Wie Restaurants QR-Codes auf Küchendisplays verwenden

Shreesh

Last Updated: August 7, 2025

How Restaurants Use QR Codes on Kitchen Displays

Ein Restaurant zu führen ist schon schwer genug, ohne dass der zusätzliche Stress durch fehlende oder falsche Bestellungen Sie ausbremst. Sie kennen das: Ein Ticket geht verloren, eine Bestellung wird falsch verstanden oder ein Zettel wird in der Hektik verschmiert. Plötzlich wird das falsche Gericht ausgegeben, und Sie verschwenden Zeit und Zutaten, um einen vermeidbaren Fehler zu beheben.

Die manuelle Weiterleitung von Bestellungen verlangsamt Ihr Tempo und schadet Ihrem Gewinn. In der Tat können menschliche Fehler in einem Restaurant jeden Monat bis zu 9.000 Dollar kosten. Die meisten Restaurants versuchen zwar, diese Fehler zu reduzieren, aber nur wenige haben zuverlässige Verfahren, um sie ganz auszuschließen.

Hier ist eine einfache Lösung: QR-Codes, die mit einem Küchenanzeigesystem (KDS) verbunden sind.

Mit nur einem Scan werden die Bestellungen direkt vom Telefon des Gastes auf den Küchenbildschirm übertragen – schnell, präzise und ohne komplexe POS-Einstellungen. Es handelt sich um ein leichtes Upgrade, das die Bestellgeschwindigkeit erhöht, Fehler minimiert und die Aufmerksamkeit Ihres Teams für den Service freisetzt.

Um zu verstehen, warum diese Umstellung notwendig ist, müssen Sie sich ansehen, was manuelle Bestellungen Sie kosten.

Zum Inhaltsverzeichnis

  1. Die versteckten Kosten der manuellen Bestellungen in Ihrem Restaurant
  2. Verwendung von QR-Codes zur Übermittlung von Bestellungen an Ihre Küche ohne ein POS-System
  3. Wie verbessern QR-Code-ausgelöste Küchenanzeigen die Genauigkeit und Geschwindigkeit?
  4. Wie richtet man QR-Codes für die Arbeitsabläufe in der Küche ein?
  5. Was sind die besten Praktiken bei der Verwendung von QR-Codes für Küchendisplays?
  6. Verwandeln Sie jede Bestellung in einen Vorteil
  7. Häufig gestellte Fragen

Die versteckten Kosten von manuellen Bestellungen in Ihrem Restaurant

Eine falsche Bestellung in der Mittagspause bedeutet eine erneute Bestellung, einen frustrierten Kunden und ein verzweifeltes Team, während sich die neuen Bestellungen stapeln. Hier sehen Sie, was wirklich auf dem Spiel steht, wenn Sie sich auf Papiertickets und manuelle Bestellungsrelais verlassen:

hidden costs of manual orders

1. Verpasste oder falsch verstandene Bestellungen

Das Rufen von Bestellungen über den Tresen oder das Kritzeln auf Papier führt dazu, dass Details falsch verstanden werden und Tickets verloren gehen. Dies führt zu Nachbestellungen, verschwendeten Zutaten und längeren Wartezeiten, was sich negativ auf den Umsatz an den Tischen und die Online-Bewertungen auswirkt.

2. Kein zentraler Überblick über aktive Bestellungen

Wenn Ihr Team nicht alle aktiven Bestellungen an einem Ort sehen kann, verschwendet es Zeit mit der Frage: “Was kommt als Nächstes?” Die Vorbereitung und Zubereitung der Speisen verzögert sich, bis die Kellner die Bestellungen weitergeben, was den Service verlangsamt und die Effizienz beeinträchtigt, insbesondere zu den Stoßzeiten.

