Scannen eines QR-Codes auf Android: Der ultimative Leitfaden

Shreesh

Zuletzt aktualisiert: August 19, 2025

How to Scan a QR Code on Android: The Ultimate Guide

Haben Sie schon einmal gegoogelt “Wie scanne ich einen QR-Code unter Android”, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt und Sie nicht sicher sind, welche davon tatsächlich funktioniert? 😅 Sie sind nicht allein.

Während Android 9.0 und höher native Unterstützung für das Scannen von QR-Codes bieten, sind ältere Versionen (wie Android 8.0 und darunter) immer noch auf Apps von Drittanbietern angewiesen. Um die Dinge noch verwirrender zu machen, können die Methoden zum Scannen von QR-Codes von Marke zu Marke variieren – Samsung, Google, Motorola und OnePlus gehen alle ein wenig anders damit um.

In diesem Blog wird der Prozess entmystifiziert und es werden alle zuverlässigen Methoden zum Scannen eines QR-Codes auf einem beliebigen Android-Gerät beschrieben.

Scannen eines QR-Codes unter Android: ein schrittweiser Prozess

Es gibt sieben verschiedene Möglichkeiten, einen QR-Code auf Ihrem Android-Telefon zu scannen – sehen wir uns jede im Detail an.

Methode 1: Verwendung der nativen Kamera-App (für Android 9 und höher)

Die meisten Android-Betriebssysteme bieten natives Scannen von QR-Codes über ihre Kamera-App. In einigen Fällen erfolgt das Scannen über Google Lens.

Scan a QR code on Android using native camera app

So scannen Sie einen QR-Code unter Android mit der nativen Kamera-App:

  1. Öffnen Sie die Kamera-App.
  2. Richten Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code.
  3. Es öffnet sich entweder eine Benachrichtigung mit weiteren Optionen oder direkt die Information.

Methode 2: Mit Google Assistant oder “Circle to Search” (für neuere Android-Versionen wie Android 14+)

Neuere Android-Versionen machen das Scannen von QR-Codes noch einfacher – vor allem, wenn der QR-Code direkt auf dem Bildschirm erscheint, z. B. in einem Bild, einer Webseite oder einem PDF.

So scannen Sie einen QR-Code mit Google Assistant:

  1. Aktivieren Sie Google Assistant (indem Sie “Hey Google” sagen oder die Home-Taste/Einschalttaste lang drücken, je nach den Einstellungen Ihres Geräts).
  2. Wenn ein QR-Code auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist, sagen Sie “Scannen Sie diesen QR-Code” oder tippen Sie auf das Google Lens-Symbol, wenn es auf der Assistant-Oberfläche angezeigt wird.
  3. Google Assistant verarbeitet dann den QR-Code und zeigt Ihnen die entsprechenden Informationen oder den Link an.

So scannen Sie einen QR-Code mit Circle to Search (auf unterstützten Geräten, in der Regel Android 14 und neuer):

  1. Stellen Sie sicher, dass der QR-Code, den Sie scannen möchten, auf dem Bildschirm Ihres Android-Geräts sichtbar ist.
  2. Aktivieren Sie “Circle to Search” (dies geschieht häufig durch langes Drücken der Navigationsleiste oder der Home-Taste).
  3. Kreisen Sie den auf Ihrem Bildschirm angezeigten QR-Code ein.
  4. Google analysiert den eingekreisten Bereich, erkennt den QR-Code und liefert Ihnen die damit verbundenen Informationen oder Aktionen. Dies ist besonders nützlich für QR-Codes, die in Bilder in Ihrer Galerie eingebettet sind, oder für Dokumente, die Sie direkt auf Ihrem Telefon anzeigen.

Methode 3: Verwendung von Google-Apps: Fotos, Google, Chrome und Lens (für Android-Versionen 9 und höher)

Google Fotos ist die Online-App von Google zum Speichern von Fotos und Videos. Sie kann auch QR-Codes aus den Bildern in Ihrer Fotogalerie scannen.

So scannen Sie einen QR-Code mit der Google Fotos-App :

  1. Starten Sie die Google Fotos -App.
  2. Wählen Sie das Foto mit dem QR-Code aus, den Sie scannen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Google Lens-Symbol am unteren Rand, um das Bild zu scannen.
Scan QR Code using Google Photos

Sowohl die Google- als auch die Chrome-App bieten eine einfache Möglichkeit, auf Google Lens zuzugreifen und einen QR-Code zu scannen.

Scannen Sie einen QR-Code mit der Google-App:

  1. Starten Sie die Google-App .
  2. Verwenden Sie Google Lens, indem Sie auf das Bildsymbol auf der rechten Seite der Suchleiste tippen.
  3. Richten Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code oder wählen Sie ein Foto mit einem QR-Code aus Ihrer Galerie aus.
Scan QR using Google App

Scannen Sie einen QR-Code mit der Google Chrome-App:

  1. Starten Sie die Google Chrome-App . Die folgenden Schritte sind die gleichen wie oben.
  2. Tippen Sie auf das Bildsymbol auf der rechten Seite der Suchleiste.
  3. Richten Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code oder wählen Sie ein Bild mit einem QR-Code aus Ihrer Galerie.
Scan QR Code using Google Chrome

Methode 4: Google Lens verwenden

Google Lens ist eine Bilderkennungstechnologie, die relevante Informationen über das, worauf Sie die Kamera richten, aufzeigt. Sie können Google Lens in andere Google-Apps integrieren, z. B. Kamera, Fotos, Chrome und Bildschirmsuche.

