Wie Restaurants QR-Codes auf Quittungen nutzen, um die Kundenbindung zu erhöhen

Shreesh

Last Updated: August 7, 2025

How Restaurants Use QR Codes on Receipts to Drive Loyalty

Wussten Sie, dass eine Erhöhung der Kundenbindungsrate um nur 5 % den Gewinn eines Restaurants um 25 bis 95 % steigern kann?

Dennoch fällt es vielen Restaurants schwer, aus Erstbesuchern treue Stammkunden zu machen.

Das Problem ist, dass es schwierig ist, die Gäste während des Bezahlvorgangs für Ihr Treueprogramm zu gewinnen. Ihr Personal ist beschäftigt, und die Gäste wollen gerade gehen.

Eine strategischere Lösung? Fügen Sie einen QR-Code direkt auf dem Kassenbon ein. Mit einem attraktiven Anreiz wird die Aufmerksamkeit der Gäste in dem Moment geweckt, in dem ihr Erlebnis noch im Vordergrund steht.

Lassen Sie uns herausfinden, wie diese einfache Änderung einen großen Unterschied machen kann, indem wir damit beginnen, was Ihr derzeitiges Kundenbindungsprogramm behindert.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum das Treueprogramm Ihres Restaurants keine Stammkunden bringt
  2. QR-Code-Strategien für Restaurantbons zur Steigerung der Kundenbindung
  3. Schritte zur Erstellung von QR-Codes für quittungsbasierte Kundenbindungskampagnen
  4. Bewährte Verfahren zur Optimierung Ihrer Restaurantbons mit QR-Codes
  5. Treffen Sie strategische Entscheidungen, um Bons in Treueeinnahmen zu verwandeln
  6. Häufig gestellte Fragen

Warum das Treueprogramm Ihres Restaurants keine Stammkunden anzieht

Viele Restaurants verpassen es, Kunden für ihr Treueprogramm zu gewinnen, weil sie nicht zum richtigen Zeitpunkt nachfragen. Die Gäste sind beschäftigt, das Personal hat es eilig, und es gibt keinen richtigen Moment, um über das Programm zu sprechen. Die Chance, aus einem einmaligen Gast einen Stammgast zu machen, ist damit vertan.

Dies sind die klaren, häufigen Hindernisse, die dazu führen, dass Kundenbindungsprogramme nicht genutzt werden:

1. Verpasste Gelegenheiten zum Engagement nach dem Essen

Die erste Gelegenheit für Restaurants wäre es, an der Kasse ein Opt-in zu erhalten. Aber die meisten Gäste sind bereit, nach dem Bezahlen zu gehen, vor allem während der Stoßzeiten oder an den Selbstbedienungs-Kassen. Das Personal kommt nur selten dazu, nach einer E-Mail-ID zu fragen oder die Vorteile der Teilnahme an einem Prämienprogramm zu erklären, während es sich um andere Kunden kümmert. Das bedeutet, dass viele Gäste, selbst diejenigen, denen das Essen geschmeckt hat, das Restaurant verlassen, ohne dem Programm beizutreten.

Die zweite Gelegenheit bietet sich direkt nach dem Verlassen des Lokals. Wenn sich nicht bereits jemand angemeldet hat, gibt es nur selten ein Follow-up. Und seien wir ehrlich: Die meisten Gäste werden später nicht auf Ihre Website gehen, nur um Ihr Kundenbindungsprogramm zu finden. Ohne einen schnellen, gut getimten Anstoß ist der Moment verloren.

2. Fehlende Personalisierung

Ein weiterer Grund, warum das Treueprogramm Ihres Restaurants scheitern könnte, ist, dass es nicht persönlich genug ist. Wenn jeder Gast dieselben Prämien, E-Mails und Angebote erhält, hat er nicht das Gefühl, etwas Besonderes zu sein.

