leiten die Informationen an eine URL weiter, sodass Ihre QR-Codes die Daten nicht direkt speichern. Das Ergebnis: leichtere QR-Codes!
Diese Daten erscheinen in Form von Mustern oder Pixeln in QR-Codes. Sie können jede Art von Information darstellen: Textnachrichten, URLs, Videos und mehr. So können Sie jedes Informationsformat anzeigen, wenn Sie einen QR-Code scannen.
Wenn Sie einen QR-Code scannen, liest der Scanner diese Informationen aus den Pixeln aus und stellt die Informationen in dem gewünschten Format dar (PDF, Bild, Kontakt, App usw.).
Wenn Ihnen QR-Codes bisher wie ein Puzzle erschienen sind, werden sie jetzt hoffentlich voller Bedeutung sein. Die kleinen schwarz-weißen quadratischen Muster werden Ihnen wie Kammern erscheinen, die wertvolle Informationen enthalten.
Was passiert, wenn Sie einen QR-Code scannen?

Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen, um zu verstehen, was passiert, wenn Sie einen QR-Code scannen.
Schritt 1: Zeigen Sie mit Ihrem Handy auf einen QR-Code
Die Kamera Ihres Telefons ist bereit, den QR-Code zu suchen.
Schritt 2: Suchen Sie den QR-Code
Der QR-Code-Scanner auf Ihrem Smartphone identifiziert den QR-Code anhand der Positionsmarkierungen. Die Ruhezone hilft dem Scanner, die Kanten zu markieren und die Grenzen des QR-Codes zu finden.
Schritt 3: Lesen der Daten
Der Scanner beginnt mit dem Lesen der Daten in der rechten unteren Ecke. Er wandelt die Bits (QR-Punkte oder Pixel) in verschiedene Datentypen um (numerisch, alphanumerisch, Byte oder Kanji). Er bewegt sich nach oben zu den nächsten acht Modulen und dekodiert die Zeichenzahl (die Gesamtzahl der Zeichen in den kodierten Daten).
Der Scanner bewegt sich von unten nach oben, von rechts nach links und mehrmals im Zickzack, um die Daten zu lesen, bis er die Gesamtzahl der Zeichen gefunden hat.
Schließlich werden die Fehlerkorrekturmodule gelesen, um zu prüfen, wie viele Daten im Falle einer Beschädigung des QR-Codes gesichert werden können.
Schritt 4: Übersetzen der Daten
Der Datenprozessor des Telefons wandelt die Daten in lesbare Informationen um, z. B. URL, Text, App, Kontakt usw.
Schritt 5: Präsentation der Daten
Sobald die Informationen entschlüsselt sind, löst Ihr Telefon eine bestimmte Aktion aus, z. B. das Öffnen einer URL, die Wiedergabe eines Videos usw. Das Telefon kann die Daten aus demselben QR-Code (statischer QR-Code) oder einem umgeleiteten Code (dynamischer QR-Code) präsentieren.
Es dauert 0,1 Sekunden, bis Ihr Telefon einen QR-Code scannt, und 100 Millisekunden, bis der QR-Code Sie zu den gewünschten Informationen weiterleitet. Der gesamte Vorgang dauert also nur eine Handvoll Sekunden.
Wie erstellt man einen QR-Code?
Wenn Sie sich fragen, wie QR-Codes erzeugt werden, ist dieser Abschnitt die richtige Anlaufstelle für Sie.
Um einen QR-Code zu erstellen, benötigen Sie einen QR-Code-Generator: ein Tool oder eine Software, die Sie bei der Erstellung von QR-Codes unterstützt.
Sie wählen die Art der Daten, die Sie eingeben möchten (Website, App, Kontakt), und der QR-Code-Maker erstellt einen QR-Code mit diesen Daten, auf den jeder zugreifen kann, indem er den QR-Code mit seinem Telefon scannt.
Wenn Sie zum Beispiel The QR Code Generator verwenden, können Sie einen QR-Code in drei Schritten erstellen:
Schritt 1: Wählen Sie Ihren QR-Code-Typ
Sie können zwischen URL, App, PDF und anderen Optionen wählen. In diesem Stadium können Sie auch wählen, ob Sie einen statischen oder dynamischen QR-Code erstellen möchten.