3. Vergessene Zusatzstoffe und Allergien

“Extra scharf”, “ohne Käse” oder “glutenfrei” werden in manuellen Systemen leicht übersehen. Das ist nicht nur eine schlechte Erfahrung für die Gäste, sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Mehr als 32 Millionen Amerikaner haben mindestens eine Lebensmittelallergie, so dass genaue, sichtbare Bestelldetails für die Sicherheit und das Vertrauen der Kunden unerlässlich sind.

4. Verspäteter Service während der Stoßzeiten

Wenn das Personal die Bestellungen vom Tisch oder der Theke zur Küche bringen muss, kommt es zu Engpässen. Diese physische Übergabe verschwendet Zeit und lenkt Ihr Team von höherwertigen Aufgaben wie Kundenservice und Planung ab. Wenn sich die Bestellungen häufen, wird diese Verzögerung nur noch schlimmer und Ihr Team ist überfordert.

Diese manuellen Schluckaufs verlangsamen nicht nur Ihre Arbeit, sie kosten auch wertvolle Zeit, verringern die Konzentration des Teams und sorgen für ein schlechtes Gästeerlebnis. Die gute Nachricht? Es gibt eine intelligentere und unkompliziertere Möglichkeit, Bestellungen zu verwalten, ohne Ihr gesamtes System zu überarbeiten. Ein einfacher QR-Code, der mit einem Küchendisplay verbunden ist, kann diese Probleme beseitigen und Ihrem Team helfen, schneller und mit weniger Fehlern zu servieren.

QR-Codes zur Übermittlung von Bestellungen an Ihre Küche ohne POS-System

Sie brauchen kein kompliziertes Kassensystem (POS), um Bestellungen schnell und eindeutig an Ihre Küche weiterzuleiten. Die meisten POS- und Küchendisplaysysteme sind teuer und erfordern Einrichtung, Integration und Personalschulung. Daher sind sie für kleine Restaurants oder solche, die gerade erst anfangen, schlecht geeignet.

QR-Codes bieten eine einfachere, kostengünstige Alternative. Es gibt keine aufwändige technische Einrichtung, keine hohen Kosten, sondern nur eine saubere Echtzeit-Ansicht der Bestellungen auf jedem Bildschirm.

Wenn Sie Ihre Einrichtung um QR-Codes erweitern, können Ihre Gäste schnell Bestellungen aufgeben, und Ihre Küche hat einen klaren und übersichtlichen Überblick darüber, was als Nächstes zu tun ist. So kann Ihr Team reibungslos arbeiten, auch wenn Ihr Restaurant voll ist.

Hier sehen Sie, wie das in einer echten Küche funktioniert:

QR Code kitchen workflow

1. Die Gäste scannen einen QR-Code und geben ihre Bestellung auf

Mit The QR Code Generator (TQRCG) können Sie einen QR-Code erstellen, der auf Ihre digitale Speisekarte oder Ihr Bestellformular verweist. Die Gäste scannen den Code an ihrem Tischzelt oder an der Theke, sehen Ihre Speisekarte und geben ihre Bestellung selbstständig auf. Auf diese Weise werden Papiertickets oder manuelle Übergaben überflüssig.

2. Die Bestellungen erscheinen auf Ihrem Küchenbildschirm

Sie brauchen keine Tickets zu drucken oder ein POS-System zu verwenden. Stattdessen können eingehende Bestellungen auf einem Tablet, einem Laptop, einem Küchenmonitor oder einem anderen Gerät angezeigt werden, das zu Ihrer Einrichtung passt.

Ihr Team kann:

  • Bestellungen in einem Google Sheet anzeigen, das automatisch aktualisiert wird.
  • Bestellungen mithilfe von Formularen aus Google Forms, Tally oder Airtable überwachen.
  • Einen gemeinsamen Posteingang überprüfen, wenn Ihr Formular Bestellungen per E-Mail sendet.
  • Verwenden Sie eine spezielle URL, die Live-Bestelldaten anzeigt.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihre Küche jede Bestellung mit allen Informationen, wie z. B. Modifikatoren, Tischnummern usw., klar erkennen kann, ohne sich auf handschriftliche oder mündliche Übermittlungen verlassen zu müssen.

