Verwendung von QR-Codes für Veranstaltungswerbung und Lead-Generierung

Kritika

Zuletzt aktualisiert: November 7, 2025

How to Use QR Codes for Event Promotion and Lead Generation

Es ist kein Geheimnis, dass Veranstaltungen eine der besten Möglichkeiten sind, Ihr Publikum anzusprechen und Vertrauen aufzubauen. Tatsächlich sagen 77 % der Verbraucher, dass sie einer Marke mehr vertrauen, nachdem sie bei einem Live-Event mit ihr interagiert haben.

Veranstaltungen bieten endlose Möglichkeiten für Werbung vor, während und nach dem großen Tag. Doch eine Herausforderung bleibt bestehen: der Nachweis des ROI einer Veranstaltung. Wie können Sie also Ihre Ausgaben für Veranstaltungen rechtfertigen und sie für Ihr Publikum wirklich interessant machen?

Ein narrensicherer Weg ist der Einsatz von QR-Codes zur Event-Promotion, vor allem, wenn 95 % der Unternehmen angeben, dass diese Codes ihnen helfen, wertvolle First-Party-Daten zu sammeln.

Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden zur Verwendung von QR-Codes für die Event-Promotion und bietet praktische Strategien und Best Practices zur Maximierung des Engagements und zur Förderung der Lead-Generierung.

Inhaltsübersicht

  1. Wie Sie QR-Codes für Ihre Event-Promotions nutzen können
  2. Wie Sie eine wirkungsvolle QR-Code-Event-Kampagne starten
  3. Bewährte Praktiken bei der Bewerbung von Veranstaltungen mit QR-Codes
  4. Wie Sie den Erfolg von QR-Code-Event-Promotions messen können
  5. Beispiele aus der Praxis für QR-Code-Event-Promotions
  6. Erstellen Sie eine ansprechende Event-Promotion-Strategie mit QR-Codes!
  7. Häufig gestellte Fragen

Wie Sie QR-Codes für Ihre Event-Promotions nutzen können

Der Einsatz von QR-Codes bei Veranstaltungen kann das Engagement und die Besucherzahlen erheblich steigern, wenn Sie sie für Promotions nutzen. Sehen wir uns alle Vorteile an, die Sie durch den strategischen Einsatz dieser Codes für Ihre Veranstaltung erzielen.

1. Erhöhen Sie die Zahl der Anmeldungen von Flyern und Postern

Wenn Sie QR-Codes für die Veranstaltungsregistrierung verwenden, können die Teilnehmer einfach die Kamera ihres Handys auf den Code richten und werden zu Ihrer für Mobilgeräte optimierten Registrierungsseite weitergeleitet. Dieses reibungslose Erlebnis verbessert die Konversionsrate vom Scan zur Registrierung erheblich.

Dynamische QR-Codes ermöglichen es Ihnen, die Ziel-URL auch nach dem Druck zu aktualisieren, so dass Änderungen des Veranstaltungsortes oder des Zeitplans in letzter Minute keinen kostspieligen Nachdruck erfordern. Sie können denselben QR-Code für alle Ihre digitalen und Offline-Kampagnen verwenden und auch seine Leistung verfolgen.

2. Erfassen und teilen Sie Kontaktinformationen

Sie können einen vCard-QR-Code verwenden, um Ihre Kontaktdaten, einschließlich Name, Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Social-Media-Profile, mit den Teilnehmern zu teilen. Wenn Sie qualifizierte Leads sammeln möchten, verwenden Sie eine wertvolle Ressource, z. B. ein ebook, und verknüpfen Sie es mit Ihrem QR-Code. Qualifizierte Interessenten sind möglicherweise bereit, ihre Kontaktinformationen im Austausch für das Ebook weiterzugeben.

Platzieren Sie diese QR-Codes auf Teilnehmerausweisen, Sprechermaterialien und Standbeschilderungen, um die Kontaktaufnahme zu erleichtern und gleichzeitig wertvolle Lead-Daten für Ihre Folgekampagnen zu sammeln.

