Google Drive führt den Markt für File-Sharing-Software mit einem Anteil von 31,19 % an, gefolgt von Dropbox.
Während die Echtzeit-Zusammenarbeit und die einfache Dateifreigabe mit Zugriffskontrolle zu seiner Akzeptanz geführt haben, können Freigabe und Zugriff mit QR-Codes weiter verbessert werden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Google Drive-QR-Code mit Ihren Drive-Links erstellen.
Was ist ein Google Drive-QR-Code?
Ein Google Drive-QR-Code ist ein scannbarer Code, der direkt auf eine Datei oder einen Ordner in Google Drive verweist. Wenn jemand den QR-Code mit seinem Telefon oder Tablet scannt, wird er sofort zu dem Dokument, Bild, Video oder einer anderen Datei weitergeleitet, ohne dass er eine lange URL eingeben muss.
Es ist nützlich für die schnelle Freigabe von Dateien, Ordnern oder Dokumenten, die in Google Drive gespeichert sind. Damit können Sie:
- PDFs, Präsentationen oder Tabellenkalkulationen sofort teilen, ohne einen langen Link eingeben zu müssen.
- Visitenkarten mit einem QR-Code versehen, um sofortigen Zugriff auf Portfolios, Firmenprofile oder Dienstleistungskataloge zu erhalten.
- Teilen Sie Vorlesungsnotizen, Aufgaben oder E-Books mit Studenten (für Lehrkräfte).
- Schließen Sie die Lücke zwischen physischen und digitalen Inhalten, indem Sie beispielsweise einen gedruckten Newsletter mit einer dynamischen Online-Version verknüpfen.
So erstellen Sie einen QR-Code für Ihren Google Drive-Link
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen QR-Code für Ihren Google Drive-Link zu erstellen.
Schritt 1: Laden Sie Ihre Datei in Google Drive hoch
- Öffnen Sie Google Drive.
- Klicken Sie auf “+ Neu” → “Datei hochladen” oder “Ordner hochladen”, um Ihre Datei hinzuzufügen.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und die Option zum Hochladen von Dateien auswählen.

Schritt 2: Einen Link zur Freigabe erhalten
Es gibt 2 Möglichkeiten, um einen Link für Ihr Google Drive zu erhalten, der freigegeben werden kann.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die hochgeladene Datei oder den Ordner. Wählen Sie “Freigeben“.Wählen Sie die Option “Link kopieren”.

2. Klicken Sie auf den Namen Ihres Ordners unterhalb der Suchleiste. Es erscheint ein ähnlicher Dialog, um den freizugebenden Link zu erhalten. Sie können auch von hier aus “Link kopieren”.

Beachten Sie, dass der Zugriff auf Google Drive standardmäßig eingeschränkt ist und nur Personen mit Zugang Ihr Laufwerk mit dem Link öffnen können.
Bevor Sie einen QR-Code für Ihr Google Drive erstellen, aktualisieren Sie den Zugriff auf “Jeder mit dem Link kann anzeigen/kommentieren/bearbeiten” je nach Bedarf.
Klicken Sie auf die Option “Link kopieren“, nachdem Sie den Zugriff auf Ihr Laufwerk oder Ihren Ordner aktualisiert haben.

Schritt 3: Generieren Sie einen QR-Code
1. Gehen Sie zu The QR Code Generator.
2. Fügen Sie Ihren Google Drive-Link in das Eingabefeld ein und verwenden Sie den QR-Typ URL (standardmäßig ausgewählt).
3. Die Website generiert sofort Ihren Google Drive QR-Code. Diesen können Sie rechts sehen.

4. Speichern, Herunterladen oder Anpassen Ihres QR-Codes. Um Ihren QR-Code anzupassen, klicken Sie auf das Symbol “Farbpalette” auf der rechten Seite. Sie können sich auch kostenlos anmelden, um Ihren QR-Code mit einem Logo zu versehen.

5. Nachdem du deinen QR-Code angepasst hast, klicke auf “Speichern“.
6. Sie können Ihren QR-Code herunterladen oder ihn über das Dashboard weiter bearbeiten.