3. Ihre Küche bereitet die Bestellungen ohne Verwirrung vor

Wenn Bestellungen in Echtzeit angezeigt werden, kann Ihr Küchenteam genau sehen, was bestellt wurde, wann es bestellt wurde und welche Sonderwünsche zu beachten sind. Diese klare Übersicht hilft Ihrem Team bei der Planung von Vorbereitungsschritten, der Verwaltung von Kochzeiten und der Priorisierung von Bestellungen je nach deren Eingang.

QR-Codes verringern auch das Risiko, dass etwas übersehen wird oder Gerichte doppelt vorhanden sind, und sorgen dafür, dass sich Ihre Köche auf die Zubereitung der Speisen konzentrieren können, anstatt sich um Details zu kümmern.

Sehen wir uns nun an, wie diese Einrichtung Ihrer Küche hilft, auf Kurs zu bleiben.

Wie verbessern QR-Code-ausgelöste Küchenanzeigen die Genauigkeit und Geschwindigkeit?

In einer geschäftigen Küche zählt jede Sekunde. Mit QR-Code-ausgelösten Küchendisplays wird sichergestellt, dass Ihr Team die Bestellungen sieht, sobald sie eingehen, und so Fehler vermeiden und effizient arbeiten kann.

Lassen Sie uns dies anhand einiger Beispiele in Aktion sehen.

1. Bestellungen werden direkt auf einem sichtbaren Bildschirm angezeigt

Wenn Gäste einen QR-Code scannen, um zu bestellen, wird ihre Auswahl sofort an einen Bildschirm in Ihrer Küche gesendet. Details wie Modifikatoren und Zeitstempel werden sofort angezeigt, so dass sich Ihr Küchenteam auf die Zubereitung konzentrieren kann, anstatt Nachfragen zu stellen oder fehlenden Informationen nachzugehen. So bleibt Ihr Arbeitsablauf reibungslos, auch wenn das Volumen in die Höhe schießt.

Orders go straight to a visible screen

Im Good Good Culture Club scannen die Gäste QR-Codes, um kontaktlose Bestellungen aufzugeben. Diese Bestellungen gehen direkt in die Küche und umgehen die Server vollständig. Auf diese Weise wurden Fehler bei der Bestellung erheblich reduziert, die Arbeitsbelastung gesenkt und die Mitarbeiter konnten sich mehr auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses konzentrieren.

Pro-Tipp: Sie können einen Monitor oder einen Smart-TV als Küchenanzeige verwenden, so dass diese Einrichtung ohne großen Aufwand und ohne große Investitionen umgesetzt werden kann.

2. Vorbereitungsstatus und Auftragsreihenfolge sind leicht zu verfolgen

Digitale QR-Code-Bestellungen werden mit einem Zeitstempel versehen und erscheinen in der Reihenfolge, in der sie aufgegeben werden. Das hilft Ihrem Team, sich auf das zu konzentrieren, was als Nächstes ansteht, Verzögerungen zu reduzieren und verpasste Tickets zu vermeiden, besonders wenn die Küche voll ist.

Ein Fast-Casual-Burgerlokal verwendet beispielsweise ein Live-Google Sheet, um Bestellungen zu verfolgen. Während des Ansturms auf das Abendessen werden die Bestellungen hervorgehoben, die seit mehr als 10 Minuten ausstehen, damit die Vorbereitungen reibungslos ablaufen können.

Profi-Tipp: Verwenden Sie visuelle Hinweise (z. B. Farbänderungen in den Zeilen), um überfällige Bestellungen zu markieren und die Geschwindigkeit zu verbessern.

3. QR-Codes sorgen für eine genaue Tischzuordnung

Durch die Platzierung von tischspezifischen QR-Codes weiß Ihre Küche genau, woher die einzelnen Bestellungen stammen. Dies hilft dem Personal, das Essen ohne Verwechslungen an den richtigen Gast zu liefern.