Scan a qr code on android using Google Lens app

Sie können einen QR-Code mit der Google Lens-App wie folgt scannen:

  1. Laden Sie die Google Lens-App aus dem Play Store herunter, wenn Sie sie noch nicht haben.
  2. Starten Sie die App und richten Sie sie auf den QR-Code, den Sie scannen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Pop-up, um auf den gewünschten Inhalt zuzugreifen.

Methode 5: Verwendung von Drittanbieter-Tools (für jede Android-Version und jedes Gerät)

Wenn Ihr Android-Gerät kein natives Scannen bietet oder spezielle QR-Code-Scanner benötigt, können Sie auf Websites oder Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Einige der beliebtesten im Android-Store sind:

  1. The QR Code Generator (Keine App erforderlich): The QR Code Generator Mitder Scan-Seite können Sie QR-Codes kostenlos scannen und lesen. Sie können mit diesem Tool auch QR-Codes erstellen, speichern, freigeben und verwalten.
  2. QR-Code-Reader: Der Trend Micro™ QR-Scanner legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und hat eine Bewertung von 4,7.
  3. QR- und Barcode-Scanner: Mit dem QR-Code- und Barcode-Scanner von TeaCapps können Sie Ihre QR-Codes auf allen Geräten über iCloud scannen und synchronisieren.
  4. Kapersky QR-Scanner: Er scannt nicht nur QR-Codes, sondern schützt Sie auch vor Phishing und anderen Betrügereien.
  5. QR-Scanner: Mit dieser App von Simple Design können Sie kleine QR-Codes scannen und mit der Taschenlampe QR-Codes in der Dunkelheit scannen.

Methode 6: Verwendung von Drittanbieter-Browsern (für jede Android-Version und jedes Gerät)

Einige Browser von Drittanbietern verfügen über einen integrierten QR-Code-Scanner. Diese sind:

  1. Firefox: Starten Sie die App, tippen Sie auf die Suchleiste und wählen Sie das Scan-Symbol aus, um ihn zu verwenden.
  2. Samsung Internet: Um das Internet zu aktivieren, müssen Sie zunächst die App starten, auf die drei Linien tippen, zu den Einstellungen gehen, Nützliche Funktionen wählen und den QR-Code-Leser aktivieren. Um die Funktion zu nutzen, können Sie die App öffnen und das QR-Code-Symbol in der Suchleiste auswählen.
  3. UC-Browser: Zum Scannen öffnen Sie die App und scannen den QR-Code im Browser.
  4. Opera Mini: Sie können damit nur QR-Codes scannen, die URLs enthalten.

Methode 7: Mit Now Tap (für Android Version 6)

Wenn Sie Android 6.0 Marshmallow verwenden, können Sie die Funktion “Now on Tap” verwenden, um QR-Codes direkt zu lesen.

Scan QR Code on Android using noq on tap feature

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um diese Funktion zu nutzen:

Schritt 1: Installieren und öffnen Sie die Google-App “Now on Tap”.

Schritt 2: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons, suchen Sie die Option Now on Tap” in den Einstellungen der Google-App und aktivieren Sie sie.

Schritt 3: Öffnen Sie die Google-App, richten Sie die Handykamera auf den QR-Code und halten Sie die Home-Taste gedrückt, um zu scannen und zu suchen.

Beantwortung aller Fragen zum Scannen eines QR-Codes unter Android

Warum QR-Codes scannen?

Ein QR-Code ist eine moderne Technologie, die die Kluft zwischen der physischen und der digitalen Welt überbrücken hilft. Er ist eine Weiterentwicklung der früheren Barcode-Technologie. QR-Codes enthalten mehr Daten, haben bessere Fehlerkorrekturmöglichkeiten und können Daten horizontal und vertikal lesen. QR-Codes fanden während der COVID-19-Krise einen großen Nutzerkreis. Heute kann man mit QR-Codes auf fast alles zugreifen – Wi-Fi-Netzwerke, Zahlungsgateways, Restaurantkarten, Telefonnummern, Apps, PDFs oder Dokumente und sogar Social-Media-Profile, wie z. B. das sofortige Teilen des eigenen Instagram-Handles. QR-Codes sind auch auf Plattformen wie Snapchat weit verbreitet, wo sie eine einzigartige Möglichkeit bieten, mit Freunden in Kontakt zu treten, indem man die Snapcodes der anderen scannt (ein Snapchat-QR-Code).

Welche Geräte verwenden Android?

Android ist das Betriebssystem für verschiedene Geräte, darunter Samsung, Sony, Google, OnePlus und andere.

Welche Android-Modelle unterstützen das Scannen eines QR-Codes?

Natives QR-Code-Scannen wird von Android-Geräten mit Version 9 und höher unterstützt. Wenn Ihr Gerät mit Android 8 oder früher läuft, müssen Sie eine QR-Code-Scanner-App eines Drittanbieters verwenden.