Die Gäste von heute erwarten ein auf sie zugeschnittenes Erlebnis. Wenn Ihr Stammgast, der immer das typische Gericht des Restaurants bestellt, keine Belohnungen erhält, die seine Vorlieben widerspiegeln, wird er aufhören, Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.

Eine Einheitslösung macht es leicht, Ihr Programm zu ignorieren, und erschwert es den Gästen, loyal zu bleiben.

3. Mangelnder Anreiz oder Sichtbarkeit

Um sich für ein Treueprogramm anzumelden, müssen die Gäste wissen, dass es dieses Programm gibt. Viele Restaurants verstecken diese Angebote jedoch dort, wo die Kunden sie nie sehen, in einer App oder auf einer Website.

Außerdem werden die Gäste einfach weiterziehen, wenn es keine offensichtliche Belohnung gibt, wie z. B. einen kleinen Rabatt oder eine kostenlose Zugabe für das nächste Mal, und das Treueprogramm bleibt unbemerkt.

Das Hinzufügen von QR-Codes auf Quittungen bietet Kunden eine einfache und sofortige Möglichkeit, an Ihrem Treueprogramm teilzunehmen, und trägt dazu bei, dass ein tolles Erlebnis zu einem erneuten Besuch führt.

Melden Sie sich jetzt an, um Ihren QR-Code zu erstellen!

Strategien für QR-Codes auf Restaurantbons zur Steigerung der Kundenbindung

QR-Codes auf Quittungen machen es den Gästen leicht, sich anzumelden, Prämien zu verdienen und mit Ihrem Restaurant in Verbindung zu bleiben. Viele bekannte Restaurants nutzen diese Strategie bereits, um ihre Gäste an sich zu binden. Sie eignet sich aber genauso gut für kleinere Betriebe, die ihre Kunden an sich binden möchten.

Restaurant receipt QR Code strategies to boost loyalty

Hier sind einige Strategien, mit denen Sie beginnen können:

1. Vereinfachen Sie die Anmeldung zum Treueprogramm

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Gäste Ihrem Treueprogramm beitreten, steigt, wenn Sie ihnen das Scannen eines QR-Codes auf dem Kassenbon leicht machen. Der Code kann sie zu einer mobilfreundlichen Anmeldeseite führen, auf der sie sich in Sekundenschnelle anmelden können und oft eine Belohnung für den ersten Besuch erhalten, z. B. einen Rabatt auf ihr nächstes Essen.

Diese Methode funktioniert, weil sie die Kunden zum perfekten Zeitpunkt erreicht, nämlich direkt nach einem guten Essenserlebnis. Die Gäste können sich anmelden, ohne auf einen Kellner warten zu müssen, der ihnen das Programm erklärt, oder ihren Ausgang zu unterbrechen.

Beispiel: Ein Burgerrestaurant platziert einen QR-Code am unteren Rand jedes Kassenbons. Wenn er gescannt wird, öffnet sich ein kurzes Anmeldeformular, das den Gästen 10 % Rabatt auf ihren nächsten Besuch bietet. Ein anderes Familienrestaurant verknüpft seinen QR-Code auf dem Kassenbon mit einem digitalen Treueprogramm, bei dem die Kunden für jeden ausgegebenen Dollar Punkte sammeln, angefangen mit einem kostenlosen Dessert bei ihrem nächsten Besuch.

2. Sofortige Bereitstellung personalisierter Belohnungen

Wenn Gäste einen QR-Code auf dem Restaurantbeleg scannen, können sie eine personalisierte Belohnung erhalten, die an ihren Besuch gebunden ist, z. B. ein kostenloses Getränk, einen kleinen Rabatt oder Treuepunkte für ihre nächste Bestellung. Dies gibt den Kunden einen klaren Grund, wiederzukommen, und zeigt ihnen, dass Sie ihren Besuch zu schätzen wissen.