Restaurants in Indien wie Wow! Momo und Haldiram verwenden dieses System an allen ihren Standorten und helfen dem Personal, die Gerichte genau zu liefern und gleichzeitig das Gästeerlebnis zu verbessern.

Pro-Tipp: Beschriften Sie QR-Codes deutlich (Tabelle 1, Tabelle 2), um die Zuordnung von Bestellungen zu organisieren.

Label QR Codes clearly on the table

4. Es gibt eine klare Zuständigkeit

Mit Zeitstempeln versehene, durch QR-Codes ausgelöste Bestellungen führen zu einer Aufzeichnung darüber, wer was und wann getan hat. Dies fördert die Verantwortlichkeit, vereinfacht Schichtbesprechungen und hilft, Engpässe im Arbeitsablauf nach dem Service zu erkennen.

Ein Full-Service-Restaurant leitet beispielsweise Dessert- und Getränkebestellungen über separate KDS-Dashboards weiter. Der Manager nutzt die Zeitstempeldaten, um die Servicegeschwindigkeit im Laufe der Woche zu überprüfen, und stellt fest, dass die Bar zwischen 20 und 21 Uhr durchweg im Rückstand ist.

Profi-Tipp: Verwenden Sie diese Daten in wöchentlichen Überprüfungen, um Trends zu erkennen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und Zeitpläne oder Vorbereitungsroutinen anzupassen, um Verzögerungen zu vermeiden.

5. Sprachbarrieren werden beseitigt

Digitale Bestellungen können Symbole, strukturierte Formate und mehrere Sprachen enthalten und helfen den Teams, Bestellungen klar zu verstehen, auch wenn nicht alle dieselbe Sprache sprechen.

Viele Hotels verwenden mehrsprachige QR-Code-Menüs, um eine globale Gästeschicht zu bedienen. Wenn die Gäste einen QR-Code an ihrem Tisch oder in ihrem Zimmer scannen, werden sie aufgefordert, ihre bevorzugte Sprache auszuwählen. Die Bestellungen werden sofort strukturiert und an ein Anzeigesystem in der Küche gesendet, so dass das Personal ein einheitliches, leicht lesbares Format erhält, selbst wenn die Teammitglieder die Sprache des Gastes nicht fließend sprechen.

Profi-Tipp: Fügen Sie einfache visuelle Symbole für gängige Modifikatoren ein (z. B. Symbole für “scharf” oder “keine Nüsse”), um die Klarheit zu verbessern.

So richten Sie QR-Codes für die Arbeitsabläufe in der Küche ein

Die Umstellung auf QR-Codes in Ihrer Küche mag wie eine große Umstellung erscheinen, aber es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, das Chaos während der Stoßzeiten zu reduzieren.

Sie brauchen keine teuren Systeme oder komplizierten Werkzeuge. Mit der richtigen Einrichtung können Sie Ihrer Küche einen klaren Überblick über die eingehenden Bestellungen verschaffen und dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft, selbst in den hektischsten Nächten.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen QR-Code-Workflow für die Küche einrichten können, der der täglichen Realität in Ihrem Restaurant entspricht:

Schritt 1: Beginnen Sie mit Ihrem Bestellziel

Jede Küche hat andere Probleme. Vielleicht sind Sie es leid, dass Ihre Mitarbeiter während der Stoßzeiten Papierscheine hin- und herschieben müssen. Vielleicht möchten Sie ein schlankes Team unterstützen, ohne die Genauigkeit der Bestellungen zu beeinträchtigen. Oder Sie wollen einfach nur eine zuverlässige Aufzeichnung darüber, was wann bestellt wurde.

Wenn Sie wissen, was Sie am meisten brauchen, können Sie entscheiden, wie Ihr QR-Code für Sie arbeiten soll. Dieser kleine Schritt erspart Ihnen später eine Menge Ärger.