So aktivieren Sie das Scannen von QR-Codes auf einem Android-Gerät

Unabhängig davon, welche Android-Version Sie verwenden, können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Gerät das Scannen von QR-Codes unterstützt, und es bei Bedarf aktivieren.

So geht’s:

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera Ihres Telefons und richten Sie sie auf einen QR-Code.

Schritt 2: Wenn Ihr Gerät das Scannen von QR-Codes unterstützt, sollte eine Benachrichtigung oder ein Link angezeigt werden.

Schritt 3: Wenn nichts erscheint, suchen Sie in den Einstellungen nach einer Option zum Aktivieren des QR-Code-Scannens (diese finden Sie normalerweise unter “Kamera” oder “Intelligente Funktionen”).

Schritt 4: Wenn Sie die Option immer noch nicht finden können, unterstützt Ihr Gerät wahrscheinlich kein natives QR-Code-Scannen. In diesem Fall können Sie einfach eine zuverlässige QR-Code-Scanner-App eines Drittanbieters verwenden.

Ist es sicher, QR-Codes auf Android zu scannen?

QR-Codes sind zwar unglaublich praktisch, aber es ist wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Bösartige QR-Codes können Sie auf schädliche Websites leiten, unerwünschte Aktionen auslösen oder versuchen, Malware herunterzuladen.

  • Seien Sie vorsichtig bei unbekannten QR-Codes: Scannen Sie nur QR-Codes aus vertrauenswürdigen Quellen. Seien Sie vorsichtig bei Codes, die Sie an unerwarteten öffentlichen Orten oder in unaufgeforderten E-Mails/Nachrichten finden.
  • Vorschau von URLs: Einige QR-Scanner-Apps zeigen Ihnen eine Vorschau der URL an, bevor Sie sie öffnen. Prüfen Sie, ob der Link legitim aussieht und dem erwarteten Ziel entspricht.
  • Verwenden Sie eine sichere Scanner-App: Einige QR-Scanner-Apps von Drittanbietern (wie z. B. die von Trend Micro oder Kaspersky) bieten integrierte Sicherheitsfunktionen zur Überprüfung auf bösartige Links.
  • Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Betriebssystem und Ihr Browser mit den neuesten Sicherheits-Patches aktualisiert sind.
  • Geben Sie keine sensiblen Informationen weiter: Wenn ein QR-Code zu einer Website führt, die nach Anmeldedaten oder persönlichen Informationen fragt, überprüfen Sie die Authentizität der URL, bevor Sie fortfahren.

So scannen Sie einen QR-Code unter Android (je nach Betriebssystemversion)

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Android-Versionen und die jeweiligen Scan-Methoden:

Android-VersionNativer Kamera-ScanSchnelleinstellungen KachelGoogle Lens-IntegrationKreis zum Suchen GesteApps von DrittanbieternBrowser-Scannen
6.0 (Marshmallow)KeineNeinNow on Tap (eingeschränkt)NeinJaNein
7.0-8.1 (Nougat, Oreo)Variiert je nach OEMNeinObjektiv-AppNeinJaNein
9.0 (Pie)Ja (die meisten OEMs)NeinKameraeigenes Objektiv (Pixel & andere)NeinJaJa (Chrome)
10-12JaNeinIn-Kamera-ObjektivNeinJaJa
13 (Tiramisu)Ja, die Kamera-UI erkennt QRs automatischOptionale “Scan”-KachelVollständig integriertNeinJaJa
14 (umgedrehte Torte)Ja“Kachel “QR-Code scannenVollständig integriertKreis zum Suchen auf PixelnJaJa

Wie man einen QR-Code unter Android scannt (basierend auf Android-Geräten)

Einige dieser Scan-Methoden ändern sich bei verschiedenen Geräten. Hier sehen Sie, wie die QR-Code-Scanmethode für verschiedene Android-Geräte aussieht:

Hier sind die detaillierten Schritte zum Scannen von QR-Codes auf einigen dieser beliebten Android-Geräte:

