Spotify hat über 675 Millionen Nutzer und ist zu einem globalen Phänomen in der Musik- und Podcast-Streaming-Branche geworden. Das Teilen von Spotify-QR-Codes begann vor allem während der Covid-19-Pandemie, als Nutzer anfingen, Playlists zu erstellen, um sie über QR-Codes auf Instagram zu teilen.
Heute, im Jahr 2025, werden Spotify-QR-Codes immer noch ausgiebig genutzt, um neue Musik für Promotionzwecke zu teilen oder das Publikum für Podcasts zu begeistern. Wenn Sie also mehr über die Erstellung eines Spotify-QR-Codes oder das Scannen eines solchen erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig.
Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen.
Was ist ein Spotify-QR-Code?
Ein Spotify-QR-Code verweist auf die URL eines Songs, einer Playlist, eines Künstlers, eines Albums, eines Bandprofils oder eines Podcasts auf Spotify. Er kann mit einer Smartphone-Kamera gescannt werden, um auf Musik oder andere Inhalte auf Spotify zuzugreifen und diese anzuhören.
Ein Spotify-QR-Code kann mit einem Online-QR-Code-Generator erstellt und mit Ihrem Bild, Logo, Rahmen und Ihren Markenfarben versehen werden. Er hilft Ihnen, neue Zielgruppen für Ihre Inhalte zu gewinnen und erleichtert die Werbung für Ihre Playlist oder Ihren Podcast.
Wie erstellt man einen Spotify-QR-Code?
Wenn Sie einen kostenlosen Spotify-QR-Code erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie auf The QR Code Generator (TQRCG)
2. Fügen Sie die URL des Songs, der Wiedergabeliste, des Künstlers, des Profils, des Podcasts usw. ein, für den Sie einen QR-Code erstellen möchten.

Hinweis: Sie können Ihre Spotify-Wiedergabeliste oder Ihren Musiklink finden, indem Sie auf das Symbol “Teilen” klicken und die Option “Link kopieren” auswählen.

3. Ihr QR-Code wird rechts auf der Seite angezeigt. Wenn Sie ihn anpassen möchten, können Sie durch die vorgefertigten Designs neben dem QR-Code blättern oder auf die Schaltfläche ganz rechts (die Farbpalette) klicken.
4. Ein Anpassungsfenster wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Fügen Sie Ihre persönlichen Anpassungen mit verschiedenen Codestilen, Farben und Außenrändern hinzu und klicken Sie auf “Fertig”.

Hinweis: Wenn Sie ein Logo oder weitere Anpassungen hinzufügen möchten, klicken Sie auf “In dynamischen Modus umwandeln”. Sie werden weitergeleitet, um sich bei der App anzumelden, wo Sie eine 15-tägige kostenlose Testversion erhalten. Bei einem dynamischen QR-Code können Sie die verlinkte URL ändern, ohne den QR-Code selbst zu ändern.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf “Speichern”. Melden Sie sich bei der App an und laden Sie den QR-Code herunter, nachdem Sie das Bildformat und die Größe ausgewählt haben.
💡Profi-Tipp: Mit demselben Verfahren können Sie auch einen YouTube-QR-Code erstellen, der direkt auf Ihre neuesten Videoinhalte verweist.
Vielleicht sind Sie auch schon auf Spotify-Codes gestoßen, die ebenfalls eine gemeinsam nutzbare und scannbare Kodierung zum Teilen Ihrer Musik darstellen. Er unterscheidet sich jedoch von QR-Codes in Bezug auf Funktionalität und Teilbarkeit.
Was ist der Unterschied zwischen einem Spotify-Code und einem Spotify-QR-Code?

