Trotz des Aufkommens multimedialer Kommunikationsplattformen wie WhatsApp und Telegram ist die SMS mit einer Öffnungsrate von beeindruckenden 98 % weiterhin der effektivste Kanal für Unternehmen.
Für Unternehmen ist die Nutzung von SMS für die Kundenkommunikation und die Standardisierung von Nachrichten für die Nachverfolgung von Reaktionen unerlässlich.
In diesem Zusammenhang erweisen sich QR-Codes, die die SMS-App mit einer vorausgefüllten Nachricht und Nummer starten, als äußerst nützlich.
Im Folgenden erfahren Sie, was ein SMS-QR-Code ist und wie Sie ihn erstellen können.
Was ist ein SMS-QR-Code?
Ein SMS-QR-Code ist eine Art QR-Code, der beim Scannen automatisch die Messaging-App des Benutzers mit einer vorausgefüllten Textnachricht und einer Empfängernummer öffnet. Er vereinfacht die Kommunikation, da die Nachrichten oder die Nummer des Empfängers nicht mehr manuell eingegeben werden müssen.
Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren nutzen SMS-QR-Codes für Kundenfeedback, RSVPs für Veranstaltungen, Anmeldungen von Freiwilligen, Notfallwarnungen und Werbeaktionen und machen so das Engagement für die Nutzer schneller und bequemer.
Wie Sie Ihren SMS-QR-Code erstellen
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren SMS-QR-Code zu erstellen.
Schritt 1: Gehen Sie zu The QR Code Generator
Melden Sie sich bei der Plattform
Nachdem Sie sich angemeldet haben, sehen Sie das Dashboard mit Optionen zum Erstellen von QR-Codes für verschiedene Inhaltstypen.
Klicken Sie auf den Navigationspfeil (“>”) des Tools und wählen Sie die Registerkarte SMS, um einen SMS-QR-Code zu erstellen.

Hier sehen Sie zwei Eingabefelder:
- Rufnummer
- Bereich für die Nachricht
Geben Sie die Telefonnummer und die Nachricht ein, die Sie an die angegebene Nummer senden möchten.
Es gibt zwar keine Beschränkung für die Länge der Nachricht, die Sie eingeben können, aber es wird empfohlen, die Nachricht unter 160 Zeichen zu halten, um eine SMS pro Scan zu senden. Andernfalls kann die Messaging-App des Scanners den Text in eine Multimedia-Nachricht umwandeln oder ihn auf mehrere SMS-Serien aufteilen.
Nachdem Sie diese Details eingegeben haben, klicken Sie auf “Weiter“, um Ihren SMS-QR-Code zu erstellen.
Hinweis: Fügen Sie bei der Erstellung eines SMS-QR-Codes Ihre Landesvorwahl in die Telefonnummer ein. Auf diese Weise können Benutzer, die auf Reisen sind oder ein Gerät mit einer anderen regionalen Einstellung verwenden, Ihren QR-Code trotzdem scannen.

Schritt 3: Passen Sie Ihren QR-Code an
Sie können Farben, Muster oder Stile ändern oder ein Logo zu Ihrem SMS-QR-Code hinzufügen, um ihn zu kennzeichnen. Nachdem Sie Ihren QR-Code nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf “Speichern“.
Dieser Schritt ist jedoch optional, und auch ohne diese Änderungen wird Ihr QR-Code reibungslos funktionieren. Wenn Sie sich entscheiden, die Anpassung zu überspringen, klicken Sie trotzdem auf “Speichern”, um den von Ihnen erstellten QR-Code zu speichern und herunterzuladen.

Schritt 4: Teste deinen QR-Code
Nachdem du auf “Speichern” geklickt hast, erscheint ein Pop-up-Fenster, das eine Vorschau deines QR-Codes zeigt und dich auffordert, ihn herunterzuladen.
An dieser Stelle können Sie testen, ob Ihr QR-Code richtig funktioniert, indem Sie Ihre Kamera auf den QR-Code richten.
Wenn Sie einen SMS-QR-Code scannen, erkennt Ihre Kamera normalerweise den Code und zeigt eine Aufforderung an. Wenn Sie darauf tippen, wird Ihre Messaging-App mit der Telefonnummer des Empfängers und einer vorausgefüllten Textnachricht geöffnet. Sie sollten in der Lage sein, die Nachricht zu überprüfen oder zu bearbeiten, bevor Sie sie senden.
Wenn sich der von Ihnen erstellte QR-Code nicht wie vorgeschrieben verhält, überprüfen Sie, ob die eingegebene Telefonnummer korrekt ist. Wenn Sie einen dynamischen QR-Code erstellt haben, sollten Sie die Details ändern können, ohne den QR-Code selbst zu ändern. Wenn Sie jedoch einen statischen QR-Code erstellt haben, müssen Sie einen neuen Code erstellen. Sie können mehr über den Unterschied zwischen statischen und dynamischen QR-Codes lesen .