Beispiel: Ein Familiengrill hat einzigartige QR-Codes auf jeder Quittung, die mit Angeboten verknüpft sind, die auf den Besuchsdaten basieren. So können beispielsweise größere Schecks eine höherwertige Belohnung freischalten, während wiederkehrende Gäste Treueprämien erhalten, die an frühere Besuche gebunden sind.

3. Sammeln Sie Erstanbieterdaten für gezieltes Marketing

Mit einem QR-Code auf dem Kassenbon können Sie beim Scannen wertvolle Kundendaten wie E-Mails oder Telefonnummern erfassen. Mit diesen Daten können Sie personalisierte Angebote und Aktionen versenden, die Kunden zu einem erneuten Besuch bewegen.

Auf diese Weise bauen Sie eine direkte Beziehung zu Ihren Kunden auf und können gezielte Kampagnen durchführen, die zu wiederholten Besuchen anregen und den Customer Lifetime Value erhöhen.

Beispiel: Die in den USA weit verbreiteten Restaurants, die Toast POS verwenden, erfassen die Kontaktdaten ihrer Kunden über QR-Codes auf den Kassenbons. Auf diese Weise können Restaurants mit personalisierten Angeboten und Updates nachfassen.

4. Führen Sie eine Empfehlungskampagne mit QR-Codes durch

QR-Codes auf Restaurantbons können eine Empfehlungskampagne mit geringem Aufwand und großer Wirkung ermöglichen. Nach dem Bezahlen können die Gäste den QR-Code auf ihrer Quittung scannen, um einen eindeutigen Empfehlungslink oder -code zu erhalten. Diesen können sie an Freunde weitergeben, und wenn jemand damit einen qualifizierten Einkauf tätigt, erhalten sowohl der Empfehlungsgeber als auch der neue Kunde eine Belohnung, z. B. einen Rabatt oder ein kostenloses Menüelement.

Beispiel: Eine Pizzeria druckt auf jede Quittung einen QR-Code, der auf die persönliche Empfehlungsseite eines Kunden verweist. Die Gäste können den Code scannen und den Link sofort per SMS oder über soziale Medien weitergeben. Wenn ein Freund seine erste Bestellung im Wert von 15 US-Dollar oder mehr aufgibt, erhalten sowohl der Geworbene als auch der Freund eine kostenlose Beilage oder 5 US-Dollar Rabatt auf den nächsten Besuch, was zu wiederholten Besuchen und Mundpropaganda führt.

Schritte zur Erstellung von QR-Codes für bonbasierte Treuekampagnen

Steps to create QR Codes for receipt-based loyalty campaigns

Sie können nicht einfach einen QR-Code am unteren Rand Ihrer Quittungen anbringen und hoffen, dass die Leute ihn scannen. Sie müssen jeden QR-Code mit klaren Zielen, reibungslosem Design und kundenfreundlichen Abläufen einrichten, damit die Gäste ihn nutzen.

Wenn Sie Ihre QR-Code-Strategie gut planen, können Sie eine einfache Quittung in ein Tor für Anmeldungen, wiederholte Besuche und ein sinnvolles Gästeerlebnis verwandeln. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen helfen, QR-Codes auf Ihren Quittungen so einzurichten, dass sie für Ihre Kundenbindungskampagnen funktionieren.

Schritt 1: Beginnen Sie mit einem klaren Ziel

Bevor Sie Ihren QR-Code erstellen, sollten Sie sich überlegen, was Sie damit erreichen wollen.

Wollen Sie mehr Anmeldungen für Ihr Treueprogramm erreichen, Kunden mit Rabatten zu wiederholten Besuchen anregen oder sie auffordern, Ihre App herunterzuladen oder an Freunde weiterzuempfehlen?

Diese Klarheit hilft Ihnen bei der Entscheidung, zu welcher Seite Ihr QR-Code führen soll, welche Handlungsaufforderung Sie drucken und wie Sie den Erfolg messen wollen.