Ein Spotify-Code ist einzigartig für die Plattform, visuell eindeutig und erfordert die Spotify-App zum Scannen.
Im Gegensatz dazu kann ein Spotify-QR-Code mit einer einfachen Telefonkamera oder einem beliebigen QR-Code-Lesegerät gescannt werden und hat ein typisches QR-Code-Aussehen.
Ein QR-Code ist in der Regel die bessere Option für Musikveranstalter, Marketing und Werbung, da er mit jedem Gerät gescannt werden kann und die Spotify-App nicht installiert werden muss.
Hier ist eine Tabelle, die die Unterschiede hervorhebt:
Funktion | Spotify-Code | Spotify QR-Code |
Erscheinungsbild | Einzigartiges Soundwave-ähnliches Muster | Quadratischer Standard-QR-Code |
Methode zum Scannen | Erfordert die Spotify-App | Kann mit jedem QR-Code-Lesegerät oder der Handykamera gescannt werden |
Funktionsweise | Öffnet direkt einen Spotify-Song, eine Wiedergabeliste oder ein Profil | Er kann zu Spotify oder einem anderen Link weiterleiten, je nachdem, wie er erstellt wurde |
Plattform | Exklusiv für Spotify | Kann außerhalb von Spotify für eine breitere Freigabe verwendet werden |
Anpassungen | Begrenzt auf das Design von Spotify | Der QR-Code kann mit Farben, Logos und verschiedenen Designs angepasst werden. |
Engagement | Da es sich um einen statischen Code handelt, können Sie keine Engagement-Metriken wie Scans, Standort, Nutzer usw. verfolgen. | Mit einem dynamischen QR-Code können Sie Standort, Nutzerdaten, Scandaten usw. nachverfolgen. |
Wie scannt man einen Spotify-QR-Code?
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen Spotify-QR-Code zu scannen:
Hinweis: Achte darauf, dass es sich um einen QR-Code und nicht um einen Spotify-Code handelt.
1. Richten Sie die Kamera Ihres Telefons auf den Spotify-QR-Code.
2. Klicken Sie auf die Aufforderung “In Chrome öffnen“.
3. Wenn Sie aufgefordert werden, die Weiterleitung zur Spotify-App zuzulassen, wählen Sie “Zulassen“.
Alternativ können Sie auch einen Online-QR-Code-Scanner verwenden, um Ihren Spotify-QR-Code zu lesen. Hierfür:
- Öffnen Sie The QR Code Generator.
- Wählen Sie im Menü die Option “Scannen” aus.
- Erlauben Sie der App den Zugriff auf die Kamera Ihres Telefons.
- Richten Sie Ihr Gerät auf den QR-Code
- Klicken Sie auf den erkannten URL-Link. Das ist Ihr Spotify-Musikziel.
Das war’s. Sie können nun die Inhalte anhören, die in den Spotify-QR-Code eingebettet sind.
Wie werden Spotify-QR-Codes häufig verwendet?
Spotify-QR-Codes werden meist dazu verwendet, Musik- und Podcast-Inhalte online oder offline zu verbreiten und zu bewerben. Hier sind einige weitere Anwendungsfälle:
1. Veranstaltungswerbung: Sie können QR-Codes auf Konzertkarten, Veranstaltungsflyer oder Werbematerialien drucken, um Ihre Besucher zu bestimmten Playlists oder Künstlerprofilen zu führen.
2. Soziales Teilen: Sie können Spotify-QR-Codes auf Social-Media-Plattformen teilen, um Ihre Lieblingsplaylists oder -songs ganz einfach mit Ihren Freunden und Followern zu teilen.
3. Offline zu Online Engagement: QR-Codes schließen die Lücke zwischen Offline- und Online-Engagement, indem sie es Ihnen ermöglichen, Codes auf physischen Materialien wie Postern oder Visitenkarten zu scannen und sofort auf Spotify-Inhalte zuzugreifen.
4. Scans nachverfolgen: Sie können auch trackbare QR-Codes erstellen, um die Anzahl der Scans auf Ihrem Spotify-QR zu verfolgen.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du einen statischen Spotify-QR-Code erstellt hast, läuft er nicht ab. Mit statisch meinen wir einen einfachen QR-Code ohne jegliche Branding-Elemente (Logos, Rahmen usw.). Wenn Sie jedoch einen benutzerdefinierten Spotify-QR-Code erstellt haben, fällt dieser in die Kategorie der dynamischen QR-Codes und bleibt je nach Angebot des Dienstanbieters aktiv. Ein Beispiel, The QR Code Generator seinen Nutzern 2 kostenlose dynamische Codes auf Lebenszeit an.
Um Ihre Spotify-Wiedergabeliste freizugeben, kopieren Sie die URL Ihrer Wiedergabeliste, fügen Sie sie in The QR Code Generator ein, passen Sie den QR-Code an, falls gewünscht, und laden Sie ihn zum Teilen herunter. Sie können dies auch mit dem Spotify-Code tun, indem Sie zur Wiedergabeliste gehen, auf die drei Punkte klicken und “Teilen” > “Spotify-Code” wählen.
Um einen QR-Code für deinen Song auf Spotify zu erstellen, kopierst du den Link des Songs, indem du auf die drei Punkte klickst und “Teilen” > “Link kopieren” wählst. Dann kannst du den Link in einen QR-Code-Generator einfügen und den QR-Code herunterladen.
Spotify-Pairing-Codes werden in der Regel für die Anmeldung bei Spotify auf Geräten wie Fernsehern verwendet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Pairing-Code zu finden:
1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Fernsehgerät.
2. Wählen Sie “Mit PIN anmelden”.
3. Rufen Sie auf einem anderen Gerät die Seite www.spotify.com/pair auf und geben Sie die PIN ein, die auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers angezeigt wird.
Wenn Ihr Spotify-Code nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob der mit dem QR-Code verknüpfte Inhalt entfernt oder geändert wurde. Wenn das der Fall ist, funktioniert der Code nicht mehr. Wenn der QR-Code verzerrt oder beschädigt ist, wird er möglicherweise nicht richtig gescannt. Außerdem kann ein Spotify-Code nur mit dem Spotify-Code gescannt werden.
Nein, du musst dich nicht bei deinem Spotify-Konto anmelden, um einen Spotify-QR-Code zu scannen. Beachte, dass es sich nicht um einen typischen Spotify-Code handelt. Er wird wie ein typischer QR-Code aussehen.
Um einen Spotify-Code für dein Profil zu erstellen, gehe folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Spotify-App und navigieren Sie zu Ihrem Profil.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte neben Ihrem Profilnamen.
3. Wählen Sie “Teilen” > “Spotify-Code”. Dadurch wird Ihr eindeutiger Spotify-Code angezeigt, den Sie mit anderen teilen können, um sie zu Ihrem Profil zu leiten.