🌟 Stellen Sie sich einen QR-Code vor, der nicht nur Ihre Nummer weitergibt, sondern Kunden zu Gruppenchats einlädt, Ihren Produktkatalog vorstellt oder sie sogar mit einem einzigen Scan zu einer Live-Telefonkonferenz verbindet. 🌟
Die WhatsApp-eigenen “Click to Chat”-Links sind nützlich, aber sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Was wäre, wenn Sie jeden WhatsApp-Link – von Gruppeneinladungen bis hin zu Unternehmensprofilen – in einen anpassbaren, nachverfolgbaren QR-Code verwandeln könnten, der das Engagement steigert und Ihre Marke widerspiegelt?
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit dem
Sind Sie bereit, WhatsApp mehr für Ihr Unternehmen arbeiten zu lassen? Lassen Sie uns die Möglichkeiten ausloten. 📱
Was ist ein WhatsApp QR-Code?
Ein WhatsApp-QR-Code kodiert einen WhatsApp-spezifischen Link (z. B. “Click to Chat”, Gruppeneinladungen, Anruf-Links oder WhatsApp-Web-Login) in einen scannbaren Code. Wenn er gescannt wird, öffnet er WhatsApp auf dem Gerät des Nutzers und führt eine Aktion aus – das Starten eines Chats, das Beitreten zu einer Gruppe oder das Wählen eines Anrufs. QR-Codes werden auch für die Anmeldung bei WhatsApp Web auf einem Computer verwendet.
QR-Code für den Zugriff auf WhatsApp Web verwenden
Bei WhatsApp Web funktioniert der QR-Code als sicheres Anmeldetool wie folgt:
- Öffnen Sie web.whatsapp.com auf Ihrem Computer
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Handy und gehen Sie zu Einstellungen > Verknüpfte Geräte > Ein Gerät verknüpfen
- Scannen Sie den QR-Code, der auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt wird.
Dadurch wird Ihr Telefon sofort mit WhatsApp Web synchronisiert, um Nachrichten über Ihren Computer zu senden/empfangen. Dieser QR-Code ist einmalig, zeitkritisch und stellt sicher, dass Ihr Konto beim Verknüpfen von Geräten sicher bleibt.
Wie man WhatsApp QR-Codes erstellt
Schritt 1: Generieren Sie Ihre WhatsApp-URL
Generieren Sie Ihren WhatsApp-Link für einen der folgenden Anwendungsfälle:
1. Teilen Sie Ihren Kontakt
Lassen Sie Kunden sofort einen Chat mit Ihnen beginnen
- Öffnen Sie WhatsApp > Gehen Sie zu Einstellungen > Profil.
- Notieren Sie Ihre Telefonnummer im internationalen Format (z. B. +1234567890).
- Erstellen Sie den Link: https://wa.me/[IhreNummer] (ersetzen Sie [IhreNummer] durch Ihre vollständige Nummer, z. B. https://wa.me/1234567890).
Alternativ können Sie auch den QR-Code von WhatsApp verwenden, indem Sie die Einstellungen aufrufen und auf das QR-Code-Symbol klicken. Dieser QR-Code kann jedoch nicht angepasst oder nachverfolgt werden.

2. In eine Gruppe einladen
Gemeinschaften oder Teilnehmerlisten von Veranstaltungen vergrößern.
- Öffnen Sie die WhatsApp-Gruppe, die Sie teilen möchten.
- Tippen Sie oben auf den Gruppennamen > Scrollen Sie zum Link Gruppeneinladung.
- Tippen Sie auf Per Link einladen > Link kopieren.

Hinweis: Sie können auch den QR-Code von WhatsApp verwenden, indem Sie anstelle von Link kopieren die Option QR-Code auswählen. Dieser QR-Code kann jedoch nicht angepasst, nachverfolgt oder später aktualisiert werden, um einen Link zu einer anderen Telefonkonferenz zu erstellen.
3. Starten Sie eine Gruppen-/Konferenzschaltung
Veranstalten Sie virtuelle Meetings oder Webinare.
- Öffnen Sie WhatsApp > Gehen Sie zur Registerkarte “Anrufe”.
- Tippen Sie auf Neuer Anruf > Anruf-Link erstellen.
- Wählen Sie Sprachanruf oder Videoanruf > Tippen Sie auf Link freigeben.
- Kopieren Sie den erstellten Link (z. B. https://call.whatsapp.com/voice/ABCD1234).

4. Teilen Sie ein Produkt/einen Katalog (WhatsApp Business)
Erhöhen Sie den Umsatz mit scannbaren Produktpräsentationen.
- Öffnen Sie WhatsApp Business > Gehen Sie zu Katalog.
- Tippen Sie auf Katalog teilen > Link kopieren.

5. Ein Unternehmensprofil teilen
Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
- Verwenden Sie das gleiche Format wie bei persönlichen Kontakten: https://wa.me/[IhreGeschäftsnummer]
- Ersetzen Sie [YourBusinessNumber] durch Ihre geschäftliche Telefonnummer (z. B. https://wa.me/1987654321).
Alternativ können Sie auch den QR-Code von WhatsApp verwenden, indem Sie anstelle von Link kopieren die Option QR-Code auswählen. Dieser QR-Code kann jedoch nicht angepasst, nachverfolgt oder später aktualisiert werden, um einen Link zu einer anderen Telefonkonferenz zu erstellen.
Schritt 2: Fügen Sie die URL in The QR Code Generator ein
- Gehen Sie zum
QR-Code-Generator oder scrollen Sie zum Widget oben und wählen Sie die Option “Soziale Netzwerke”.
- Wählen Sie “WhatsApp” und fügen Sie Ihren WhatsApp-Link ein.