Schritt 2: Geben Sie zusätzliche Details ein und passen Sie Ihren QR-Code an
Fügen Sie die erforderlichen Informationen in die entsprechenden Felder ein. Personalisieren Sie Ihren QR-Code nach Ihren Wünschen, indem Sie das Logo, die Farben und andere Aspekte anpassen.
Schritt 3: Laden Sie Ihren QR-Code herunter
Wählen Sie das gewünschte Dateiformat für Ihren Anwendungsfall und laden Sie Ihren QR-Code herunter.
Sind QR-Codes sicher zu verwenden?
Wenn Sie neu im Umgang mit QR-Codes sind, haben Sie natürlich Bedenken, wie sicher die Verwendung von QR-Codes ist. Als Nutzer fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Daten QR-Codes sammeln.
Da sie einfach zu bedienen und leicht zugänglich sind, können sie viele Betrüger anlocken und unbedarfte Menschen in die Falle locken.
Einige der häufigsten QR-Code-Betrügereien sind:
-
Phishing-Angriffe: E-Mails oder Nachrichten mit bösartigen QR-Codes, die Sie nach dem Scannen auf bösartige Websites leiten. Dies wird auch als Quishing bezeichnet.
-
Manipulierte QR-Codes: Betrüger ersetzen echte QR-Codes durch bösartige, die Sie zu Phishing-Seiten führen oder Malware herunterladen. Dies geschieht vor allem in öffentlichen Bereichen, wie Restaurants oder Parkplätzen.
-
Gefälschte Online-Shops: Gefälschte Geschäfte mit QR-Codes locken Sie auf ihre Websites oder verleiten Sie zum Kauf.
-
Betrug mit Kryptowährungen: QR-Codes für Kryptowährungen können Sie mit gefälschten Investitionsmöglichkeiten ködern, um Zahlungsanweisungen zu erhalten oder Geld zu stehlen.
Wie kann man sich vor QR-Code-Betrug schützen?

Welche Art von Daten werden durch QR-Codes erfasst?
QR-Codes selbst sammeln keine Daten; sie speichern und präsentieren lediglich Informationen. Allerdings können the QR Code generator oder die weitergeleitete Website verschiedene Formen von Daten erfassen.
Die durch QR-Codes gesammelten Daten sind in der Regel nicht personenbezogener Natur. Zum Beispiel, trackable QR Codes Aktivitätsmuster von Nutzern sammeln, um die Wirksamkeit von Kampagnen zu verbessern.
Hier sind die üblichen Datentypen, die QR-Codes erfassen:
- Informationen zum Gerät: Enthält Gerätetyp (Handy, Tablet usw.), Betriebssystem (iOS, Android usw.), Browsertyp (Chrome, Safari usw.), IP-Adresse
- Informationen für den Benutzer: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Standort, demografische Informationen (Alter, Geschlecht usw.)
- Daten zur Benutzeraktivität: Uhrzeit und Datum des Scans, besuchte Seiten, durchgeführte Aktionen (Käufe, Videoaufrufe usw.)
Was sind die verschiedenen Arten von QR-Codes?

Sie haben sicher schon von den verschiedenen Bezeichnungen für QR-Codes gehört: statisch, dynamisch, kreisförmig, SVG, micro, usw.
Lassen Sie uns jede Art von QR-Code entmystifizieren.
Von Natur aus
QR-Codes können von Natur aus statisch oder dynamisch sein.
-
Static QR Code: Ein statischer QR-Code ist ein QR-Code-Typ, der nach seiner Erstellung weder bearbeitet noch verändert werden kann. Die Daten, die er enthält, sind direkt in sein Muster eingebettet. Wenn Sie die Daten aktualisieren möchten, müssen Sie einen neuen QR-Code erstellen.
Statische QR-Codes sind nicht editierbar und nicht verfolgbar, aber leichtgewichtig und ideal für einmalige kleine Kampagnen.
-
Dynamischer QR-Code: Ein dynamischer QR-Code ist eine Art von QR-Code, der bearbeitet oder aktualisiert werden kann, auch nachdem er generiert wurde. Dynamische QR-Codes verknüpfen die Daten mit einer Kurz-URL, die zu einer Website oder Landing Page weiterleitet, und enthalten sie nicht wie statische QR-Codes im Muster. Das bedeutet, dass Sie die Ziel-URL des QR-Codes ändern können, ohne den QR-Code neu drucken zu müssen.