💡 Pro-Tipp: Fügen Sie vCard-QR-Codes in die Präsentationsfolien der Veranstaltung ein. Die Teilnehmer können einen QR-Code auf den Präsentationen während oder nach den Sitzungen scannen , um Kontaktdaten zu speichern und auf zusätzliche Ressourcen zuzugreifen, wodurch mehrere Kontaktpunkte für die Lead-Erfassung geschaffen werden.

3. Optimieren Sie die Check-Ins für Veranstaltungen

RSVP-QR-Codes beschleunigen den Check-in-Prozess bei Veranstaltungen und ermöglichen eine Anwesenheitsverfolgung in Echtzeit. Jeder Teilnehmer erhält einen eindeutigen RSVP-QR-Code per E-Mail oder mobiler App, der als Zugangsberechtigung dient. Das Personal kann die Tickets mit mobilen Geräten oder Tablets scannen, um die Registrierung sofort zu überprüfen und den Zugang zu gewähren. Dies reduziert den Betrug mit Eintrittskarten und verbessert das Crowd Management.

4. Bewerben Sie exklusive Inhalte

Promote exclusive content

QR-Codes sind ein leistungsfähiges Instrument, um Vorfreude zu wecken und eine frühe Beteiligung zu fördern. Indem sie auf exklusive Inhalte oder zeitlich begrenzte Angebote verweisen, schaffen sie ein Gefühl der Dringlichkeit, das die Scan-Raten und die Teilnahme erhöht. Taylor Swift nutzte beispielsweise QR-Codes, um die Begeisterung für die Veröffentlichung ihres Albums zu wecken. Auch Werbegeschenke, die in der Regel eine Konversionsrate von etwa 34 % aufweisen, können über QR-Codes beworben werden, um passive Zuschauer in aktive Teilnehmer zu verwandeln.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie dynamische QR-Codes, um einen gestaffelten Zugang zu ermöglichen. So können Sie beispielsweise denjenigen, die zuerst scannen, frühzeitige Belohnungen oder besondere Inhalte anbieten, um eine schnelle Anmeldung zu fördern und ein Gefühl der Dringlichkeit zu schaffen.

5. Sammeln Sie Feedback nach der Veranstaltung

Per E-Mail versandte Umfragen zum Feedback nach der Veranstaltung führen in der Regel zu enttäuschenden Rücklaufquoten von 5-15 %. Das liegt daran, dass die Teilnehmer nach der Veranstaltung keinen Anreiz haben, sich weiter mit der Marke zu beschäftigen. Mit QR-Codes können Sie jedoch während der Veranstaltung Feedback einholen.

Platzieren Sie sie strategisch auf der Veranstaltung, in der Nähe von Ausgängen, auf Programmen, in Toiletten und an Essensstationen. Geben Sie den Teilnehmern die Möglichkeit, in dem Moment Feedback zu geben, in dem Emotionen und Erinnerungen noch lebendig sind. Echtzeit-Feedback ermöglicht es den Organisatoren, betriebliche Probleme sofort zu beheben (z. B. defekte Klimaanlage oder leere Wasserstationen) und echte Stimmungsdaten zu sammeln. Die hohen Rücklaufquoten liefern auch Daten zur Verbesserung künftiger Veranstaltungen.

💡 Pro-Tipp: Sie können Anreize für das Ausfüllen des Feedbacks schaffen, indem Sie an einer Verlosung teilnehmen. Ermutigen Sie die Teilnehmer, QR-Code-Umfragen auszufüllen, um die Chance auf einen Preis zu erhalten, indem sie automatisch an einer Verlosung teilnehmen.

Sehen wir uns nun an, wie Sie QR-Codes auf der gesamten Veranstaltung einsetzen können, um die Beteiligung zu verbessern und wertvolle Daten zu sammeln.