OEMWichtige ModelleUI/SkinScanning-Methoden
SamsungS24, S23, S22, S21, S20, S10 / Note 20, 10, 9, 8, A54, A53, A52, A51, A50, J8, J7Eine UINative Kamera (“Codes scannen” in den Einstellungen); Bixby Vision; Kachel für Schnelleinstellungen; Samsung Internet; Drittanbieter-Apps
Google .Pixel 9, 8 Pro, 8, 7 Pro, 7, 6, 5, 4, 3Standard-AndroidNative Kamera + Objektiv; “Kreis zum Suchen” (Android 14 Pixel); Schnelleinstellungen; Google Fotos/Chrome; Drittanbieter-Apps
OnePlus12, 11, 10 Pro, 10T, 9, 8T, 8 / Nord 3, 2, 1OxygenOSNative Kamera (integrierte Linse); Kachel für Schnelleinstellungen; Apps von Drittanbietern; Browser
Xiaomi .13 / 13 Pro, 12, 11, 10, 9 / Redmi Note 13, 12, 11, 10, 9; Poco X6, X5, X4, M6, M5, F3MIUINative Kamera (Umschalter “Scannen”); Schnelleinstellungen; Mi Browser; Objektiv-App; Drittanbieter-Apps
Motorola .Edge 50, 40, 30, 20, 10 / Moto G Stylus (’24), G54, G Power (’23), G50, G40, G30, G20, G10, G7, G6Nahezu unverändertes AndroidNative Kamera; Schnelleinstellungen; Chrome; Drittanbieter-Apps
OPPOFind X8, X7, X6, X5, X3 / Reno 12, 11, 10, 9, 8, 7; A17-A57ColorOSNative Kamera; Smart Sidebar; Kachel für Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
Vivo .X100, X90, X80, X70, X60, X50 / V30, V20, V10; Y55, Y33OriginOSNative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
SonyXperia 1 V, 1 IV, 1 III / 5 V, 5 IV, 5 III; 10, 8Sony-BenutzeroberflächeNative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
NokiaX60, X50, X30, X20, X10 / G60, G50, G40, G20, G10Android One/GoNative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
HuaweiP60, P50, P40, P30 / Mate 60, 50, 40, 30EMUI / HarmonyOSNative Kamera; Schnelleinstellungen; Huawei Browser; Drittanbieter-Apps (keine Google-Dienste)
NichtsTelefon 3, 2, 1Nichts OSNative Kamera; Schnelleinstellungen; Objektiv-App; Drittanbieter-Apps
AsusZenfone 11, 10, 9, 8 / ROG 8 Pro, 6, 5ZenUINative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
LG .V60, V50, V40, G8, G7, G6LG UXNative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
HTCU Play, U11, U12 / Desire 12+, 10HTC SenseNative Kamera; Schnelleinstellungen; Drittanbieter-Apps
LenovoLegion 3, 2 / Tab M10, M8 / Moto G Stylus (’23, ’22)Lagernah / ZUINative Kamera; Schnelleinstellungen; Chrome; Drittanbieter-Apps

So scannen Sie einen QR-Code auf Samsung-Geräten

Je nachdem, welche Version Sie verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, QR-Codes auf Samsung-Geräten zu scannen.

Methode 1: Mit Bixby Vision

Samsungs Pendant zu Google Lens heißt Bixby Vision. Es ist auf Samsung Galaxy-Geräten und den Betriebssystemversionen Android 9 (Pie) und höher verfügbar. Einige Geräte mit Android 8 (Oreo) und 7 (Nougat) haben eingeschränkte Bixby-Funktionen.

Um Bixby Vision zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Öffnen Sie die Bixby Vision-App.

Schritt 2: Wenn Sie ein erstmaliger Benutzer sind, aktivieren Sie die erforderlichen Berechtigungen.

Schritt 3: Aktivieren Sie Bixby Vision, damit es Bilder aufnehmen kann.

Schritt 4: Richten Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code und klicken Sie auf “Los”, um den Inhalt des QR-Codes anzuzeigen.

Methode 2: Samsung Internet verwenden

Wenn Ihr Telefon Bixby Vision nicht unterstützt, können Sie Samsung Internet verwenden, um QR-Codes zu scannen. Es ist normalerweise vorinstalliert. Falls nicht, können Sie es von der Google Play-App herunterladen.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen QR-Code mit Samsung Internet scannen:

Schritt 1: Öffnen Sie die Samsung Internet-App.

Schritt 2: Tippen Sie auf die drei Linien unten rechts auf Ihrem Bildschirm.

Schritt 3: Wechseln Sie zur App “Einstellungen”.

Schritt 4: Wählen Sie “Nützliche Funktionen”.

Schritt 5: Aktivieren Sie die Schaltfläche “QR-Code-Leser”, um sie zu aktivieren.

Schritt 6: Kehren Sie zur Startseite zurück und wählen Sie die QR-Code-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.

Schritt 7: Aktivieren Sie die Berechtigung zur Aufnahme von Fotos.

Schritt 8: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Methode 3: Verwendung der nativen Kamera-App

Sie können auch die native Kamera-App von Samsung verwenden, um einen QR-Code zu scannen.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Wischen Sie nach unten, wählen Sie “Schnelleinstellungen” und dann QR-Code-Scanner.

Schritt 2: Klicken Sie auf “OK”, um die Kamera zu starten und den QR-Code zu scannen.

Schritt 3: Wenn der Scan nicht funktioniert, müssen Sie ihn über das Symbol “Einstellungen” in der oberen linken Ecke aktivieren.

Schritt 4: Wählen Sie in den Einstellungen “QR-Codes scannen”.

Methode 4: Verwenden der Galerie-App

Haben Sie einen QR-Code in Ihrer Samsung-Galerie? Sie können ihn mit Bixby Vision scannen.

Folgen Sie diesen Schritten, um diese Funktion zu nutzen:

Schritt 1: Wenn Sie es nicht bereits getan haben, machen Sie einen Screenshot des QR-Codes.

Schritt 2: Suchen Sie das Bild in der Galerie.

Schritt 3: Gehen Sie in die obere rechte Ecke und klicken Sie auf das Bixby-Symbol.

Schritt 4: Der Link wird in einem Pop-up-Fenster angezeigt.

Methode 5: Verwendung des Schnelleinstellungsfelds

Für einen schnellen Zugriff können Sie bei Samsung-Geräten eine spezielle QR-Scanner-Schaltfläche zu Ihren Schnelleinstellungen hinzufügen.