- Passen Sie den QR-Code nach Ihren Wünschen an. Sie können ein eigenes Logo hinzufügen und die Farben und Muster des QR-Codes ändern.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern” und laden Sie dann den QR-Code in Ihrem bevorzugten Bildformat (PNG, SVG, EPS) und in der gewünschten Auflösung herunter.

Schritt 3 (optional): Scans verfolgen und Branding hinzufügen
Schalte erweiterte Funktionen frei, indem du dich kostenlos anmeldest! Sie können zwar sofort einen einfachen QR-Code herunterladen, aber wenn Sie sich für den
✅ Branding hinzufügen:
- Laden Sie Ihr Firmenlogo hoch.
- Passen Sie die Farben an Ihre Marke an.
- Rahmen oder Text hinzufügen (z. B. “Scan to Chat”).
- Benutzerdefinierter QR-Code mit Logo
✅ Scans verfolgen:
- Überwachen Sie die Gesamtzahl der Scans, einzelne Nutzer und Spitzenzeiten.
- Geografische Hotspots anzeigen (sehen, woher die Scans kommen).
- Identifizieren Sie Geräte (iOS vs. Android).
- Analyse-Dashboard
✅ Links später bearbeiten:
Aktualisieren Sie die WhatsApp-URL jederzeit, ohne den QR-Code neu zu drucken.
Warum den QR-Code-Generator für WhatsApp verwenden?
Für die meisten Anwendungsfälle, mit Ausnahme von Profilfreigaben und Gruppeneinladungen, bietet WhatsApp nicht die Möglichkeit, einen QR-Code zu erstellen. WhatsApp bietet nur eingebaute QR-Codes für die Profil- und Anruffreigabe; dieser QR-Code fehlt jedoch:
- Anpassungsmöglichkeiten: Keine Logos, Farben oder CTAs.
- Analysen: Keine Möglichkeit, Scans, Besuche auf Ihrem WhatsApp-Profil oder das Kundenverhalten zu verfolgen.
- Flexibilität: Statische Links brechen ab, wenn Sie die URL aktualisieren.
✅ Kennzeichnen Sie Ihre Codes mit Logos und Farben.
✅ Verfolgen Sie Scans (Orte, Geräte, Zeiten).
✅ Aktualisieren Sie Links dynamisch, ohne den QR-Code zu ändern.
✅ Erstellen Sie Codes für JEDEN WhatsApp-Link (Kontakte, Gruppen, Kataloge, etc.).
Best Practices für die Verwendung von WhatsApp QR-Codes
Testen Sie vor dem Start auf verschiedenen Geräten
Die Leistung von QR-Codes kann je nach Gerät und Umgebung variieren. Ältere Smartphones, geblendete Bildschirme oder schlechte Beleuchtung können die Zuverlässigkeit des Scans beeinträchtigen. Testen Sie Ihren Code immer auf iOS, Android und Tablets, um eine breite Kompatibilität zu gewährleisten und die Frustration der Nutzer durch nicht funktionierende Scans zu vermeiden.
Verwenden Sie dynamische QR-Codes für die Nachverfolgung
Im Gegensatz zu statischen Codes ermöglichen dynamische QR-Codes ein Performance-Tracking, bei demMetriken wie Scan-Zeit, Standort und Gerätetyp erfasst werden. Diese Erkenntnisse helfen bei der Optimierung von Kampagnen. Wenn beispielsweise die meisten Scans von Instagram kommen, könnte eine Umverteilung der Ressourcen in Richtung Social Promotions zu einem besseren ROI führen.
Priorisieren Sie eine gut sichtbare Platzierung
Eine strategische Platzierung hat einen erheblichen Einfluss auf das Engagement. QR-Codes, die auf Verpackungen oder an Kassen platziert sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit gescannt als solche, die in schlecht sichtbaren Bereichen wie E-Mail-Fußzeilen platziert sind.
Bei digitalen Assets sollten Sie sie prominent in Bios, Bannern oder E-Mail-Signaturen in sozialen Medien platzieren, um die Reichweite zu maximieren.
Sind Sie bereit, Ihre WhatsApp-Strategie zu verbessern?
WhatsApp-QR-Codes sind mehr als nur Abkürzungen – sie sind Brücken zu schnelleren, nachvollziehbaren und markenbezogenen Interaktionen. Ganz gleich, ob Sie den Verkauf von Produktkatalogen ankurbeln oder die Einladungen zu Veranstaltungen vereinfachen möchten,
Besuchen Sie
FAQs
Ja! Verwenden Sie die dynamischen QR-Codes von
Ja, um sich bei WhatsApp Web anzumelden, müssen die Nutzer den QR-Code über die WhatsApp-App scannen.
Nein, aber mit dynamischen QR-Codes können Sie den Ziellink später bearbeiten.
Ja, solange Sie sie mit vertrauenswürdigen Tools wie
Bei dynamischen Codes können Sie die URL aktualisieren, ohne den QR-Code neu zu drucken.