Wie Sie eine wirkungsvolle QR-Code-Event-Kampagne starten

Eine wirkungsvolle QR-Code-Kampagne sollte strategisch geplant werden und sich an Ihren Veranstaltungszielen und Tracking-Anforderungen orientieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Kampagne für eine maximale Reichweite und messbare Ergebnisse einrichten können.

1. Definieren Sie Ihre Ziele und entwerfen Sie den Trichter

Legen Sie zunächst klar fest, was Sie mit Ihrer Kampagne erreichen wollen. Nutzen Sie die Daten Ihrer vorherigen Veranstaltung, um klare, messbare Ziele festzulegen und Ihren Konversionstrichter zu erstellen. Ihre Ziele könnten zum Beispiel lauten:

  • Steigerung der Veranstaltungsanmeldungen um 20
  • Erfassen von 500 qualifizierten Leads an den Ständen der Aussteller

Verfolgen Sie den idealen Weg des Teilnehmers vom ersten Scannen des QR-Codes bis zu den beabsichtigten Aktionen, wie z. B. Registrierung, Herunterladen von Inhalten, Einreichen von Feedback oder Ausfüllen von Kontaktformularen.

2. Wählen Sie den richtigen QR-Code-Typ

Wählen Sie die QR-Code-Funktionalität, die am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:

  • URL-QR-Codes: Leiten Sie Nutzer direkt zu Registrierungsseiten oder Veranstaltungs-Microsites.
  • PDF-QR-Codes: Geben Sie Zeitpläne, Karten oder Biografien von Rednern sofort und ohne App-Downloads weiter.
  • Formular-QR-Codes: Sammeln Sie Leads, Umfrage-Feedback oder Teilnehmerdaten direkt in eingebetteten Formularen.
  • vCard-QR-Codes: Fördern Sie den einfachen Austausch von Kontakten für ein reibungsloses Networking.
  • Multi-URL-QR-Codes: Fassen Sie wichtige Informationen wie Veranstaltungsortpläne, Anmeldeformulare und Sprecherprofile in einem einzigen Scanvorgang zusammen.

3. Anpassen von QR-Code-Design und Branding

Ihre QR-Codes sollten das Branding der Veranstaltung widerspiegeln und gleichzeitig gut scannbar sein. Integrieren Sie Ihr Logo, wählen Sie Markenfarben und fügen Sie QR-Code-Rahmen hinzu, die zu Ihrer visuellen Identität passen.

Ein hoher Kontrast ist für ein zuverlässiges Scannen unerlässlich. Vermeiden Sie übermäßige Dekoration und wählen Sie die richtige Fehlerkorrekturstufe für Ihre Anpassungsanforderungen. Testen Sie Ihre Codes vor dem Druck immer unter verschiedenen Lichtverhältnissen, Winkeln und Geräten, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.

4. Erstellen Sie mobil-optimierte Landing Pages und Formulare

Da QR-Codes mit mobilen Geräten gescannt werden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Zielseiten schnell geladen werden (innerhalb von drei Sekunden) und berührungsfreundliche Layouts verwenden.

Halten Sie Ihre Formulare übersichtlich; jedes zusätzliche Feld verringert die Konversion. Füllen Sie Felder wenn möglich voraus, um die Reibung weiter zu verringern.

💡 Pro-Tipp: Wenn Sie nicht über die Ressourcen verfügen, um eigene Veranstaltungsseiten zu erstellen, können Sie mit Multi-URL QR Codes automatisch eine mobilfreundliche Zielseite für Sie erstellen und hosten. Sie kombiniert Registrierung, Zeitpläne, Karten und mehr in einem einzigen Scan. Perfekt für kleinere Veranstaltungen und Veranstaltungsorte.