Schritt 1: Wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen vollständig zu öffnen.

Schritt 2: Suchen Sie nach einer Kachel “QR-Code scannen”. Wenn Sie sie nicht sofort sehen, tippen Sie auf die Schaltfläche “Bearbeiten” (oft ein Bleistiftsymbol) oder das Drei-Punkte-Menü, gefolgt von “Schaltflächen bearbeiten” oder “Schaltflächenanordnung”.

Schritt 3: Suchen Sie die Kachel “QR-Code scannen” in der Liste der verfügbaren Schaltflächen.

Schritt 4: Ziehen Sie die Kachel “QR-Code scannen” in Ihren aktiven Schnelleinstellungsbereich.

Schritt 5: Tippen Sie auf “Fertig”.

Schritt 6: Wenn Sie nun scannen möchten, wischen Sie einfach nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen, und tippen Sie auf die Kachel “QR-Code scannen”, um den Scanner sofort zu starten.

So scannen Sie einen QR-Code auf Google Pixel-Geräten

Um QR-Codes auf Ihrem Google-Gerät zu scannen, sollte Ihre native Kamera ausreichen. Google Lens ist bereits für alle Google- und Geräte-Apps verfügbar, z. B. Fotos, Kamera, Chrome-Browser und die Google-App.

Um einen QR-Code auf Google Pixel-Geräten zu scannen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App und richten Sie sie auf einen QR-Code.

Schritt 2: Ein Pop-up-Fenster mit dem zugehörigen Link wird geöffnet.

Schritt 3: Klicken Sie auf den Link, um die Informationen anzuzeigen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Motorola-Geräten

Bei Motorola-Geräten ist Google Lens in die Kamera und die Fotos-App integriert.

Mit diesen Schritten können Sie einen QR-Code auf Ihrem Motorola-Gerät scannen:

Schritt 1: Aktivieren Sie Google Lens in den Kameraeinstellungen, sofern Sie dies nicht bereits getan haben.

Schritt 2: Sobald die Funktion aktiviert ist, können Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code richten und ihn automatisch scannen.

So scannen Sie einen QR-Code auf OnePlus-Geräten

Die native Kamera von OnePlus kann QR-Codes automatisch scannen. Um einen QR-Code zu scannen, richten Sie Ihre Kamera auf ihn und scannen Sie.

Eine alternative Möglichkeit, QR-Codes auf OnePlus-Geräten zu scannen, ist die Aktivierung und Verwendung von Google Lens.

So scannen Sie einen QR-Code auf Nothing-Geräten

Sie können sowohl die Kamera-App als auch Google Lens verwenden, um QR-Codes auf Nothing-Geräten zu scannen.

Methode 1: Verwendung der nativen Kamera-App

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera und richten Sie sie auf den QR-Code.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um die URL zu öffnen und die Informationen anzuzeigen.

Methode 2: Verwendung von Google Lens

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App und richten Sie sie auf den QR-Code.

Schritt 2: Suchen Sie die Option Google Lens und tippen Sie darauf.

Schritt 3: Scannen Sie den QR-Code, um die Informationen anzuzeigen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Sony-Geräten

Sony-Geräte verfügen über QR-Code-Scanfunktionen in der nativen Kamera-App für Android-Versionen 9 und höher. Alternativ können Sie auch die in der Galerie oder der Fotos-App integrierte Google Lens verwenden.

So scannen Sie einen QR-Code auf Redmi/Xiaomi-Geräten

Die Kamera-App ist der einfachste Weg, um einen QR-Code auf Redmi- oder Xiaomi-Geräten zu scannen. Öffnen Sie die Kamera, richten Sie sie auf einen QR-Code, scannen Sie ihn, und zeigen Sie die gewünschten Informationen an.

So scannen Sie einen QR-Code auf Huawei-Geräten

Huawei-Geräte bieten Ihnen drei Möglichkeiten, um QR-Codes zu scannen. Sie können die Kamera-App, die Galerie-App und den Sperrbildschirm verwenden, um QR-Codes automatisch zu scannen.

Methode 1: Verwendung der nativen Kamera-App

Bei einigen Huawei-Handymodellen können Sie QR-Codes über die native Kamera-App scannen.

Hier sind die Schritte, wie Sie es tun können:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Kamera und richten Sie sie auf einen QR-Code.

Schritt 2: Wenn das Scannen aktiviert ist, erhalten Sie ein Pop-up-Fenster, in dem Sie die Informationen anzeigen können.

Schritt 3: Wenn keine Aktion erfolgt, gehen Sie zu Ihrer Einstellungs-App und aktivieren Sie das Scannen von QR-Codes.

Schritt 4: Wenn Sie die Option nicht in den Einstellungen finden, kann Ihr Gerät QR-Codes nicht automatisch scannen.

Methode 2: Verwendung des Sperrbildschirms

Huawei bietet auch die Möglichkeit, QR-Codes über den Sperrbildschirm zu scannen.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1: Wischen Sie die Funktionsleiste nach oben.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Huawei Vision-Symbol.

Schritt 3: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Kamera.

Methode 3: Verwenden Sie die Galerie-App

Die Galerie-App bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, QR-Codes zu scannen.