Dynamische QR-Codes sind editierbar und verfolgbar, enthalten mehr Daten und sind ideal für komplexe und große Kampagnen.
Nach Datentyp
-
URL QR Code: Leitet Nutzer auf eine bestimmte Website um
-
PDF QR Code: Bettet eine PDF-Datei ein
-
Multi-URL QR-Code: Leitet den Benutzer auf eine Webseite mit mehreren Links
-
Kontakt QR-Code: Speichert Kontaktinformationen (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.)
-
QR-Code im Klartext: Verschlüsselt Klartextnachrichten
-
App QR-Code: Leitet die Nutzer zu den Download-Seiten der App
-
SMS-QR-Code: Vorausgefüllte SMS
-
E-Mail-QR-Code: Vorausgefüllte E-Mail-Adressen und Betreffzeilen
-
Telefon-QR-Code: Verschlüsselt eine Rufnummer
Nach Dateiformat
-
PNG QR Code: Verlustfreie Kompression, breite Unterstützung, ideal für QR-Codes für verschiedene Oberflächen und Auflösungen
-
SVG QR Code: Vektorbasiertes Format, hochwertige, größenveränderbare QR-Codes, ideal für Druck und Display
-
JPG-QR-Code: Verlustbehaftete Komprimierung, geringe Dateigröße und Bildqualität, ideal für digitale Kampagnen und Online-Sharing
-
EPS-QR-Code: Vektorbasiert, ideal für professionellen Druck und Design, benötigt spezielle Software zur Ausführung
Nach Designstil
-
Quadratischer QR-Code: Die klassische Form, die in den meisten QR-Code-Anwendungen verwendet wird, gewährleistet optimale Scannbarkeit und Datenkapazität
-
Runder QR-Code: Eine moderne Variante, ideal für Branding und kreative Designs, kann eine geringe Abtastgenauigkeit haben
-
Benutzerdefinierte Stile: Benutzerdefinierte Designs, wie Logos oder Objekte, die sich ideal für Marketing- und Branding-Kampagnen eignen, mit hohem Anpassungspotenzial, aber begrenzter Scannbarkeit
Nach ursprünglichem Bedarf
-
QR-Code Modell 1 & 2: QR-Code Modell 1 ist eine veraltete Version (73x73), die 1.167 Ziffern speichern kann. QR Code Modell 2 ist eine aktualisierte Version von Modell 1 mit 177x177 Modulen und einer Speicherkapazität von 7.089 Ziffern. Beide sind ideal für den Einsatz in Restaurants und Einzelhandelsgeschäften.
-
Mikro-QR-Code: Dieser einzigartige QR-Code kann mit nur einem Positionsmarkierungsmuster arbeiten. Dadurch ist es möglich, QR-Codes mit kleineren Druckflächen zu produzieren. Es gibt vier Varianten (M1 bis M4), beginnend mit 2 bis 17 Modulen. Sie enthalten 35 Ziffern und sind ideal für Websites und Visitenkarten.
-
iQR-Code: Dieser zweidimensionale QR-Code zeichnet sich dadurch aus, dass er große Datenmengen lesen und speichern kann (80 % mehr als normale QR-Codes). Er hat eine Speicherkapazität von 40.000 Ziffern und eine Fehlerkorrekturkapazität von 50 %. Aufgrund seiner quadratischen oder rechteckigen Form kann er auf engem Raum gedruckt werden und mehr Daten enthalten.
-
SQRC-Code: Dieser QR-Code hat zwei Abschnitte - einen öffentlichen und einen privaten. Beide Abschnitte enthalten unterschiedliche Arten von Daten und Kontrollebenen. Er sieht genauso aus wie herkömmliche QR-Codes und hat ähnliche Fehlerkorrekturstufen. Er ist ideal für den Umgang mit externen und internen Unternehmensdaten.
-
Rahmen QR-Code: Wie sein Name schon sagt, enthält dieser QR-Code eine "Leinwandfläche", auf der Sie Bilder oder Text speichern können. Da der Rahmen anpassbar ist, kann er für verschiedene Situationen verwendet werden.