5. Aktivieren Sie Tracking und Analysen

Verwenden Sie verfolgbare QR-Codes, um die Anzahl der Scans, den Ort, den Gerätetyp und die Zeit des Scans zu verfolgen. Die meisten QR-Code-Generatoren, wie z. B. The QR Code Generator (TQRCG), bieten Dashboards für Echtzeitdaten, Kampagnenvergleiche und einfache Exporte.

Weisen Sie jedem Kanal eindeutige QR-Codes zu oder fügen Sie den QR-Codes unterschiedliche UTM-Parameter hinzu, um eine granulare Attribution zu ermöglichen und einen tieferen Einblick in das zu erhalten, was funktioniert und was nicht.

6. Integration mit CRM oder Marketing-Automatisierungstool

Sie können die über QR-Code-Formulare gesammelten Daten in CRMs und Marketingplattformen exportieren, um gezielte Folgeaktionen durchzuführen. Wer sich zum Beispiel registriert und dann Sitzungscodes scannt, um Ressourcen herunterzuladen, ist ein High-Intent-Lead. Personalisieren Sie die Ansprache auf der Grundlage von Interaktionen und Engagement.

7. Testen Sie ausgiebig und führen Sie Probeläufe durch

Validieren Sie Ihre Kampagne, indem Sie QR-Codes unter verschiedenen Lichtverhältnissen, Gerätetypen und physischen Umgebungen scannen, um eine umfassende Kompatibilität sicherzustellen. Planen Sie mögliche technische Probleme ein, indem Sie URL-Weiterleitungen und Redundanzen verwenden, um tote Links zu vermeiden. Versuchen Sie, den Weg des Teilnehmers vom Scannen bis zur Nachbereitung zu simulieren, um Reibungspunkte vor dem Start aufzudecken und zu beheben.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre QR-Code-Event-Promotion reibungslos abläuft.

Bewährte Praktiken bei der Bewerbung von Veranstaltungen mit QR-Codes

Sehen wir uns einige häufige Herausforderungen an, die Sie während einer QR-Code-Kampagne bewältigen können.

1. Strategische Platzierung und Timing

Sie können QR-Codes an wichtigen Entscheidungspunkten platzieren, an denen Ihre Teilnehmer bereits zum Handeln motiviert sind, z. B. an den Registrierungsschaltern, den Eingangstoren, den Türen zu den Sitzungen und den Netzwerkbereichen.

Bleiben Sie flexibel: Wenn Sie feststellen, dass bestimmte QR-Codes während der Veranstaltung nicht beachtet werden, positionieren Sie sie an besser sichtbaren Stellen neu oder fügen Sie CTAs hinzu, um das Engagement zu steigern.

2. Klare CTA und Nutzenversprechen

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre CTAs kristallklar und wertorientiert sind. Verwenden Sie anstelle von vagen Aufforderungen direkte Aussagen wie “Scannen Sie, um sich jetzt anzumelden” oder “Scannen Sie für exklusive Inhalte”, damit Ihre Teilnehmer genau verstehen, welchen Nutzen sie erhalten.

Binden Sie sinnvolle Anreize wie Rabatte oder Werbegeschenke ein, um Anreize zum Scannen zu schaffen und die Begeisterung zu fördern.

3. Design für Scannbarkeit und Umgebung

Ihre QR-Codes sollten das Branding Ihrer Veranstaltung widerspiegeln, aber niemals auf Kosten der Scannbarkeit gehen. Achten Sie auf einen hohen Kontrast und ausreichend weißen Raum um jeden QR-Code, um Probleme beim Scannen zu vermeiden. Befolgen Sie bewährte Verfahren wie das Verhältnis von Abstand zu Größe von 10:1, um eine optimale QR-Code-Größe zu erreichen.

4. Vor-Ort-Erfahrung und Notfallplanung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Check-in-Stationen mit genügend Personal besetzt sind, das den Nutzern bei der Behebung von Problemen mit QR-Codes helfen kann. Halten Sie immer einen Notfallplan für die Teilnehmer bereit, falls sie mit QR-Codes nicht vertraut sind, um eine positive erste Erfahrung zu gewährleisten. Beschreiben Sie die einzelnen Schritte, damit sie sich sicher mit der Technologie bewegen können.