Schritt 2: Wählen Sie ein QR-Code-Ziel, das zu Ihrem Arbeitsablauf passt

Ihr QR-Code muss Aufträge dorthin senden, wo Ihr Team sie sehen und ohne Verzögerung bearbeiten kann. Mit The QR Code Generator (TQRCG) können Sie Ihren Code verknüpfen mit:

  • Einem digitalen Menü mit Bestelloptionen(Google Forms, Tally, Airtable).
  • Ein einfaches Formular, das Bestellungen per E-Mail an Ihre Küche sendet.
  • Eine Seite, die mit Zeitstempeln versehene Bestellungen für eine klare Nachverfolgung protokolliert.

Wenn sich Ihr Arbeitsablauf ändert, müssen Sie die QR-Codes nicht neu drucken. Stattdessen können Sie den Ziellink mithilfe eines dynamischen QR-Codes aktualisieren, den Sie jederzeit einfach bearbeiten können.

Schritt 4: Richten Sie ein Küchendisplay ein, das Ihr Team verwenden wird

Ihre Einrichtung muss nicht unbedingt ausgefallen sein. Ein Tablet, ein Laptop oder sogar ein altes Telefon mit einem klaren Bildschirm kann Ihr Küchendisplay werden. Sie können:

  • Ein Google Sheet verwenden, das automatisch mit neuen Bestellungen aktualisiert wird.
  • Erhalten Sie sofortige E-Mail-Warnungen, wenn ein Formular eingereicht wird.
  • Sie können ein Browserfenster offen halten, um eingehende Bestellungen zu überwachen.

Schritt 5: Behalten Sie gedruckte Tickets, wenn es Ihrem Team hilft

Manche Küchen arbeiten immer noch am besten mit etwas, das sie in den Händen halten können. Wenn Ihr Team physische Tickets mag:

  • Schließen Sie einen Drucker an, um Bestell-E-Mails oder Tabellenkalkulationen auszudrucken.
  • Drucken Sie direkt von Ihrem Bestell-Dashboard aus.

Auf diese Weise können Sie die Umstellung auf ein digitales System erleichtern, ohne dass Ihr Team darunter leidet.

Schritt 6: Planen Sie Menüaktualisierungen und Flexibilität ein

Speisekarten ändern sich, Artikel sind ausverkauft, und manchmal müssen Bestellungen pausiert werden, um sie nachzuholen. Entscheiden Sie sich daher für dynamische QR-Codes, um mehr Kontrolle zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten oder überflüssige Beschilderung.

Mit dynamischen QR-Codes können Sie:

  • Menüs für Mittag- und Abendessen oder Sonderangebote wechseln
  • Pausieren Sie den Bestellvorgang während Stoßzeiten oder Pausen
  • Preise oder Artikel ohne Neudruck der Codes aktualisieren

Schritt 7: Platzieren Sie QR-Codes dort, wo sie am besten funktionieren

Es klingt einfach, aber wo Sie Ihre QR-Codes platzieren, kann über die Akzeptanz entscheiden. Gute Plätze sind:

  • Tischzelte und Theken, die Ihre Gäste sofort sehen können
  • Küchenpass oder Vorbereitungsstationen für interne QR-Code-Workflows

Fügen Sie eindeutige Beschriftungen hinzu, z. B. “Scannen, um zu bestellen” oder “Küchenbestellungen beginnen hier”, damit Gäste und Mitarbeiter genau wissen, was zu tun ist. Dieses kleine Detail reduziert Verwirrung und verpasste Scans.

ordering food using QR code

Was sind die besten Praktiken bei der Verwendung von QR-Codes für Küchendisplays?

Sobald Sie QR-Codes für Ihre Küche eingerichtet haben, können kleine Details den Unterschied zwischen einem reibungslosen Arbeitsablauf und Frustration für Ihr Team und Ihre Gäste ausmachen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie immer dynamische QR-Codes verwenden, um Speisekarten oder Sonderangebote sofort zu aktualisieren, ohne sie neu drucken zu müssen.