Vorteile der Verwendung von QR-Codes

Je nachdem, welchen Anwendungsfall Sie haben, können QR-Codes Ihnen auf unterschiedliche Weise helfen:
For individuals
Suchen Sie nach einer schnellen Möglichkeit, Portfolios oder Informationen zu speichern und weiterzugeben? QR-Codes bieten hilfreiche Lösungen:
-
Schnelles Teilen: Teilen Sie mühelos Kontaktdaten, Profile in sozialen Medien, Websites oder Portfolios
-
Sichere Lagerung: Speichern Sie wichtige Dokumente oder medizinische Informationen in einem sicheren digitalen Format, das Sie sofort weitergeben können.
Für Start-ups und Solopreneure
Kleine Budgets, gezielte Marketingmaßnahmen und die Organisation von Abläufen: Damit haben die meisten Solopreneure und Start-ups zu kämpfen.
Hier erfahren Sie, wie QR-Codes helfen können:
-
Kostengünstige Lösung: QR-Codes erfordern keine großen Budgets und lassen sich leicht in bestehende Software integrieren. Mit Tools wie The QR Code Generator können Sie einen QR-Code in drei Schritten erstellen.
-
Mehr Augäpfel: Fangen Sie mit einem geringeren Budget etwas hoch hängende Früchte ein. Anpassbare QR-Codes verschaffen Ihnen mehr Sichtbarkeit in einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne immer geringer wird.
Für kleine und mittlere Unternehmen
Ein Unternehmen zu führen bedeutet, nach ROI zu streben und das beste Kundenerlebnis zu suchen. QR-Codes können hier einen Unterschied machen:
-
Gezieltes Marketing: Mit verfolgbaren QR-Codes können Sie herausfinden, was nach dem Scannen eines QR-Codes passiert: wie viele Nutzer scannen, welche demografischen Daten sie haben, welches Gerät sie verwenden usw.
-
Hervorragende Erfahrungen: QR-Codes können dazu beitragen, den Kunden personalisierte Erlebnisse zu bieten und den Austausch von Produktinformationen und Feedback zu erleichtern.
Kreative Anwendungen von QR-Codes
"Bei traditionellen Medien wie Plakatwänden oder dem Fernsehen kann man zwar abschätzen, wie viele Menschen es gesehen haben, aber man weiß nicht, wie die Menschen tatsächlich damit interagiert haben. Mit QR-Codes können wir Berichte über diese Scans erhalten", sagt Sarah Cucchiara, ein Senior Vice President bei BrandMuscle, das ein QR-Code-Menü verwendet.
Hier sind 5 Branchen, in denen QR-Codes einen Unterschied machen können:
Einzelhandel
Sie können QR-Codes für Ihren Secondhand-Laden, Ihre Boutique oder Ihr Einzelhandelsgeschäft verwenden. Hier sind einige kreative Anwendungen:
-
Produktinformation mit Kunden teilen: Lassen Sie Besucher einen QR-Code scannen, um Lebensmittelzutaten, Verwendungshinweise, neue Produkteinführungen und vieles mehr zu prüfen.
-
Produktverpackungen interaktiv gestalten: Verwenden Sie QR-Codes für Ihre Verpackungen, um die Nutzer zu Videos oder exklusiven Rabatten weiterzuleiten.
-
Schaffen Sie ein aufregendes Erlebnis im Laden: Machen Sie Ihre Produkte mit virtuellen Erlebnissen im Laden überlebensgroß; beschleunigen Sie den Kaufprozess mit QR-Code-Zahlungen
Bildung
QR-Codes ebnen den Weg für intelligentere Klassenzimmer und eindringlichere Lernerfahrungen. So geht's:
-
Interaktive Elemente in Lernmaterialien einfügen: Machen Sie das Lernen zum Vergnügen, indem Sie einen QR-Code in Lehrbücher einfügen, der zu Videos, Quizfragen oder zusätzlichen Ressourcen führt.
-
Sammeln Sie Schülerfeedback mit QR-Codes: Sie möchten Ihren Unterricht optimieren? Lassen Sie die Schüler einen QR-Code scannen, um ihr Feedback oder ihre Vorschläge mitzuteilen.
-
Anwesenheitserfassung mit QR-Codes: Um Zeit und Mühe zu sparen, können die Schüler ihre Anwesenheit mit einem QR-Code-Scan markieren.
Marketing und Werbung
Peppen Sie Ihre Marketing- und Werbekampagnen mit QR-Codes auf. Probieren Sie diese Ideen aus:
-
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Marke: Erstellen Sie QR-Codes für soziale Medien, um mehr Follower und Zuschauer auf Ihre Inhalte aufmerksam zu machen.