5. Follow-up nach der Veranstaltung und Lead-Pflege

Segmentieren Sie Ihre Leads auf der Grundlage von QR-Code-Interaktionspunkten, damit Ihre Follow-up-Kommunikation personalisiert und relevant sein kann. Und schließlich sollten Sie schnell handeln und Nachfassaktionen innerhalb von 24 Stunden versenden, um die Konversion zu maximieren, solange die Veranstaltung noch in den Köpfen der Teilnehmer präsent ist.

Jetzt, da Sie die besten Methoden für die Erstellung erfolgreicher QR-Code-Kampagnen kennen, sollten Sie wissen, wie Sie diesen Erfolg messen können.

Wie Sie den Erfolg von QR-Code-Event-Promotions messen können

Das Beste an QR-Code-Kampagnen ist, dass Sie die Kampagne noch während der Durchführung verfeinern können. Hier sind einige wichtige Kennzahlen, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Event-Kampagne messen können.

1. Kritische Metriken und Branchen-Benchmarks

Um Ihre QR-Code-Kampagne effektiv zu messen und zu optimieren, sollten Sie sich auf die Verfolgung wichtiger Kennzahlen konzentrieren und diese mit Branchen-Benchmarks vergleichen:

  • Scans insgesamt: Überwachen Sie die Gesamtzahl der QR-Code-Interaktionen, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu bewerten.
  • Scans nach Platzierung: Analysieren Sie die Scandaten nach Standort, um die effektivsten Platzierungen zu ermitteln.
  • Umwandlungsrate von Scans in Registrierungen: Ihre wichtigste Erfolgskennzahl, die den Prozentsatz der Scanner angibt, die die Registrierung oder die gewünschte Aktion abgeschlossen haben.
  • Lead-Qualität und Formularausfüllraten: Bewerten Sie, wie vollständig und relevant die gesammelten Lead-Daten sind.
  • Hohe Scan- aber niedrige Konversionsrate: Ein rotes Tuch, das auf mögliche Probleme mit der Landing Page oder dem Formulardesign hinweist, die eine Optimierung erfordern.
  • Einzigartige vs. gesamte Scans: Hilft dabei, das wiederholte Engagement und die Tiefe der Zielgruppe zu verstehen.

Sie können auch tiefer in das Engagement auf Sitzungsebene eindringen, indem Sie QR-Code-Scans überwachen, die mit bestimmten Inhalten oder Vorträgen verknüpft sind, was Ihnen hilft, herauszufinden, welche Themen bei Ihrem Publikum am stärksten ankommen.

2. A/B-Tests und laufende Optimierung

FührenSie A/B-Tests für QR-Codes mit verschiedenen Brandings und CTAs durch, um herauszufinden, welche Botschaften die stärksten Reaktionen hervorrufen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Landing-Page-Designs und wägen Sie dabei Faktoren wie Länge, Multimediaeinsatz und überzeugende Elemente wie Social Proof ab.

Seien Sie bereit, die Platzierung von QR-Codes während der Veranstaltung auf der Grundlage der Echtzeit-Performance anzupassen. Verwenden Sie dynamische QR-Codes, um Scans von Codes mit schlechter Performance auf effektivere Landing Pages ohne Nachdrucke umzuleiten.

3. Lernen Sie aus Daten und kontinuierlicher Iteration

Sammeln Sie Scan-Heatmaps und Tageszeit-Trends, um zu verstehen, wann und wo das Engagement am höchsten ist. Sammeln Sie das Feedback der Teilnehmer nach der Veranstaltung, um zu verstehen, was das Scannen verhindert hat oder was das Engagement des QR-Codes erhöht hätte. Verwenden Sie Tools wie Hotjar, Crazy Egg, Lucky Orange und Smartlook zur Visualisierung von Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen und Formularanalysen. Diese Plattformen helfen Ihnen, Muster im Nutzerverhalten aufzudecken, um Landing Pages und Formulardesign für bessere Konversionen zu optimieren.