Schritt 5: Laden Sie Ihren SMS-QR-Code herunter
In demselben Pop-up können Sie Ihren QR-Code im PNG- oder SVG-Format herunterladen. Sie können auch die Bildgröße wählen.
Wenn Sie Ihren QR-Code auf Druckmaterial verwenden möchten, wählen Sie SVG. Für die Veröffentlichung auf digitalen Medien sollte PNG ausreichen.
Wenn Sie Ihren QR-Code später herunterladen möchten, können Sie ihn jederzeit über Ihr Dashboard aufrufen.
Gehen Sie einfach zu Ihrem Dashboard und klicken Sie auf das Logo des
Klicken Sie dann auf das Symbol “Herunterladen“. Es erscheint ein Popup-Fenster mit Optionen zum Herunterladen Ihres QR-Codes in verschiedenen Größen und Formaten.

Hinweis: Wenn du die Scans deines SMS-QR-Codes verfolgen möchtest, kannst du auf den kostenpflichtigen Plan upgraden.
Der nächste Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Unternehmen SMS-QR-Codes in verschiedenen Kontexten nutzen.
SMS QR Code Anwendungsfälle
1. Kundensupport und Feedback
Anwendungsfall: Ermöglichen Sie es Kunden, sofort Feedback zu senden oder Unterstützung anzufordern.
Beispiel: Ein Restaurant legt einen SMS-QR-Code auf die Tische:
“Scannen Sie ihn, um uns Ihr Feedback zu senden!” → Automatisches Ausfüllen einer Nachricht wie “Ich hatte ein tolles Erlebnis in [Name des Restaurants]!”
(Kunden können den Text auch über ihre Messaging-App bearbeiten, wenn sie möchten)
2. Veranstaltungsregistrierung und RSVPs
Anwendungsfall: Schnelle Bestätigung für Veranstaltungsteilnehmer.
Beispiel: Unternehmen können QR-Codes auf Einladungen verwenden:
“Scan to RSVP” → Sendet eine SMS: “Ich bestätige meine Teilnahme an [Name der Veranstaltung] am [Datum].”
3. Gemeinnützige Spenden und Anmeldungen von Freiwilligen
Anwendungsfall: Vereinfachen Sie das Engagement von Spendern oder Freiwilligen.
Beispiel: Eine Wohltätigkeitsorganisation fügt einen SMS-QR-Code auf Plakaten ein:
“Scan to volunteer!” → Sendet eine SMS: “Ich möchte mich freiwillig für [Name der Organisation] melden.”
4. Notfall- und Sicherheitswarnungen
Anwendungsfall: Schneller Zugriff auf Notfallkontakte oder Meldung von Problemen.
Beispiel: Eine Schule platziert einen QR-Code auf dem Schulgelände:
“Melden Sie Sicherheitsbedenken hier” → Sendet eine Nachricht an den Sicherheitsdienst: “Dringend: Ich habe [Vorfall] am [Ort] beobachtet.”
5. Verkäufe und Werbeaktionen
Anwendungsfall: Verstärkung des Engagements bei Marketingkampagnen.
Beispiel: Einzelhandelsgeschäfte platzieren einen SMS-QR-Code in Anzeigen:
“Scannen Sie, um einen Rabatt zu erhalten!” → Sendet eine SMS: “Ich will meinen 10%-Rabatt!”
FAQs
Ja, aber stellen Sie sicher, dass die Nummer Textnachrichten empfangen kann. Vermeiden Sie Festnetznummern oder Nummern, die nur Sprachanrufe unterstützen.
Ja, sofern das Telefon über eine Kamera und eine Messaging-App verfügt. Die meisten modernen Smartphones unterstützen von Haus aus das Scannen von QR-Codes.
Sie können sich für den Flex-Plan von
Ja, es gelten die Standard-SMS-Tarife, basierend auf dem Mobilfunktarif des Nutzers. Wenn möglich, informieren Sie die Nutzer über mögliche Kosten.
Wenn es sich um einen statischen QR-Code handelt, nein – Sie müssen einen neuen Code erstellen. Dynamische QR-Codes lassen sich bearbeiten, ohne den Code zu ändern.
Scannen Sie ihn mit verschiedenen Smartphones(Android & iOS), um sicherzustellen, dass er die Messaging-App mit dem vorausgefüllten Text korrekt öffnet.
Ja, Sie können mit dem
Nein, SMS-QR-Codes funktionieren offline, da sie nur die Messaging-App des Telefons auslösen. Für den Versand der SMS ist jedoch ein Mobilfunkdienst erforderlich.
Sie können einen QR-Code nicht per SMS versenden, aber Sie können ihn per MMS versenden. Die meisten Smartphones unterstützen Multimedianachrichten und ermöglichen es Ihnen, Bilder über dieselbe Nachrichten-App zu versenden.