Tipp: Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Zahl der Anmeldungen zu erhöhen, verknüpfen Sie Ihren QR-Code mit einer kurzen, übersichtlichen Anmeldeseite statt mit einer allgemeinen Website. Schon dieser kleine Schritt kann die Konversionsrate erhöhen, da weniger Klicks und Verwirrung auftreten.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen, Ihr Ziel mit der richtigen QR-Code-Kampagne auf Quittungen abzustimmen:

Ihr ZielQR-Code führt zuEmpfohlener KampagnentypProfi-Tipp
Anmeldungen für Treueprogramme erhöhenAnmeldeseite für das Treueprogramm“QR-Code “Mitmachen und verdienenHalten Sie das Formular kurz und mobilfreundlich, um schnellere Konversionen zu erreichen.
Wiederholte Besuche fördernRabatt- oder Belohnungsgutschein-Seite“Scannen Sie für 10 % Rabatt auf Ihre nächste Mahlzeit”.Fügen Sie ein Verfallsdatum hinzu, um Dringlichkeit zu erzeugen.
Ermutigen Sie zum sozialen Austausch/WeiterempfehlungLanding Page für Empfehlungsprogramme“Freunde einladen, Belohnungen erhalten”Fügen Sie klare Schritte und einen Anreiz zur sofortigen Weiterempfehlung hinzu.
Bewerben Sie tägliche/wöchentliche SonderangeboteDynamische Speisekarte oder Tagesangebotsseite“Das heutige Angebot des Küchenchefs”Verwenden Sie dynamische QR-Codes, damit Sie den Inhalt aktualisieren können, ohne etwas neu drucken zu müssen.

Schritt 2: Nutzen Sie dynamische QR-Codes für mehr Flexibilität

Mit einem dynamischen QR-Code-Generator können Sie Ihre Landing Page ändern, ohne Quittungen neu drucken zu müssen. Sie können auch verfolgen, wie viele Personen den Code scannen, sehen, wann und wo gescannt wird, und testen, welche Anreize die meisten Kunden zurückbringen.

Im Gegensatz dazu sind Sie bei statischen QR-Codes für immer auf eine URL beschränkt, was ein Risiko darstellt, wenn Sie Ihre Angebote aktualisieren möchten.

Ein dynamischer QR-Code macht auch A/B-Tests einfacher. Probieren Sie “10 % Rabatt beim nächsten Besuch” gegen “Kostenloses Dessert” aus, um zu sehen, welche Belohnung mehr Besucher anlockt.

Restaurants, die die dynamische Option von The QR Code Generator (TQRCG)nutzen, können Kampagnen bequem von einem Ort aus verwalten, Angebote anpassen und die Leistung überwachen. Dieser Ansatz macht QR-Codes von einem einmaligen Tool zu einem lebendigen, flexiblen Teil Ihrer Marketingstrategie.

Mit nur wenigen Klicks können Sie einen dynamischen QR-Code erstellen. Und da jeder Scan vollständig nachverfolgt werden kann, wissen Sie, was funktioniert und was nicht.

Testen Sie The QR Code Generator (TQRCG) jetzt!

Schritt 3: Entwerfen Sie für die Kompatibilität mit Quittungsdruckern

Thermobondrucker können nur Schwarz-Weiß-Designs verarbeiten, und die Druckqualität ist unterschiedlich. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Drucken Ihrer QR-Codes auf dem Kassenbon beachten sollten:

  • Vermeiden Sie Farbverläufe oder feine Logos; halten Sie sich an klare schwarz-weiße Muster.
  • Lassen Sie um den Code herum ausreichend weißen Raum, damit der Scanner ihn gut erkennen kann.
  • Verwenden Sie eine Mindestgröße von 1 × 1 Zoll für zuverlässiges Scannen.
  • Exportieren Sie mit einer hohen Auflösung (z. B. 300 DPI), um scharfe Kanten zu erhalten und die Lesbarkeit auch auf verblasstem Papier zu gewährleisten.
  • Testen Sie Ihr QR-Code-Design vor der Einführung, indem Sie es ausdrucken und scannen , um Kundenfrustrationen zu vermeiden.