Sehen wir uns einige Beispiele von QR-Code-Kampagnen aus der Praxis an, von denen Sie sich bei der Werbung für Ihre Veranstaltung inspirieren lassen können.

Beispiele aus der Praxis für QR-Code-Event-Promotions

Schauen wir uns an, wie verschiedene Marken QR-Codes eingesetzt haben, um das Veranstaltungspublikum anzusprechen und ihre Reichweite über den Veranstaltungsort hinaus zu erhöhen.

1. Skeletour Konzert-Fotokampagne

Die schwedische Rockband Ghost nutzte während ihres Konzerts SkeletourQR-Codes, um am Ende der Show Fotopakete mit den Fans zu teilen. Der QR-Code führte zu einem Discord-Server, auf dem Konzertfotos und Band-Updates ausgetauscht wurden, so dass die Fans auch nach der Veranstaltung in Kontakt blieben. Außerdem wurde der QR-Code zum Teilen von Fotos so angepasst, dass er wie Geister aussah, um ihn mit dem Markenthema in Einklang zu bringen.

2. OnePlus QR-Code-Kampagne beim Boston-Marathon

OnePlus QR Code campaign

Beim Boston-Marathon 2022 nutzten OnePlus und die Boston Athletic Association (BAA) QR-Codes, um Läufer und Zuschauer anzusprechen. Sie boten Anreize für das Scannen mit Gewinnspielen und kuratierten Kollektionen von Fotografen-Influencern. Die in ganz Boston platzierten QR-Codes ermöglichten den Zugang zu einem exklusiven Instagram-Filter. Die Kampagne generierte 41.000 Seitenaufrufe und 66.000 neue Leads.

3. QR-Code-Suchen bei Coachella

QR Code quests at Coachella

Coachella 2024 nutzte QR-Codes, um seine Coachella Quests zu erleichtern, eine Kampagne, die darauf abzielte, die Besucher sowohl in physische als auch in digitale Erfahrungen einzubinden. Spieler und Festivalbesucher sammelten Stempel, indem sie verschiedene Herausforderungen meisterten, um Preise zu gewinnen, darunter VIP-Pässe für 2024, Gästepässe für 2025 und Vintage-Merchandise. Die Kampagne erzielte eine Umwandlungsrate von 14 % und eine Empfehlungsrate von 35 % .

4. QR-Code für die Vernetzung der GITEX-Veranstaltung

GITEX event networking QR Code

Auf der GITEX Global, einer der größten Tech-Veranstaltungen der Welt, wurden QR-Codes eingesetzt, um das Networking zu erleichtern. Die Besucher konnten ihre Veranstaltungs-IDs mit eingebetteten QR-Codes ausdrucken. Während des Networkings konnten Aussteller oder Teilnehmer einfach den QR-Code scannen, um alle notwendigen Kontaktdaten auf der GITEX Plus App abzurufen und nach der Veranstaltung nachzufragen.

5. Olivia Rodrigo QR-Code Sammelkarten

Olivia Rodrigo QR Code trading cards

Auf ihrer Spill My Guts-Tour hielt Olivia Rodrigo ihre Fans bei der Stange, indem sie am Ende jedes Konzerts Sammelkarten verteilte. An jedem Ort gab es ein einzigartiges Kartendesign und einen QR-Code, mit dem die Fans Zugang zu exklusivem Merch und Musik hatten. Diese Karten sind inzwischen für viele Fans zu Sammlerstücken geworden.

Erstellen Sie eine ansprechende Event-Promotion-Strategie mit QR-Codes!