Hier sind die Schritte, um dies zu tun:

Schritt 1: Machen Sie einen Screenshot des QR-Codes oder laden Sie ihn auf Ihr Telefon herunter.

Schritt 2: Öffnen Sie die Galerie-App und drücken Sie auf das Bild, um das untere Menü zu öffnen.

Schritt 3: Wählen Sie “Mehr” und wählen Sie die Option “QR-Code im Bild scannen”.

Schritt 4: Klicken Sie auf das Pop-up, um die Informationen anzuzeigen.

So scannen Sie einen QR-Code auf HTC-Geräten

Die Kamera ist der einfachste Weg, um einen QR-Code auf HTC-Geräten zu scannen.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Tippen Sie auf das Symbol “Einstellungen”, um sicherzustellen, dass die “QR-Code-Erkennung” aktiviert ist.

Schritt 2: Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf das Kamera-Symbol, um die App zu öffnen.

Schritt 3: Sie müssen den Aufnahmemodus ändern. Klicken Sie auf “Mehr” und wählen Sie die Option “QR-Code”.

Schritt 4: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 5: Die Informationen werden unten auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie darauf, um die Informationen aufzurufen.

So scannen Sie einen QR-Code auf LG-Geräten

LG-Geräte bieten über ihre QLens-Funktion die Möglichkeit, QR-Codes zu scannen.

Hier sind die Schritte, um QLens zum Scannen eines QR-Codes zu verwenden.

Schritt 1: Starten Sie die Kamera-App und tippen Sie auf QLens.

Schritt 2: Wählen Sie die Option “QR-Code scannen”.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Rufen Sie die gewünschten Informationen im Pop-up-Fenster auf.

Sie können Google Lens verwenden, um einen QR-Code zu scannen. Sie können entweder über die Google Lens-App oder über die Assistant-Funktion darauf zugreifen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Asus-Geräten

Sie können einen QR-Code auf Asus-Geräten auf zwei Arten scannen: über die Kamera-App und die Schnelleinstellungen-App.

Methode 1: Verwenden der Kamera-App

Schritt 1: Starten Sie die Kamera-App.

Schritt 2: Richten Sie sie auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 3: Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um die erforderlichen Informationen anzuzeigen.

Methode 2: Verwenden der Schnelleinstellungen

Schritt 1: Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen am oberen Bildschirmrand aufzurufen.

Schritt 2: Tippen Sie auf QR-Codes scannen.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Tippen Sie auf das Display, um die gewünschten Informationen anzuzeigen.

Sie können verschiedene Arten von Informationen aus den QR-Codes anzeigen, z. B. Website, vCard, Text, Telefon, SMS, E-Mail, Kalender, Wi-Fi und Standort.

So scannen Sie einen QR-Code auf Vivo-Geräten

Mit Vivo-Geräten können Sie QR-Codes auf drei Arten scannen: mit der Kamera, mit Google und über das Quick Panel.

Methode 1: Über die Kamera

Schritt 1: Starten Sie die Kamera-App auf dem Startbildschirm.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Google Lens-Symbol. Wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, müssen Sie ihr den Zugriff auf die Kamera erlauben. Wählen Sie die Option Kamera öffnen. Wählen Sie die für Sie geeignete Zugriffsoption aus.

Schritt 3: Sie kehren zum Startbildschirm zurück. Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Es wird eine Benachrichtigung mit einer Aktionsoption angezeigt. Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um die Informationen anzuzeigen.

Methode 2: Mit Google

Schritt 1: Starten Sie die Google Lens-App. Sie können sie über Ihre App-Liste oder über das Google-Suchmaschinen-Widget auf Ihrem Startbildschirm aufrufen. Weitere Möglichkeiten für den Zugriff auf Google Lens sind die Chrome-Browser-App oder die Google-App.

Schritt 2: Drücken Sie in einer dieser Apps auf das Kamerasymbol, um die Google Lens-App zu starten.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Sobald eine Benachrichtigung erscheint, klicken Sie darauf, um die Informationen anzuzeigen.

Methode 3: Verwendung des Schnellbedienfelds

Schritt 1: Wischen Sie auf Ihrem Telefon nach unten, um das Schnellbedienfeld anzuzeigen. Streichen Sie noch einmal nach unten, um das vollständige Bedienfeld anzuzeigen.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Option “QR-Code scannen”, um die Funktion zu starten.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera zum Scannen auf den QR-Code.

Schritt 4: Klicken Sie auf das Pop-up, um die Informationen anzuzeigen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Nokia Geräten

Nokia-Geräte ermöglichen das Scannen von QR-Codes auf zwei verschiedene Arten. Im Folgenden finden Sie die Schritte für jede Methode.

Methode 1: Verwenden der nativen Kamera-App

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App, richten Sie sie auf den QR-Code und scannen Sie.

Schritt 2: Wenn das Scannen aktiviert ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Schritt 3: Wenn keine Aktion erfolgt, können Sie die Einstellungen aufrufen und das Scannen von QR-Codes aktivieren.

Schritt 4: Wenn Sie die Option in Ihren Einstellungen nicht finden, kann Ihr Gerät QR-Codes nicht automatisch scannen. In diesem Fall können Sie eine andere Option wählen, z. B. einen Browser oder QR-Code-Scanner eines Drittanbieters.