Schritt 4: Platzieren Sie Ihren QR-Code dort, wo die Kunden ihn sehen können

Ihr QR-Code ist nutzlos, wenn die Kunden ihn nicht bemerken. Platzieren Sie ihn am unteren Rand des Kassenbons, in der Nähe der Danksagung oder der Gesamtsumme, wo die Kunden natürlich hinschauen. Ihre Aufforderung zum Handeln muss klar und deutlich sein und direkt über dem QR-Code stehen.

Zum Beispiel:

  • “Scannen Sie, um Ihre nächste Prämie freizuschalten.”
  • “Treten Sie unserem Treueclub in 10 Sekunden bei. Keine App erforderlich.”
  • “Scannen Sie, um Ihr kostenloses Dessert zu erhalten.”

Diese eindeutigen CTAs funktionieren besser als ein allgemeines “Scannen Sie mich”, weil sie den Kunden genau sagen, was sie gewinnen werden.

Schritt 5: Verlinken Sie auf eine mobilfreundliche, schnell ladende Seite

Sobald der Kunde den QR-Code gescannt hat, muss er auf einer Seite landen, die auf dem Handy reibungslos funktioniert.

Halten Sie die Seite einfach, indem Sie nur nach dem Namen, der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer fragen und eine Anmeldung mit einem Tastendruck über Google oder Apple anbieten. Vermeiden Sie lange Formulare. Wenn Sie eine Belohnung anbieten, zeigen Sie diese sofort nach der Anmeldung, um sofortige Begeisterung zu erzeugen.

Schritt 6: Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse und optimieren Sie sie

Track your results and optimize

Ihre QR-Code-Strategie muss Ihnen Erkenntnisse liefern, nicht nur Scans. Erwägen Sie das Hinzufügen von UTM-Tracking oder das Einbetten von Belegdaten in Ihre QR-Code-URL, um zu verfolgen, welche Scans zu Anmeldungen und Einlösungen führen. Anhand dieser Daten können Sie herausfinden, was funktioniert, Ihre Angebote verfeinern und erkennen, welche Kampagnen wirklich zu wiederholten Besuchen führen.

Die dynamischen und nachverfolgbaren QR-Codes von TQRCG werden mit kostenlosen Analysetools geliefert, die Scan-Daten pro Tag, Benutzerinformationen, Standort, Geräte und Scan-Zeiten liefern. Sie können diese Metriken auf dem Dashboard auswerten und verstehen:

  • Wann Menschen scannen: Erkennen Sie Spitzenzeiten und passen Sie Ihre Angebote an
  • Wo gescannt wird: Sehen Sie, welche Orte oder Städte am besten reagieren
  • Welches Gerät haben sie benutzt: iPhone oder Android? Desktop? Passen Sie die Landing Page entsprechend an
  • Welche Aktion haben sie durchgeführt: Fügen Sie UTM-Tracking hinzu, um zu erfahren, ob sie sich angemeldet, geklickt oder eine Prämie eingelöst haben.

Jetzt wissen wir also, dass QR-Codes auf Restaurantbons nur so gut sind wie Ihre Kampagnenziele, Ihr Design und Ihre Strategie. Aber was würde einen QR-Code wirklich auszeichnen, und wie würden Sie ihn bewerten? Lassen Sie es uns herausfinden.

Bewährte Verfahren zur Optimierung Ihrer Restaurantquittungen mit QR-Codes

Kleine Details wie Design, Platzierung und Tracking können einen QR-Code, der aktiv Kunden zurückbringt, von einem unterscheiden, der ignoriert wird.

Hier finden Sie einige bewährte Methoden, mit denen Sie QR-Codes in Ihrem Restaurant optimal nutzen können.