Best Practices: Stellen Sie sicher, dass Ihr Google Drive QR-Code zugänglich ist
- Stellen Sie sicher, dass die Datei oder der Ordner die richtigen Freigabeeinstellungen hat, bevor Sie den QR-Code erstellen.
- Verwenden Sie “Jeder mit dem Link” nur, wenn der Inhalt für den öffentlichen Zugriff bestimmt ist.
- Wählen Sie die richtige Berechtigungsstufe (Betrachter, Kommentator oder Editor), je nachdem, wie die Nutzer mit der Datei interagieren sollen.
- Testen Sie den QR-Code vor der Freigabe auf verschiedenen Geräten.
- Passen Sie den QR-Code mit Farben oder einem Logo für das Branding an, behalten Sie aber einen hohen Kontrast bei, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Laden Sie den QR-Code in einem hochauflösenden Format (PNG oder SVG) herunter, damit er gut gedruckt werden kann. Wenn Sie den QR-Code beispielsweise auf eine Visitenkarte drucken, sollte er mindestens 2,5 x 2,5 cm ( 1 x 1 Zoll ) groß sein. Wenn Sie ihn jedoch auf eine Plakatwand drucken, achten Sie darauf, dass er mindestens 15 cm ( 6+ Zoll ) groß ist.
- Platzieren Sie den QR-Code so, dass er leicht zu scannen ist (nicht zu klein oder in einem unübersichtlichen Bereich).
- Geben Sie einen alternativen Link oder Anweisungen für den Fall an, dass die Nutzer Probleme beim Scannen haben.
FAQs
Das hängt von den Freigabeeinstellungen der Datei ab. Wenn die Einstellung “Jeder mit dem Link” lautet, ist keine Anmeldung erforderlich. Andernfalls müssen sich die Nutzer anmelden.
Setzen Sie die Dateiberechtigungen auf “Jeder, der den Link kennt” und wählen Sie die entsprechende Zugriffsstufe (Betrachter, Kommentator oder Editor).
Nein, der QR-Code selbst läuft nicht ab, aber wenn Sie die Datei in Google Drive ändern oder löschen, wird der Link ungültig.
Wenn Sie einen QR-Code erstellt haben, der direkt mit der Datei verknüpft ist, wird durch eine Änderung der Datei der Link (URL) geändert und der QR-Code wird ungültig.
Wenn Sie jedoch einen QR-Code erstellt haben, der auf einen Ordner verweist, hat eine Änderung des Ordnerinhalts keine Auswirkungen auf den QR-Code. Das heißt, Sie können den Inhalt des Ordners aktualisieren, ohne den QR-Code zu ändern.
Wenn eine Google Drive-Datei gelöscht wird, ändert sich der QR-Code selbst nicht, da es sich nur um einen kodierten Link handelt. Was jedoch passiert, wenn jemand den QR-Code scannt, hängt davon ab, ob sich die Datei im Papierkorb oder im Bereich “Dauerhaft gelöscht” befindet.
Wenn sich die Datei im Papierkorb befindet, funktioniert der QR-Code zwar noch, aber es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Benutzer keine Berechtigung hat oder dass die Datei in den Papierkorb verschoben wurde.
Wenn die Datei endgültig gelöscht wurde, ist der QR-Code unbrauchbar. Das Scannen des Codes führt zu einer Fehlermeldung “404 File Not Found” oder “File does not exist”.
Mehrere Google Workspace-Tools unterstützen QR-Codes, entweder von Haus aus oder durch Integrationen von Drittanbietern. Dazu gehören Docs, Sheets, Slides, Forms, Meet, Calendar, Maps und viele mehr.
Ja, folgen Sie demselben Prozess, indem Sie einen teilbaren Link für den Ordner erstellen.
Weder Google Drive noch die QR-Code-Generatoren bieten einen Passwortschutz, aber Sie können den Zugriff beschränken, indem Sie ein Google-Konto-Login für den Zugriff auf Ihre Drive-Inhalte benötigen.
Nein, Google Drive verfügt nicht über einen integrierten QR-Code-Generator, aber Sie können einen QR-Code-Generator über Google Workspace Marketplace in Ihr Google Drive integrieren, um QR-Codes direkt von Ihrem Chrome-Browser aus zu erstellen.