-
Fügen Sie QR-Codes zu Ihren Marketingmaterialien hinzu: Interessenten werden schneller aktiv, wenn Sie QR-Codes auf Marketingmaterialien wie Broschüren, Postern, Flyern oder Plakaten anbringen.
-
Verfolgen Sie QR-Codes zur Optimierung Ihrer Kampagnen: Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden und darüber, wie sie mit Ihrer Kampagne umgehen, indem Sie den QR-Code-Scan verfolgen.
Immobilien
Erleichtern Sie Ihren Kunden die Immobiliensuche und sorgen Sie für mehr Kontakte in Ihrem Immobiliengeschäft.
Probieren Sie diese QR-Code-Hacks aus:
-
Bieten Sie virtuelle Immobilienbesichtigungen an: Lassen Sie Nutzer einen QR-Code scannen, um 360-Grad-Ansichten von Immobilien und Videorundgänge zu ermöglichen.
-
Gemeinsame Nutzung von Immobilieninformationen: Interessenten können mit Hilfe von QR-Codes schnell Grundrisse, Preise und Maklerkontakte einsehen.
-
Automatisieren Sie die Anmeldung zum Tag der offenen Tür: Vereinfachen Sie die Anmeldung zum Tag der offenen Tür mit QR-Codes.
Gastgewerbe
Hotels und Restaurants haben viele Anwendungsmöglichkeiten für QR-Codes. Hier sind ein paar:
-
Einfaches Einchecken im Hotel: Bieten Sie Ihren Kunden schnelle und personalisierte Check-ins mit QR-Codes.
-
Einfaches Anzeigen und Bestellen von Menüs: Mit digitalen Speisekarten können die Kunden die Artikel schneller überprüfen und bestellen.
-
Austausch von Informationen: Kunden können mit einem QR-Code-Scan Veranstaltungsinformationen, Zeitpläne, Karten oder Rezepte abrufen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die vollständige QR-Form?
Die vollständige Form des QR-Codes ist ein Quick Response Code.
2. Sind QR-Codes kostenlos?
Sie kann kostenlos oder kostenpflichtig sein, je nachdem, welches Tool oder welchen Generator Sie für die Erstellung Ihrer QR-Codes verwenden. Die meisten QR-Code-Tools haben sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne. Es gibt einige Tools wie The QR Code Generator, die für immer kostenlos sind.
3. Benötigen QR-Codes Internet?
Für Offline-QR-Codes ist kein Internet erforderlich. Wenn Sie einen Offline-QR-Code erstellen, z. B. einen Text, eine Kontaktnummer oder ein WLAN, können die Nutzer ihn ohne Internetverbindung öffnen. Ein Online-QR-Code, z. B. eine Website-URL, erfordert jedoch eine Internetverbindung, um ihn zu öffnen.
4. Do QR Codes expire?
QR-Codes verfallen, wenn sie beschädigt werden. Wenn es sich um einen statischen QR-Code handelt, läuft er nach einem bestimmten Anwendungsfall ab. Wenn es sich um einen dynamischen QR-Code handelt, läuft er basierend auf den Plandetails des Tools the QR Code generator ab.
5. Sind QR-Codes immer schwarz-weiß?
Nein, Sie können die Farben Ihres QR-Codes nach Ihren Wünschen anpassen. Viele QR-Code-Generatoren bieten die Möglichkeit, Ihren QR-Code individuell zu gestalten.
6. Was ist der Unterschied zwischen QR-Codes und Barcodes?
Es gibt mehrere Unterschiede zwischen QR-Codes und Barcodes:
-
QR-Codes sind zweidimensionale Codes, während Barcodes eindimensionale Codes sind.
-
QR-Codes lesen Daten sowohl vertikal als auch horizontal; Barcodes lesen Daten nur horizontal.
-
QR-Codes können verschiedene Arten von Daten speichern, während Barcodes nur numerische und alphanumerische Daten speichern können.
-
QR-Codes können bis zu 3.000 Zeichen speichern, während Barcodes bis zu 15-20 Zeichen speichern können.
-
QR-Codes können mit jedem mobilen Gerät gescannt werden, während Barcodes mit speziellen Barcode-Scannern gescannt werden müssen.
-
QR-Codes bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, während Barcodes nur begrenzt anpassbar sind.