  • Testen Sie Angebote in A/B-Tests, um zu sehen, was funktioniert: Nutzen Sie dynamische QR-Code-Links, um Anreize wie Preisnachlässe oder kostenlose Zugaben zu schaffen und herauszufinden, welche Angebote die Kunden am häufigsten wiederkommen lassen. Vergleichen Sie die Scan- und Einlösungsraten, um Angebote nach Standort, Tageszeit oder Kundentyp anzupassen.
  • Setzen Sie Anreize für den ersten Scan: Bieten Sie Ihren Kunden eine kleine, unmittelbare Belohnung, z. B. 10 % Rabatt oder eine kostenlose Beilage, um sie zum Scannen Ihres QR-Codes zu bewegen. Sie können auch ein lustiges Element mit digitalen Rubbelkarten oder Rätselangeboten hinzufügen, um Spannung zu erzeugen.
  • Schulen Sie Ihr Personal darin, die QR-Code-Belohnung zu erwähnen: Eine kurze Erinnerung Ihres Kassierers oder Servierers, wie z. B. “Sie können diesen Code scannen, um beim nächsten Mal einen Rabatt zu erhalten”, kann die Kunden dazu bewegen, etwas zu unternehmen. Viele Gäste übersehen Quittungen, so dass eine verbale Aufforderung oft die Scan-Raten erhöht.
  • Aktualisieren Sie die Angebote regelmäßig: Kunden werden nicht mehr scannen, wenn sich der Anreiz nie ändert. Wechseln Sie die Angebote saisonal oder binden Sie sie an bestimmte Gerichte oder Veranstaltungen, um das QR-Code-Erlebnis frisch und ansprechend zu halten.
  • Testen Sie die Zuverlässigkeit des Scans auf verschiedenen Geräten: Testen Sie Ihre QR-Codes vor der Einführung auf verschiedenen Geräten (iPhone, Android, ältere Modelle), um sicherzustellen, dass sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und aus verschiedenen Winkeln gescannt werden.
  • Halten Sie die Datenschutzgesetze ein: Wenn Ihr QR-Code Kundendaten sammelt, befolgen Sie die lokalen Datenschutzgesetze, wie z. B. die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und den indischen DPDP Act. Legen Sie auf der Landing Page klar fest, wie Sie die Kundendaten verwenden werden.

Treffen Sie strategische Entscheidungen, um Bons in Treueeinnahmen zu verwandeln

Die meisten Restaurants betrachten Quittungen als Transaktionen, aber die vorausschauenden Restaurants sehen sie als Tor zum nächsten Besuch. Ein einfacher QR-Code kann diesen dünnen Zettel in ein Tool verwandeln, das die Kundenbindung stärkt, wertvolle Kundendaten sammelt und Ihre Tische besetzt hält.

Und wenn Sie Ihren QR-Code mit Absicht gestalten, platzieren Sie ihn in Sichtweite der Kunden. Geben Sie den Kunden einen Grund zum Scannen, und Sie schaffen eine reibungslose, mühelose Möglichkeit, die Zahl der Wiederholungsbesuche zu erhöhen. Es ist eine kleine Änderung mit dem Potenzial, einen stetigen Strom wiederkehrender Kunden zu erzeugen, die sich geschätzt und mit Ihrer Marke verbunden fühlen.

Und das Beste daran? Sie brauchen keine großen technischen Investitionen oder komplexe Arbeitsabläufe, um loszulegen. Sie brauchen nur ein klares Ziel, einen gut platzierten QR-Code und die Einstellung, alltägliche Momente in Umsatzchancen zu verwandeln.

Sind Sie bereit, Ihre Quittungen in eine Treuemaschine zu verwandeln? Beginnen Sie mit The QR Code Generator (TQRCG) mit der Erstellung von nachverfolgbaren, belohnungsgesteuerten QR-Code-Kampagnen und erleben Sie, wie Ihre Gäste immer wieder kommen.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich mit ein und demselben gedruckten QR-Code verschiedene Treuekampagnen durchführen?