Im Folgenden finden Sie weitere Vorschläge, wie Sie die QR-Code-Bestellung in Ihren täglichen Abläufen optimal nutzen können.

1. Testen Sie das Scanverhalten auf verschiedenen Geräten

Telefone und Browser können sich beim Scannen von QR-Codes unterschiedlich verhalten. Scannen Sie Ihren QR-Code auf iOS und Android, sowohl über Wi-Fi als auch über mobile Daten, bevor Sie ihn veröffentlichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Speisekarte oder Ihr Bestellformular schnell geladen wird und die Gäste keine App herunterladen oder sich anmelden müssen.

Eine langsam ladende Seite kann zu Bestellabbrüchen führen, was sich negativ auf Ihren Umsatz auswirkt.

2. Schulen Sie Ihr Team darin, Bestellungen zu überwachen

QR-Codes sind nur dann hilfreich, wenn Ihr Team weiß, wo es nach eingehenden Bestellungen suchen muss. Beauftragen Sie ein Teammitglied pro Schicht mit der Überwachung Ihres Bestellbildschirms, sei es ein Google Sheet, ein Dashboard oder ein Posteingang.

Ein kurzes visuelles Training hilft dem Personal, neue Bestellungen zu erkennen und zu wissen, was als Nächstes zu tun ist, um Verwirrung in Stoßzeiten zu vermeiden.

3. Richten Sie einen Backup-Zugangspunkt ein

Technische Probleme treten oft zu den ungünstigsten Zeiten auf. Stellen Sie sicher, dass die Bestellungen auf mehreren Geräten, wie Tablets und Ersatzlaptops, sichtbar sind. Speichern Sie die Auftragsdaten in einer gemeinsam genutzten Datei oder in einem Posteingang, damit Ihr Team auch bei Ausfall eines Geräts weiterarbeiten kann.

4. Verwenden Sie strukturierte Felder für Modifikatoren und Notizen

Freitextanweisungen können falsch gelesen oder missverstanden werden. Verwenden Sie Dropdown-Felder oder Kontrollkästchen für häufig vorkommende Angaben wie Gewürzgehalt, Toppings oder Diätvorschriften. Sie können auch ein optionales Kommentarfeld für besondere Hinweise einfügen.

5. Verfolgen Sie Bestellzeiten, um den Küchenfluss zu verbessern

Mithilfe von Zeitstempeln auf Ihrem Formular oder Bestellformular können Sie verfolgen, wie lange die Bestellungen von der Eingabe bis zur Fertigstellung dauern. Kennzeichnen Sie ältere Bestellungen farblich, damit Ihr Team weiß, was in Stoßzeiten Priorität hat. So lassen sich Verzögerungen vermeiden und die Vorbereitungszeit verkürzt sich mit der Zeit.

6. Fangen Sie klein an und steigern Sie dann mit Feedback

Die Einführung von QR-Codes auf einmal kann Ihr Team überfordern. Beginnen Sie mit ein paar Tischen oder einer einzelnen Bedienungstheke. Testen Sie das System während verschiedener Schichten und sammeln Sie Feedback von Ihrem Team und Ihren Gästen. So können Sie das System verbessern, bevor Sie es im gesamten Restaurant einsetzen.

Verwandeln Sie jede Bestellung in einen Vorteil

Ein einfacher QR-Code kann die Art und Weise, wie Ihre Küche Bestellungen sieht und bearbeitet, verändern und ein mögliches Chaos in einen klaren, gleichmäßigen Ablauf verwandeln.

Wenn Sie QR-Codes auf den tatsächlichen Arbeitsablauf in Ihrer Küche abstimmen, sie dort platzieren, wo sie wichtig sind, und sie auf die Bedürfnisse Ihres Teams abstimmen, schaffen Sie ein System, das sich weniger technisch anfühlt und mehr wie gelebte Teamarbeit. Es ist eine praktische Veränderung, die Ihnen hilft, schneller zu arbeiten, Fehler zu vermeiden und Ihre Gäste zufrieden zu stellen.

