Datenschutzrichtlinie

Danke, dass du the-qrcode-generator.com benutzt! Hier beschreiben wir, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir sie behandeln.

TL;DR

Wir sammeln anonyme Statistiken über deinen Besuch, z. B. welche Seiten du angesehen hast. Einige Drittanbieter wie z.B. Werbenetzwerke können wissen, dass du diese Website besucht hast. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter, außer um uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu helfen. Das sind die wichtigsten Punkte, wenn du mehr wissen willst, lies weiter.

Was wir sammeln

Informationen, die du uns im Zusammenhang mit deinem Konto zur Verfügung stellst. Zum Beispiel unsere E-Mail-Adresse (wenn du dich anmeldest).

Nutzungsinformationen. Wenn du unsere Dienste nutzt, können wir automatisch Informationen sammeln und in Protokollen speichern. Dazu gehören Details, wie du unsere Dienste nutzt, deine IP-Adresse, der Systemtyp oder die Einstellungen

Google Analytics. Wir messen die Besucher unserer Website mit Google Analytics. Dabei wird aufgezeichnet, welche Seiten du dir auf unserer Website ansiehst, wie du auf unsere Website gelangt bist und einige grundlegende Informationen über deinen Computer. Alle diese Informationen sind anonym. Wir wissen also nicht, wer du bist, sondern nur, dass jemand unsere Website besucht hat. Die Informationen, die wir mit Hilfe der Analytik sammeln, helfen uns zu verstehen, welche Teile unserer Website gut laufen, wie die Besucher auf unsere Website kommen und so weiter. Wie die meisten Websites nutzen wir diese Informationen, um unsere Website zu verbessern. Hier erf ährst du, wie Google die Daten verwendet. Du kannst dich auch global abmelden, wenn du möchtest.

Werbung auf unseren Seiten. Wir geben keine Daten an Werbetreibende weiter. Drittanbieter, darunter Google, verwenden Cookies, um Anzeigen auf der Grundlage früherer Besuche auf unseren Websites zu schalten. Google verwendet ein DoubleClick-Cookie, das es ihm und seinen Partnern ermöglicht, Anzeigen auf der Grundlage deines Besuchs auf unseren Websites und/oder anderen Websites im Internet zu schalten. Du kannst die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbasierte Werbung deaktivieren, indem du die Anzeigeneinstellungen aufrufst. Wie Google Daten verwendet, erfährst du hier. Die Cookies anderer Drittanbieter oder Werbenetzwerke können ebenfalls für die Anzeigenschaltung auf unseren Websites verwendet werden. Du kannst die Verwendung von Cookies für interessenbezogene Werbung durch viele Drittanbieter deaktivieren, indem du aboutads.info besuchst.

Statische QR-Codes. Statische QR-Codes, die du mit unserem Service erstellst, kodieren alle Inhalte direkt im Bild selbst. Wir sammeln, übertragen oder speichern keine Informationen, die du eingibst. Der Code wird direkt im Browser erstellt, ohne dass Informationen an ein entferntes System übertragen werden (deshalb funktioniert er übrigens auch offline).

Dynamische QR-Codes. Dynamische QR-Codes, die du mit unserem Dienst erstellst, kodieren eine statische URL, die auf den tatsächlichen Inhalt (z. B. die tatsächliche URL) verweist, der von unseren Diensten gehostet wird. Wir speichern den Inhalt deiner QR-Codes auf unseren Servern, um diesen Dienst bereitzustellen.

Scannen von QR-Codes. Wir sammeln, übertragen oder speichern keine Daten von QR-Codes, die du mit unseren Diensten scannst. Das Scannen erfolgt vollständig lokal in deinem Browser.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt und dürfen von ihnen nicht genutzt werden. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 13 Jahren und richten unsere Dienste nicht an Kinder unter 13 Jahren.

Pädagogen, die befugt sind, im Namen der Eltern zu handeln, können Schülern unter 13 Jahren die Nutzung unserer Dienste gestatten, wenn diese Nutzung zu Bildungszwecken erfolgt und sichergestellt ist, dass die Schüler keine persönlichen Daten angeben.

Wenn du Fragen zu unserem Dienst hast, kontaktiere uns bitte unter the-qrcg@beaconstac.com