Ja, Sie können mit ein und demselben gedruckten QR-Code verschiedene Treuekampagnen durchführen. Dynamische QR-Codes von The QR Code Generator ermöglichen es Ihnen, die Ziel-URL jederzeit zu ändern, so dass Sie Angebote, wie z. B. Mittagsangebote unter der Woche und Abendessen am Wochenende, abwechselnd anbieten können, ohne Bons neu zu drucken.

2. Welche Art von Belohnungen eignen sich am besten für QR-Code-Kampagnen mit Quittungen?

Kleine, sofortige Belohnungen funktionieren am besten mit Quittungs-QR-Code-Kampagnen. Angebote wie ein kostenloses Dessert, 10 % Rabatt auf den nächsten Besuch oder ein Rubbel-Gewinnspiel ermutigen Kunden zum Scannen und Wiederkommen. Mit The QR Code Generator können Sie diese QR-Codes mit jeder Belohnungsseite oder gamifizierten Kampagne verknüpfen, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihrem Zeitplan passt.

3. Wie kann ich QR-Codes auf Thermobonpapier lesbar halten?

Sie können QR-Codes auf Thermobonpapier lesbar halten, indem Sie kontrastreiche, schwarz-weiße Designs ohne Logos oder feine Details verwenden. The QR Code Generator exportiert QR-Codes in druckfertigen 300 DPI-Formaten, um sicherzustellen, dass sie auch auf Thermodrucken mit geringerer Qualität präzise gescannt werden.

4. Kann ich mehrere Angebote in verschiedenen Geschäften oder an verschiedenen Tagen testen?

Ja, Sie können mehrere Angebote in verschiedenen Geschäften oder an verschiedenen Tagen testen. Indem Sie mit The QR Code Generator separate QR-Codes mit eindeutigen Tracking-Links generieren, können Sie jeden Code einem bestimmten Standort, einem Zeitfenster oder einer Kampagne zuordnen und beobachten, welcher Code zu mehr Scans oder Einlösungen führt.

5. Wie stelle ich sicher, dass die Kunden den QR-Code der Quittung scannen?

Sie können die Anzahl der Scans erhöhen, indem Sie einen fettgedruckten, auf den Nutzen fokussierten Aufruf zum Handeln direkt über den QR-Code drucken, z. B. “Scannen Sie das nächste Mal für eine kostenlose Leckerei”. The QR Code Generator ermöglicht es Ihnen auch, Rahmen mit klaren Botschaften hinzuzufügen, um den Nutzen hervorzuheben und die Kunden zum Scannen zu ermutigen.

6. Wohin muss der QR-Code verweisen – auf eine App, eine Website oder ein Formular?

Ihr QR-Code muss mit einer für Mobilgeräte optimierten Webseite verlinkt sein, die schnell geladen wird und nur minimale Informationen abfragt, z. B. einen Namen und eine E-Mail-Adresse. Sie können ihn mit Anmeldungen für Kundenbindungsprogramme, Empfehlungskampagnen oder digitalen Belohnungen verknüpfen. The QR Code Generator unterstützt alle diese Link-Typen.

7. Kann ich eine Kurz-URL unterhalb des QR-Codes als Backup einfügen?

Ja, Sie können eine Kurz-URL unter dem QR-Code als Backup für Kunden einfügen, die lieber tippen als scannen. The QR Code Generator bietet eine benutzerdefinierte Kurz-URL, die Sie unter den QR-Code drucken können, um sicherzustellen, dass jeder Gast Ihr Angebot sehen kann.

8. Woher weiß ich, ob meine Quittungs-QR-Code-Kampagne funktioniert?

Sie können feststellen, ob Ihre Quittungs-QR-Code-Kampagne funktioniert, indem Sie die Scans mit der integrierten Analysefunktion von The QR Code Generatorverfolgen. Mit dieser Funktion können Sie Scandaten nach Tag, Gerät und Standort anzeigen und so feststellen, welche Kampagnen und Zeiträume am besten funktionieren.