Methode 2: Google Lens verwenden

Schritt 1: Öffnen Sie Google Lens entweder direkt in der App oder über Google Assistant.

Schritt 2: Wenn die Lens-Schaltfläche nicht automatisch angezeigt wird, tippen Sie auf die drei Schaltflächen am unteren Rand und Sie finden die Schaltfläche auf der linken Seite.

Schritt 3: Wenn Sie Lens zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es möglicherweise aktivieren. Sobald Sie dies getan haben oder wenn es bereits aktiviert ist, können Sie es auf den QR-Code richten, um ihn zu scannen.

Schritt 4: Klicken Sie auf das Benachrichtigungsbanner, um die Informationen zu sehen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Oppo-Geräten

Sie können QR-Codes auf jedem Oppo-Gerät auf drei Arten scannen. Nachfolgend finden Sie die Schritte.

Methode 1: Mit der Kamera

Schritt 1: Starten Sie die Kamera-App auf dem Startbildschirm.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Google Lens-Symbol. Wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, müssen Sie ihr erlauben, auf die Kamera zuzugreifen. Wählen Sie die Option Kamera öffnen. Wählen Sie die für Sie geeignete Zugriffsoption aus.

Schritt 3: Sie kehren zum Startbildschirm zurück. Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Es wird eine Benachrichtigung mit einer Aktionsoption angezeigt. Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um die Informationen anzuzeigen.

Methode 2: Mit Google

Schritt 1: Starten Sie die Google Lens-App. Sie können sie über Ihre App-Liste oder über das Google-Suchmaschinen-Widget auf Ihrem Startbildschirm aufrufen. Weitere Möglichkeiten für den Zugriff auf Google Lens sind die Chrome-Browser-App oder die Google-App.

Schritt 2: Drücken Sie in einer dieser Apps auf das Kamerasymbol, um die Google Lens-App zu starten.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und scannen Sie ihn.

Schritt 4: Sobald eine Benachrichtigung erscheint, klicken Sie darauf, um die Informationen anzuzeigen.

Methode 3: Verwendung des Schnellbedienfelds

Schritt 1: Wischen Sie auf Ihrem Telefon nach unten, um das Schnellbedienfeld anzuzeigen. Streichen Sie noch einmal nach unten, um das vollständige Bedienfeld anzuzeigen.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Option “QR-Code scannen”, um die Funktion zu starten.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Kamera zum Scannen auf den QR-Code.

Schritt 4: Klicken Sie auf das Pop-up, um die Informationen anzuzeigen.

So scannen Sie einen QR-Code auf Lenovo-Geräten

Sie können einen QR-Code auf Lenovo-Geräten automatisch über die Google Lens-Methode und die native Kamera-App scannen.

Eine weitere Möglichkeit zum Scannen von QR-Codes auf Lenovo-Geräten ist:

Schritt 1: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke.

Schritt 3: Wählen Sie QR-Code.

Schritt 4: Scannen Sie den QR-Code, indem Sie auf ihn zeigen.

Schritt 5: Zeigen Sie die gewünschten Informationen im Pop-up-Fenster an.

6 (überraschende) Apps, die auch QR-Codes scannen können

Sie haben vielleicht einige Apps auf Ihrem Gerät, die QR-Codes scannen können, aber das wussten Sie wahrscheinlich nicht:

  1. Snapchat , um neue Freunde hinzuzufügen
  2. Facebook Messenger zum Hinzufügen von Freunden und zum Anzeigen deines Profil-QR-Codes
  3. X (früher Twitter) zum Teilen von Profilen
  4. LinkedIn zum Teilen von Profil-QR-Codes
  5. WhatsApp für die Verknüpfung der Desktop- und der mobilen Version
  6. Pinterest für die visuelle Entdeckung mit seiner Lens-Funktion

10 häufige Szenarien, in denen Sie QR-Codes auf Android scannen müssen

Jetzt, da Sie wissen, wie man einen QR-Code unter Android scannt, stellt sich die Frage, wann diese Informationen nützlich sein werden.

Sie können statische QR-Codes oder dynamische QR-Codes scannen. Der einfachste Weg, zwischen den beiden zu unterscheiden, ist, dass statische QR-Codes den Link direkt öffnen, während dynamische QR-Codes den Link von einer gehosteten URL öffnen.

Lesen Sie mehr: Statischer vs. dynamischer QR-Code

Hier sind einige QR-Code-Typen und Anwendungsfälle, denen Sie begegnen können:

Öffnen oder Verbinden einer Website-URL

Es ist möglich, Website-URLs in einen QR-Code einzubetten. Sobald der Benutzer den QR-Code scannt, wird er zu einer Website oder Landing Page weitergeleitet. Sie können QR-Codes mit Website-URLs verwenden, um Ihren digitalen Einzelhandels-, Bildungs- oder Marketingbereich zu verbinden.

Anzeigen von Social-Media-Konten

Das Scannen eines QR-Codes kann Sie auch zu Konten in sozialen Medien führen. Sie können auch QR-Codes für soziale Medien erstellen, um Ihre soziale Präsenz anzuzeigen und Ihr Publikum zu vergrößern.

Öffnen und Verbinden von mobilen Apps

Sie können QR-Codes verwenden, um mobile Apps aus dem Store herunterzuladen und zu navigieren. Sie können sie auch verwenden, um für Ihre mobilen Apps zu werben und Downloads zu fördern.