Und das Beste daran? Sie brauchen keine komplette technische Überholung, um den Unterschied zu sehen. Alles, was Sie brauchen, ist ein klares Ziel, einen geschickt platzierten QR-Code und die Einstellung, jede Bestellung als Chance für einen reibungsloseren Service zu nutzen.

Sind Sie bereit, Ihrer Küche den nötigen Freiraum zu geben? Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer dynamischen, küchentauglichen QR-Codes mit The QR Code Generator und sehen Sie, wie kleine Änderungen Klarheit in Ihre geschäftigsten Schichten bringen können.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich QR-Codes auf Küchenbildschirmen ohne ein POS-System verwenden?

Ja, Sie können QR-Codes auf Ihren Küchenbildschirmen ohne ein POS-System verwenden. Viele Restaurants verknüpfen QR-Codes mit einem Google-Formular, Tally oder Airtable, das Bestellungen direkt an ein gemeinsames Blatt oder einen Posteingang sendet. Auf diese Weise kann Ihr Team Bestellungen in Echtzeit über ein Tablet oder einen Bildschirm anzeigen und verwalten, ohne dass zusätzliche technische Komponenten erforderlich sind.

2. Wie kann das Küchenpersonal QR-Code-Bestellungen in Echtzeit sehen?

Das Küchenpersonal sieht QR-Code-Bestellungen in Echtzeit über ein gemeinsam genutztes Google Sheet, ein Live-Formular-Dashboard oder einen E-Mail-Posteingang, der sofort aktualisiert wird, wenn ein Gast eine Bestellung aufgibt. Dies hilft Ihrem Team, Bestellungen schnell vorzubereiten und den Arbeitsablauf während der Stoßzeiten aufrechtzuerhalten.

3. Was passiert, wenn einige QR-Code-Bestellungen nicht auf dem Küchenbildschirm angezeigt werden?

Wenn eine QR-Code-Bestellung nicht angezeigt wird, sollten Sie Ihre Internetverbindung überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Formular- oder Bogeneinstellungen korrekt sind. Wenn Sie ein zweites Gerät mit demselben Dashboard geöffnet haben, kann Ihr Team eine Backup-Ansicht nutzen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Bestellungen in Stoßzeiten nicht angezeigt werden.

4. Wie kann ich verhindern, dass Gäste über QR-Codes unvollständige oder falsche Bestellungen aufgeben?

Dropdown-Menüs und Kontrollkästchen für Artikel und Modifikatoren auf Ihrem Bestellformular können unvollständige Bestellungen reduzieren. Ein deutlicher Hinweis am Anfang des Formulars, der die Gäste auffordert, ihre Bestellung vor dem Absenden noch einmal zu überprüfen, trägt dazu bei, dass sich die Gäste sicher fühlen und die Bestellungen korrekt bleiben.

5. Wie verknüpfe ich verschiedene QR-Codes mit verschiedenen Küchenstationen?

Sie können verschiedene QR-Codes für bestimmte Menüs oder Stationen erstellen, z. B. für Salate, Getränke oder warme Speisen, und jeden QR-Code mit einem eigenen Formular oder Blatt verknüpfen. Auf diese Weise erhält Ihr Team nur die Bestellungen, die es vorbereiten muss, und die einzelnen Stationen bleiben konzentriert und organisiert.

6. Wie stelle ich sicher, dass die Tischnummern den Bestellungen aus den QR-Codes zugeordnet werden?

Durch die Verwendung eindeutiger QR-Codes für jeden Tisch oder das Hinzufügen eines erforderlichen Feldes “Tischnummer” auf Ihrem Formular können Sie jeder Bestellung eine Tischnummer zuordnen. So weiß Ihr Küchenteam, wo jede Bestellung hingehört, und der Service bleibt auch bei hohem Arbeitsaufkommen übersichtlich und organisiert.