Veranstaltungen bieten unschlagbare Möglichkeiten, das Publikum einzubinden und Markentreue aufzubauen, aber die Erfolgsmessung kann schwierig sein. QR-Codes vereinfachen diese Aufgabe, da sie einen reibungslosen Zugang, eine umfassende Datenerfassung und eine Nachverfolgung des Engagements in Echtzeit ermöglichen. Durch die Verwendung von QR-Codes während Ihrer gesamten Veranstaltung, von der Werbung und Registrierung bis hin zur Interaktion und Nachbereitung, gewährleisten Sie eine höhere Beteiligung und verwertbare Erkenntnisse.

Für Veranstaltungsorganisatoren, die eine unkomplizierte, leistungsstarke QR-Code-Lösung suchen, bietet The QR Code Generator (TQRCG) zwei kostenlose dynamische, anpassbare QR-Codes mit einfacher Nachverfolgung und Echtzeit-Analysen.

Ob für große Konferenzen oder kleinere Veranstaltungsorte, TQRCG gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um das Engagement zu maximieren, das Management zu vereinfachen und den Erfolg Ihrer Veranstaltung mit Daten zu belegen, denen Sie vertrauen können.

Starten Sie Ihre nächste QR-Code-Kampagne für Veranstaltungen mit The QR Code Generator (TQRCG)

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Ziel-URL nach dem Drucken eines QR-Codes ändern?

Ja, wenn Sie sich für dynamische QR-Codes entscheiden, können Sie das Ziel aktualisieren, ohne das gedruckte Asset zu ändern. Bei statischen QR-Codes ist der hinzugefügte Inhalt jedoch dauerhaft.

2. Wie stelle ich sicher, dass die Menschen meinen QR-Codes vertrauen und sie scannen?

Schaffen Sie Vertrauen durch gebrandete Rahmen, die Ihr Logo und das Branding Ihrer Veranstaltung enthalten. Fügen Sie kurze Anweisungen ein, wie z. B. “Scannen Sie mit Ihrer Handykamera”, und zeigen Sie, wenn möglich, Vorschau-URLs an. Kombinieren Sie dies mit klaren Aufforderungen zum Handeln, um zu betonen, dass Ihr QR-Code sicher ist.

3. Brauche ich einen QR-Code pro Teilnehmer oder pro Platzierung?

Das hängt von Ihrem Anwendungsfall ab. Generieren Sie individuelle Codes für jeden Teilnehmer, um Check-in-Tickets und Validierungszwecke zu erleichtern. Für Platzierungen können Sie entweder separate QR-Codes erstellen oder UTM-Links für die Attribution verwenden.

4. Was ist, wenn der Veranstaltungsort eine schlechte Verbindung oder kein Wi-Fi hat?

Verwenden Sie Check-in-Lösungen mit Offline-Funktionen, die mit lokal zwischengespeicherten Registrierungsdaten validieren und Aktualisierungen synchronisieren, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Stellen Sie Ausweich-Kurz-URLs bereit, die die Teilnehmer manuell eingeben können, wenn das Scannen fehlschlägt. Ziehen Sie als letzten Ausweg den Ausdruck von Backup-Teilnehmerlisten für den manuellen Check-in in Betracht.

5. Wie groß sollte ein gedruckter QR-Code sein, damit er zuverlässig gescannt werden kann?

Die Breite des QR-Codes sollte 1:10 der Lesedistanz entsprechen. Bei Materialien, die in der Hand gehalten werden, wie z. B. Flyer oder Anstecker, sollte eine Mindestgröße von 2 cm × 2 cm angestrebt werden. Für Schilder, die von der anderen Seite eines Raumes gescannt werden, sollten Sie 10 bis 15 cm große QR-Codes verwenden. Testen Sie die Codes immer in realen Umgebungen, bevor Sie die endgültige Größe festlegen.

Create a
Free QR Code

QR-Codes, die bearbeitet und nachverfolgt werden können und nicht verfallen!