Anzeigen und Freigeben von PDF-Dateien

Sie können PDF-Dateien nach dem Scannen eines QR-Codes auf Ihrem Android-Telefon anzeigen. Alternativ können Sie auch PDF-Dateien in QR-Codes einbetten, um Informationen zu teilen.

Anzeigen und Freigeben von digitalen Visitenkarten

Sie können QR-Codes auf Ihrem Android-Gerät scannen, um Visitenkarten anzuzeigen und zu teilen. Das macht die Kontaktverwaltung und das Networking bequem.

Senden und Empfangen von Anrufen, Textnachrichten oder E-Mails

Sie können QR-Codes für Anrufe, Textnachrichten oder E-Mails erstellen, um Kommunikation zu senden und zu empfangen. Und das alles durch Scannen eines QR-Codes!

Verbinden mit Wi-Fi

Sie können QR-Codes an Flughäfen oder bei Veranstaltungen scannen, um eine Verbindung zum Wi-Fi herzustellen.

Bilder und Videos ansehen und teilen

Über Bilder und Videos, die in QR-Codes eingebettet sind, können Sie ganz einfach verschiedene Inhalte und Informationen weitergeben. Zum Beispiel können Sie sich in einem Museum eine Audioaufnahme anhören oder einen QR-Code scannen, um ein Werbevideo zu öffnen.

Anzeigen und Bestellen von Speisekarten in Restaurants

Sie müssen einen QR-Code gescannt haben, um eine kontaktlose Speisekarte in Restaurants oder Cafés anzuzeigen. Als Geschäftsinhaber können Sie auch QR-Codes verwenden, um Speisekarten anzuhängen und sie zu teilen.

Verwaltung von Veranstaltungsbuchungen

Sie können Veranstaltungen herunterladen und sich dafür anmelden, indem Sie einen QR-Code scannen. Als Veranstaltungsmanager können Sie QR-Codes in Ihre Veranstaltungsbroschüren und -flyer einfügen, um ein reibungsloses Scannen und Buchen zu ermöglichen.

Fehlerbehebung für häufige Probleme beim Scannen von QR-Codes unter Android

Manchmal funktioniert das Scannen eines QR-Codes nicht wie erwartet. Hier finden Sie einige häufige Probleme und wie Sie diese lösen können:

  • Schlechte Beleuchtung: QR-Code-Scanner benötigen ausreichend Licht, um den Code richtig zu “sehen”. Wenn es zu dunkel ist, versuchen Sie, in einen besser beleuchteten Bereich zu gehen oder die Taschenlampe Ihres Telefons zu verwenden, wenn Ihre Scan-App dies unterstützt (viele Apps von Drittanbietern und einige native Kamera-Apps mit Google Lens-Integration bieten dies).
  • Verschmutzte Kameralinse: Ein verschmiertes oder verschmutztes Kameraobjektiv ist ein häufiger Übeltäter. Wischen Sie die Kameralinse Ihres Telefons vorsichtig mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
  • Falscher Abstand oder Winkel: Halten Sie Ihr Handy ruhig und stellen Sie sicher, dass sich der gesamte QR-Code im Sucher der Kamera befindet. Versuchen Sie, Ihr Handy etwas näher an den Code heranzuführen oder sich von ihm zu entfernen. Vermeiden Sie das Scannen in extremen Winkeln.
  • Beschädigter oder qualitativ minderwertiger QR-Code: Wenn der QR-Code selbst unscharf oder verzerrt ist oder auf einer stark reflektierenden Oberfläche gedruckt wurde, hat Ihr Handy möglicherweise Schwierigkeiten, ihn zu lesen.
  • Probleme mit dem Fokus: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera richtig auf den QR-Code fokussiert ist. Tippen Sie auf den Bildschirm, auf dem der QR-Code angezeigt wird, damit die Kamera fokussieren kann.
  • Veraltete Software: Vergewissern Sie sich, dass das Betriebssystem Ihres Telefons und alle QR-Scan-Apps (einschließlich Google Lens, Kamera-App usw.) auf dem neuesten Stand sind.
  • Blendung des Bildschirms: Wenn Sie einen QR-Code von einem anderen Bildschirm aus scannen, minimieren Sie die Blendung, indem Sie die Helligkeit oder den Winkel des Bildschirms anpassen.
  • Unzureichende App-Berechtigungen: Vergewissern Sie sich, dass der App, die Sie zum Scannen verwenden, in den Einstellungen Ihres Telefons Kamerazugriff gewährt wurde.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist das Scannen von QR-Codes auf dem iPhone dasselbe wie auf Android?

Nein, das Scannen eines QR-Codes auf einem iPhone ist nicht genau dasselbe wie auf einem Android-Gerät. Auf einem iPhone ist es sogar einfacher, da die Kamera-App QR-Codes automatisch erfasst – es sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich.

2. Unterstützen Windows-Geräte das Scannen von QR-Codes, die mit Android erstellt wurden?

Ja. Windows-Geräte können mit Apps von Drittanbietern oder Online-QR-Code-Scannern QR-Codes scannen, die auf Android mit der Webcam erstellt wurden.